Saison 1976/1977 im Bezirk Schwerin
- 1.Klasse | DS-Oberliga 1976/1977
✔ DDR-Oberliga 1976/1977 Sp S U N Tore Diff Pkt. 1 SG Dynamo Dresden (M) 26 16 6 4 66:27 39 38:14 2 1. FC Magdeburg (3.) 26 14 6 6 47:28 19 34:18 3 FC Carl Zeiss Jena (5.) 26 14 5 7 45:31 14 33:19 4 Berliner FC Dynamo (2.) 26 14 4 8 43:27 16 32:20 5 1. FC Lok Leipzig (P;4.) 26 10 9 7 40:29 11 29:23 6 FC Rot - Weiß Erfurt (7.) 26 8 9 9 27:35 -8 25:27 7 Hallescher FC Chemie (8.) 26 7 10 9 34:39 -5 24:28 8 BSG Sachsenring Zwickau (9.) 26 7 8 11 32:34 -2 22:30 9 FC Karl-Marx-Stadt (11.) 26 10 2 14 35:39 -4 22:30 10 BSG Wismut Aue (6.) 26 6 10 10 27:45 -18 22:30 11 1. FC Union Berlin (N) 26 7 7 12 30:42 -12 21:31 12 FC Vorwärts Frankfurt/O. (12.) 26 9 3 14 23:36 -13 21:31 13 ⇓ BSG Stahl Riesa (10.) 26 8 5 13 28:47 -19 21:31 14 ⇓ FC Hansa Rostock (N) 26 6 8 12 23:41 -18 20:32 (Zahlen in Klammern: Platzierung nach der Saison 1975/76; M - Meister; P - Pokalsieger; N - Neuling)
DDR-Meister: SG Dynamo Dresden
Absteiger zur 1. DDR-Liga: Stahl Riesa, FC Hansa Rostock
Aufsteiger aus der 1. DDR-Liga: Chemie Böhlen, Wismut Gera
Pokalfinale: SG Dynamo Dresden - 1.FC Lok Leipzig 3:2
Zuschauer: 2.516.500 Ø 13.827 pro Spiel
Torschützenkönig: Joachim Streich (1. FC Magdeburg) 17 Tore - 2.Klasse | 1.DS-Liga 1976/1977
✔ DDR-Liga Staffel A Sp S U N Tore Diff Pkt. 1 ASG Vorwärts Stralsund 22 15 6 1 67:14 53 36:8 2 SG Dynamo Schwerin 22 15 4 3 54:20 34 34:10 3 BSG Post Neubrandenburg 22 13 6 3 65:19 46 32:12 4 TSG BAU 1969 Rostock 22 13 4 5 44:28 16 30:14 5 TSG Wismar 22 10 7 5 50:36 14 27:17 6 BSG Kernkraftwerk Greifswald 22 9 8 5 45:29 16 26:18 7 BSG Schiffahrt/Hafen Rostock 22 8 6 8 39:34 5 22:22 8 BSG Einheit Güstrow 22 8 3 11 27:54 -27 19:25 9 BSG Rotes Banner Trinwillershagen 22 7 0 15 31:66 -35 14:30 10 ⇓ BSG Motor Schwerin 22 2 7 13 28:63 -35 11:33 11 ⇓ BSG Einheit Grevesmühlen 22 3 4 15 25:59 -34 10:34 12 ⇓ BSG Nord Max Matern Torgelow 22 1 1 20 24:77 -53 3:41 Teilnehmer an der OL-AR: Vorwärts Stralsund
Aufsteiger in die DDR-Oberliga: keiner
Absteiger aus der DDR-Oberliga: FC Hansa Rostock
Absteiger in die Bezirksliga: Motor Schwerin, Einheit Grevesmühlen, Nord MM Torgelow
Aufsteiger aus der Bezirksliga: Demminer VB, Motor Wolgast, ISG Schwerin-Süd
Staffelwechsel: Post Neubrandenburg wechselt in die Staffel B
Zuschauer: 176.670 Ø 1.338 pro Spiel
Torschützenkönig: Michael Jendrusch (Post Neubrandenburg), Hans-Jürgen Pohl (SG Dynamo Schwerin) beide 22 Tore✔ DDR-Liga Staffel C Sp S U N Tore Diff Pkt. 1 BSG Chemie Leipzig (A) 22 14 5 3 46:22 24 33:11 2 BSG Stahl Blankenburg (9.) 22 11 5 6 41:22 19 27:17 3 BSG Einheit Wernigerode (6.) 22 11 4 7 50:34 16 26:18 4 BSG Chemie Buna Schkopau (7.) 22 10 6 6 30:22 8 26:18 5 SG Dynamo Eisleben (4.) 22 10 6 6 26:21 5 26:18 6 BSG Aktivist Espenhain (11.) 22 9 5 8 27:27 0 23:21 7 ASG Vorwärts Dessau (3.) 22 7 7 8 30:34 -4 21:23 8 BSG Stahl Brandenburg (8.) 22 6 7 9 21:27 -6 19:25 9 BSG Stahl Thale (N) 22 5 8 9 23:31 -8 18:26 10 ⇓ BSG CM Veritas Wittenberge (10.) 22 7 3 12 22:48 -26 17:27 11 ⇓ BSG Lokomotive Stendal (5.) 22 4 8 10 27:30 -3 16:28 12 ⇓ BSG Lok/Vorwärts Halberstadt (N) 22 4 4 14 18:43 -25 12:32 (Zahlen in Klammern: Platzierung nach der Saison 1975/76; A - Absteiger; N - Neuling)
Teilnehmer an der OL-AR: Chemie Leipzig
Aufsteiger in die DDR-Oberliga: keiner
Absteiger aus der DDR-Oberliga: keiner
Absteiger in die Bezirksliga: Veritas Wittenberge, Lok Stendal, Lok/Vorwärts Halberstadt
Aufsteiger aus der Bezirksliga: Chemie Premnitz, Chemie Schönebeck, Chemie Wolfen, TSG Schkeuditz
Staffelwechsel: Aktivist Espenhain wechselt in die Staffel D
Zuschauer: 279.590 Ø 2.118 pro Spiel
Torschützenkönig: Klaus Hoppe, Hans-Bert Matoul (beide Einheit Wernigerode), Hans-Jürgen Nasarek (BSG CM Veritas Wittenberge) alle 12 Tore - 3.Klasse | Bezirksliga Schwerin 1976/1977
✔ Bezirksliga Schwerin Sp S U N Tore Diff Pkt. 1 ⇑ ISG Schwerin Süd 26 20 2 4 68:22 46 42:10 2 BSG Aufbau Boizenburg 26 15 3 8 76:41 35 33:19 3 SG Dynamo Schwerin II 26 14 5 7 52:30 22 33:19 4 BSG Aufbau Sternberg 26 12 6 8 49:45 4 30:22 5 BSG Fortschritt Neustadt-Glewe 26 11 7 8 35:43 -8 29:23 6 BSG Traktor Karstädt 26 10 7 9 43:37 6 27:25 7 BSG Einheit Perleberg 26 9 9 8 44:45 -1 27:25 8 BSG Post Ludwigslust 26 9 8 9 28:31 -3 26:26 9 TSG Gadebusch 26 9 7 10 48:41 7 25:27 10 BSG Hydraulik Nord Parchim 26 10 5 11 41:37 4 25:27 11 TSG Ludwigslust 26 9 7 10 38:36 2 25:27 12 ⇓ SpG. Aufbau/Vorwärts Parchim 26 8 7 11 30:34 -4 23:29 13 ⇓ SG Dynamo Lübz 26 5 5 16 23:57 -34 15:37 14 ⇓ BSG Lokomotive Bützow 26 1 2 23 17:93 -76 4:48 Pokalsieger:
- ISG Schwerin Süd gewinnt FDGB-Bezirkspokal - 4.Klasse | Bezirksklasse 1976/1977
✔ Bezirksklasse Schwerin Nord Sp S U N Tore Diff Pkt. 1 ⇑ BSG Tiefbau Schwerin 26 17 5 4 68:26 42 39:13 2 BSG Traktor Plate 26 15 8 3 56:27 29 38:14 3 BSG Traktor Laage 26 13 6 7 65:50 15 32:20 4 BSG Lokomotive Güstrow 26 13 6 7 51:37 14 32:20 5 TSG "Jahn" Schwerin-Lankow 26 12 6 8 63:39 24 30:22 6 BSG Traktor Neumühle 26 13 4 9 50:43 7 30:22 7 BSG Einheit Güstrow II 26 11 6 9 55:52 3 28:24 8 TSG Warin 26 11 5 10 41:36 5 27:25 9 BSG Traktor Carlow 26 9 5 12 49:55 -6 23:29 10 BSG Aufbau Sternberg 26 9 5 12 32:51 -19 23:29 11 BSG Chemie Schwerin 26 9 1 16 38:53 -15 19:33 12 BSG Lokomotive Plau 26 5 7 14 37:64 -27 17:35 13 ⇓ BSG Traktor Schwiesow-Lüssow 26 5 6 15 32:55 -23 16:36 14 ⇓ BSG Traktor Alt Meteln 26 3 4 19 30:79 -49 10:42 ✔ Bezirksklasse Schwerin Süd Sp S U N Tore Diff Pkt. 1 ASG Vorwärts Glöwen 26 — — — 71:23 48 44:8 2 ⇑ BSG Lokomotive Hagenow 26 — — — 73:24 49 39:13 3 BSG Motor Lübtheen 26 — — — 62:29 33 35:17 4 BSG C/M Veritas Wittenberge II 26 — — — 68:46 22 33:19 5 BSG Traktor Stralendorf 26 — — — 45:36 9 30:22 6 BSG Traktor Lenzen 26 — — — 41:35 6 28:24 7 BSG Traktor Dütschow 26 — — — 46:43 3 27:25 8 BSG Empor Grabow 26 — — — 35:40 -5 24:28 9 BSG Aufbau Boizenburg II 26 — — — 39:48 -9 23:29 10 BSG Rotation Neu Kaliß 26 — — — 36:50 -14 21:31 11 BSG Traktor Siggelkow 26 — — — 34:59 -25 17:35 12 SpG. Aufbau/Vorwärts Parchim 26 — — — 31:61 -30 15:37 13 BSG Empor Wittenberge 26 — — — 30:60 -30 14:38 14 ⇓ BSG Traktor Berge 26 — — — 36:93 -57 14:38 Pokalsieger:
- BSG Traktor Lenzen Bezirkspokalsieger Goldener Traktor gegen Traktor Dütschow 7:6 n.E. - 5.Klasse | Kreise der KFA Region Schwerin 1976/1977
Es fehlen Tabellen der KFA Kreise: Bützow, Güstrow, Parchim, Perleberg, Schwerin-Land.✘ 1.Kreisklasse Kreisunion Schwerin/Gadebusch/Sternberg Sp S U N Tore Diff Pkt. 1 ⇑ ASG Vorwärts Schwerin 20 — — — 54:50 4 30:10 2 BSG Straßenbau Brüel 20 — — — 82:36 46 29:11 3 ISG Schwerin-Süd II 20 — — — 66:30 36 29:11 4 BSG Empor "Theodor Körner" Lützow 20 — — — 63:43 20 25:15 5 ASG Vorwärts Dabel 20 — — — 49:30 19 22:18 6 BSG Traktor Roggendorf 19 — — — 49:46 3 20:18 7 BSG Motor Schwerin II 19 — — — 53:51 2 18:20 8 BSG Post Schwerin 19 — — — 40:63 -23 15:23 9 BSG Turbine Schwerin 20 — — — 39:61 -22 12:28 10 TSG Gadebusch II 18 — — — 29:69 -40 8:28 11 BSG Traktor Rehna 19 — — — 31:76 -45 6:32 12 BSG LIW Schwerin 0 — — — 0:0 0 0:0 Bemerkungen:
- Tabellenstand 10.05.1977
- BSG LIW Schwerin Rückzug vom Spielbetrieb
Pokalsieger:
- BSG Traktor Rehna Kreispokalsieger Goldener Traktor, 2:1 gegen BSG Traktor Roggendorf✘ 1.Kreisklasse Schwerin Land Vorrunde Staffel A Sp S U N Tore Diff Pkt. 1 BSG Traktor Leezen 14 — — — — — 26:2 2 BSG Einheit Crivitz I 14 — — — — — 24:4 3 BSG Traktor Brüsewitz 14 — — — — — 17:11 4 BSG Traktor Plate 14 — — — — — 15:13 5 BSG Trakor Lübesse 14 — — — — — 12:16 6 BSG Traktor Groß Brütz 14 — — — — — 7:21 7 BSG Traktor Dalberg II 14 — — — — — 7:21 8 BSG Traktor Alt Meteln II 14 — — — — — 2:26 ✘ 1.Kreisklasse Schwerin Land Vorrunde Staffel B Sp S U N Tore Diff Pkt. 1 BSG Traktor Sukow 12 — — — — — 16:8 2 BSG Traktor Banzkow 12 — — — — — 16:8 3 BSG Traktor Cambs 12 — — — — — 15:9 4 BSG Traktor Dalberg I 12 — — — — — 15:9 5 BSG Traktor Lübstorf 12 — — — — — 9:15 6 BSG Traktor Rastow 12 — — — — — 7:17 7 BSG Einheit Crivitz II 12 — — — — — 6:18 ✘ 1.Kreisklasse Schwerin Land Meisterrunde Sp S U N Tore Diff Pkt. 1 BSG Einheit Crivitz 7 — — — — — 13:1 2 BSG Traktor Cambs 7 — — — — — 10:4 3 BSG Traktor Leezen 7 — — — — — 10:4 4 BSG Traktor Sukow 7 — — — — — 6:8 5 BSG Traktor Banzkow 7 — — — — — 5:9 6 BSG Traktor Dalberg I 7 — — — — — 5:9 7 BSG Traktor Plate II 7 — — — — — 4:10 8 BSG Traktor Brüsewitz 7 — — — — — 3:11 ✘ 1.Kreisklasse Schwerin Land Platzierungsrunde Sp S U N Tore Diff Pkt. — BSG Traktor Lübesse 6 — — — — — — — BSG Einheit Crivitz II 6 — — — — — — — BSG Traktor Lübstorf 6 — — — — — — — BSG Traktor Rastow 6 — — — — — — — BSG Traktor Dalberg II 6 — — — — — — — BSG Traktor Alt Meteln II 6 — — — — — — — BSG Traktor Groß Brütz 6 — — — — — — Bemerkungen:
- Platzierungen nicht überliefert✘ 1.Kreisklasse Ludwigslust Sp S U N Tore Diff Pkt. 1 BSG "Lewitz" Blievenstorf I — — — — — — — — BSG Traktor Polz I — — — — — — — — BSG Fortschritt Neustadt-Glewe II — — — — — — — — BSG Traktor Möllenbeck — — — — — — — — BSG Rotation Neu Kaliß II — — — — — — — — BSG Traktor Steesow — — — — — — — — BSG "electronic" Dömitz — — — — — — — — BSG Traktor Eldena — — — — — — — — BSG Traktor Kummer — — — — — — — — BSG Traktor Kremmin — — — — — — — — BSG Empor Grabow II — — — — — — — — BSG Post Ludwigslust II — — — — — — — — TSG Ludwigslust II — — — — — — — — BSG Traktor Polz II — — — — — — — — BSG "Lewitz" Blievenstorf II — — — — — — — Bemerkungen:
- Keine Abschlußtabelle bekannt, Staffelsieger Lewitz/Blievenstorf I✔ 1.Kreisklasse Hagenow Staffel 1 Sp S U N Tore Diff Pkt. 1 SG Redefin 66 14 — — — 56:15 41 24:4 2 BSG Lokomotive Hagenow II 14 — — — 40:19 21 22:6 3 BSG Traktor Wittenburg 14 — — — 40:23 17 19:9 4 BSG Traktor Zachun 14 — — — 41:19 22 18:10 5 BSG Traktor Rodenwalde 14 — — — 35:24 11 14:14 6 BSG Traktor Moraas 14 — — — 19:49 -30 8:20 7 BSG Traktor Strohkirchen 14 — — — 26:48 -22 6:22 8 BSG Motor Boizenburg II 14 — — — 11:71 -60 1:27 ✘ 1.Kreisklasse Hagenow Staffel 2 Sp S U N Tore Diff Pkt. 1 BSG Empor Zarrentin 13 — — — 59:10 49 24:2 2 BSG Traktor Schwanheide 14 — — — 47:26 21 21:7 3 BSG Motor Boizenburg I 12 — — — 45:18 27 18:6 4 BSG Traktor Lassahn 14 — — — 32:38 -6 15:13 5 BSG Traktor Vellahn 14 — — — 23:42 -19 11:17 6 BSG Motor Lübtheen II 14 — — — 20:34 -14 9:19 7 BSG Traktor Bennin 13 — — — 12:43 -31 6:20 8 SG "Zukunft" Sückau von 1966 14 — — — 32:49 -17 4:24 Bemerkungen:
- Tabellenstand 08.12.1976
- Tordifferenz fehlen 10 Tore✔ 1.Kreisklasse Hagenow Meisterrunde Sp S U N Tore Diff Pkt. 1 BSG Traktor Schwanheide 10 — — — 29:19 10 14:6 2 BSG Lokomotive Hagenow II 10 — — — 20:11 9 14:6 3 SG Redefin 66 10 — — — 31:16 15 12:8 4 BSG Motor Boizenburg 10 — — — 20:18 2 11:9 5 BSG Empor Zarrentin 10 — — — 22:25 -3 9:11 6 BSG Traktor Wittenburg 10 — — — 10:43 -33 0:20 Bemerkungen:
- Torverhältnis unstimmig✘ 1.Kreisklasse Hagenow Platzierungsrunde Sp S U N Tore Diff Pkt. 1 BSG Traktor Rodenwalde 10 — — — 38:17 21 16:4 2 BSG Traktor Moraas 10 — — — 25:17 8 13:7 3 BSG Motor Lübtheen II 10 — — — 27:21 6 11:9 4 BSG Traktor Zachun 10 — — — 34:24 10 10:10 5 BSG Traktor Lassahn 10 — — — 20:33 -13 7:13 6 BSG Traktor Vellahn 10 — — — 8:40 -32 3:17 ✘ 1.Kreisklasse Hagenow Plätze 13-16 Sp S U N Tore Diff Pkt. 1 BSG Traktor Strohkirchen 5 — — — 15:1 14 9:1 2 SG "Zukunft" Sückau von 1966 5 — — — 15:5 10 7:3 3 BSG Traktor Bennin 5 — — — 6:10 -4 4:6 4 BSG Motor Boizenburg II 5 — — — 3:23 -20 0:10 Bemerkungen:
- Tabellenstand 23.04.1975
- Tordifferenz unstimmig
- BSG Motor Boizenburg II zog zurück✘ 1.Kreisklasse Lübz Sp S U N Tore Diff Pkt. 1 BSG Traktor Dobbertin — — — — — — — — SG Dynamo Lübz II — — — — — — — — BSG Aufbau/Vorwärts Goldberg — — — — — — — — ASG Vorwärts Karow — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — Bemerkungen:
- Keine Abschlussztabelle bekannt - 6.Klasse | Kreise der KFA Region Schwerin 1976/1977
Es fehlen Tabellen der KFA Kreise: Bützow, Güstrow, Hagenow, Ludwigslust, Lübz, Parchim, Perleberg und Schwerin-Land.✘ 2.Kreisklasse Kreisunion Schwerin/Gadebusch Sp S U N Tore Diff Pkt. — BSG Aufbau Ventschow — — — — — — — — BSG Traktor Schlagsdorf — — — — — — — — TSG "Jahn" Schwerin-Lankow II — — — — — — — — TSG Warin II — — — — — — — — BSG Tiefbau Schwerin II — — — — — — — — BSG KGUK Schwerin — — — — — — — Bemerkungen:
- Nur Mannschaften keine Tabelle, weitere Teams möglich - Pressestimmen
FUWO Saisonrückblick | Bezirksliga Schwerin
In drei Jahren vom Kreis- zum Bezirksmeister / Stolze Erfolgsbilanz der ISG Schwerin-Süd / Breites Abstiegsfeld sorgte für Spannung
Die ISG Schwerin-Süd kann auf eine bemerkenswerte Bilanz in den letzten Jahren verweisen. Nur einmal wurde der kontinuierliche Aufstieg von der Kreisklasse bis in die Liga unterbrochen. Als Bezirksmeister und FDGB-Pokalsieger erreichte die Elf nun sogar das begehrte Doppel. Die Mannschaft zeigte nach den überraschenden Punktverlusten am Ende der 1. Serie im zweiten Durchgang eine deutliche spielerische Steigerung. Für Übungsleiter Heinz Seifert, der die Mannschaft seit der Kreisklassenzeit bis jetzt betreut hat und nun aus Altersgründen diese Aufgabe an seinen Nachfolger Hans Levknecht übergibt, konnte es kein besseres Abschiedsgeschenk geben. Die ISG-Elf besitzt durchaus die Fähigkeiten, die bisherige Serie des Liga-Auf und Ab für die zweite Schweriner Vertretung zu beenden. Den Verfolgern des Tabellenführers ging vorzeitig der Atem aus. Das Leistungs- und Fairneßgefälle zwischen den Erst- und Letztplazierten hat sich weiterhin vergrößert. Mit einem Durchschnitt von 65 Toren und sieben Verwarnungen konnte das Spitzentrio den Beweis erbringen, daß sich erfolgreiche Spielweise und sportliche Haltung gut vereinbaren lassen. Den Fairneß-Wettbewerb mit nur fünf gelben Karten gewann Dynamo Schwerin II, Fünf der in der unteren Tabellenhälfte stehenden Vertretungen überbieten die Verwarnungen des Vorderfeldes mit mehr als 100 Prozent. Dabei brachte Lok Bützow sogar das traurige Kunststück fertig, die Anzahl der erzielten 17 Tore mit insgesamt 19 Unsportlichkeiten zu übertrumpfen. Eine Lehre: Der Abstieg ist nicht durch übertriebene Härte und Meckereien gegenüber den Schiedsrichtern zu vermeiden. Am Tabellenende traf das ein, was viele befürchtet hatten. Durch die Rückkehr der Ligavertreter Veritas Wittenberge und Motor Schwerin müssen drei Mannschaften den Weg in die Bezirksklasse antreten. Der Kampf gegen das bittere Los des Drittletzten verlief wochenlang dramatisch. Bis zu sechs Vertretungen befanden sich zeitweilig in diesem Abstiegsstrudel. Überraschungserfolge gegen Mannschaften der Spitzengruppe stifteten zusätzlich Verwirrung. Mit Aufbau/Vorwärts Parchim muß nunmehr eine Gemeinschaft das Feld räumen, die jahrelang durch beständige Leistungen einen festen Platz in der oberen Tabellenhälfte innehatte. Sicherlich ist es unglücklich, mit 23 Pluspunkten die Bezirksliga verlassen zu müssen. Wer allerdings in zehn Spielen der Rückrunde keinen oder nur einen Treffer erzielt, der kann kaum bestehen. Wie man sich vor dem Abstieg rettet, zeigte die TSG Gadebusch durch 15 Nonstop-Punktgewinne mit 24 Toren in den letzten acht Spielen. Neben dem klaren Abstiegskandidaten Lok Bützow traf dieses Schicksal auch Dynamo Lübz trotz einiger Achtungserfolge am Ende der Saison. Aufsteiger sind Tiefbau Schwerin und die Elf von Lok Hagenow, da Vorwärts Glöwen als Bezirksklasse-Spitzenreiter verzichtete. (Quelle: fuwo 28.06.1977)
Die Schweriner Seiten haben eine eigene Adresse:
www.schweriner-fussball.de