AbschlußtabelleHeim/AuswärtsHinrundeRückrundeKreuztabelleNews
✔ | DDR-Liga Staffel A | Sp | S | U | N | Tore | Diff | Pkt. | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ⇑ | ASG Vorwärts Stralsund | 22 | 18 | 3 | 1 | 51:13 | 38 | 39:5 | ||
2 | BSG Post Neubrandenburg | 22 | 11 | 8 | 3 | 43:22 | 21 | 30:14 | |||
3 | SG Dynamo Schwerin | 22 | 11 | 5 | 6 | 35:19 | 16 | 27:17 | |||
4 | ASG Vorwärts Neubrandenburg | 22 | 10 | 6 | 6 | 40:17 | 23 | 26:18 | |||
5 | TSG Wismar | 22 | 10 | 4 | 8 | 38:31 | 7 | 24:20 | |||
6 | BSG Kernkraftwerk Nord Greifswald | 22 | 9 | 5 | 8 | 36:30 | 6 | 23:21 | |||
7 | F.C. Hansa Rostock II | 22 | 9 | 4 | 9 | 31:26 | 5 | 22:22 | |||
8 | BSG Schiffahrt/Hafen Rostock II | 22 | 8 | 3 | 11 | 33:40 | -7 | 19:25 | |||
9 | TSG BAU 1969 Rostock | 22 | 4 | 8 | 10 | 16:31 | -15 | 16:28 | |||
10 | ⇓ | BSG Einheit Güstrow | 22 | 6 | 4 | 12 | 26:47 | -21 | 16:28 | ||
11 | ⇓ | BSG Demminer Verkehrsbetriebe | 22 | 4 | 4 | 14 | 19:63 | -44 | 12:32 | ||
12 | ⇓ | BSG Motor Schwerin | 22 | 2 | 6 | 14 | 12:41 | -29 | 10:34 | ||
Teilnehmer an der OL-AR: Vorwärts Stralsund
Aufsteiger in die DDR-Oberliga: Vorwärts Stralsund Absteiger aus der DDR-Oberliga: keiner Absteiger in die Bezirksliga: Einheit Güstrow, Demminer VB, Motor Schwerin Aufsteiger aus der Bezirksliga: Aufbau Boizenburg, Lok Bergen, VB Waren Staffelwechsel: Veritas Wittenberge aus der Staffel C Zuschauer: 161.130 Ø 1.221 pro Spiel Torschützenkönig: Michael Jendrusch (Post Neubrandenburg) 18 Tore Bemerkungen: - Dem FC Hansa Rostock II wurden 2 Pluspunkte abgezogen und 2 Minuspunkte hinzugezählt, weil im Spiel bei Schiffahrt/Hafen Rostock zwei Spieler mitwirkten, die als Stammspieler der Oberligamannschaft nicht spielberechtigt waren. (Bernhard Zuch, Christian Radtke) |
✔ | DDR-Liga Staffel B | Sp | S | U | N | Tore | Diff | Pkt. | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 1. FC Union Berlin ( A ) | 22 | 15 | 4 | 3 | 48:13 | 34:10 | ||||
2 | Stahl Eisenhüttenstadt ( 4 ) | 22 | 11 | 7 | 4 | 46:28 | 29:15 | ||||
3 | Berliner FC Dynamo II ( 1 ) | 22 | 9 | 7 | 6 | 41:26 | 25:19 | ||||
4 | EAB Lichtenberg 47 ( 9 ) | 22 | 9 | 7 | 6 | 25:21 | 25:19 | ||||
5 | Stahl Hennigsdorf ( 7 ) | 22 | 7 | 7 | 8 | 39:38 | 21:23 | ||||
6 | FC Vorwärts Frankfurt/O II ( 3 ) | 22 | 8 | 5 | 9 | 33:36 | 21:23 | ||||
7 | Aufbau Schwedt ( N ) | 22 | 7 | 7 | 8 | 24:29 | 21:23 | ||||
8 | Dynamo Fürstenwalde ( 5 ) | 22 | 8 | 4 | 10 | 40:55 | 20:24 | ||||
9 | Motor Babelsberg ( N ) | 22 | 7 | 5 | 10 | 36:36 | 19:25 | ||||
10 | ⇓ | Vorwärts Cottbus ( 6 ) | 22 | 9 | 1 | 12 | 34:41 | 19:25 | |||
11 | ⇓ | Motor Eberswalde ( 8 ) | 22 | 6 | 7 | 9 | 24:31 | 19:25 | |||
12 | ⇓ | Einheit Pankow ( N ) | 22 | 3 | 5 | 14 | 24:60 | 11:33 | |||
Zahlen in Klammern: Platzierung nach der Saison 1972/73; A - Absteiger; N - Neuling Teilnehmer an der OL-AR: 1. FC Union Berlin Aufsteiger in die DDR-Oberliga: keiner Absteiger aus der DDR-Oberliga: keiner Absteiger in die Bezirksliga: Vorwärts Cottbus, Motor Eberswalde, Einheit Pankow Aufsteiger aus der Bezirksliga: Motor Ludwigsfelde, NARVA Berlin, Stahl Finow Zuschauer: 225.450 Ø 1.708 pro Spiel Torschützenkönig: Wolfram Herlitschke (Stahl Hennigsdorf), Michael Jakob (1. FC Union Berlin) beide 14 Tore |
✔ | DDR-Liga Staffel C | Sp | S | U | N | Tore | Diff | Pkt. | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ⇑ | Hallescher FC Chemie | 22 | 19 | 3 | 0 | 75:17 | 58 | 41:3 | ||
2 | 1.FC Magdeburg II | 22 | 12 | 7 | 3 | 36:23 | 13 | 31:13 | |||
3 | BSG Lok/Vorwärts Halberstadt | 22 | 13 | 2 | 7 | 35:29 | 6 | 28:16 | |||
4 | BSG Lokomotive Stendal | 22 | 10 | 6 | 6 | 36:23 | 13 | 26:18 | |||
5 | ASG Vorwärts Leipzig | 22 | 10 | 5 | 7 | 28:21 | 7 | 25:19 | |||
6 | BSG Stahl Brandenburg | 22 | 9 | 5 | 8 | 43:35 | 8 | 23:21 | |||
7 | 1.FC Lokomotive Leipzig II | 22 | 10 | 3 | 9 | 37:31 | 6 | 23:21 | |||
8 | BSG CM Veritas Wittenberge | 22 | 8 | 5 | 9 | 36:47 | -11 | 21:23 | |||
9 | BSG Chemie Buna Schkopau | 22 | 6 | 7 | 9 | 27:27 | 0 | 19:25 | |||
10 | ⇓ | BSG Rotation 1950 Leipzig | 22 | 3 | 4 | 15 | 20:50 | -30 | 10:34 | ||
11 | ⇓ | BSG Chemie Wolfen | 22 | 3 | 3 | 16 | 15:41 | -26 | 9:35 | ||
12 | ⇓ | BSG Motor Schönebeck | 22 | 3 | 2 | 17 | 18:62 | -44 | 8:36 | ||
Teilnehmer an der OL-AR: Hallescher FC Chemie
Aufsteiger in die DDR-Oberliga: Hallescher FC Chemie Absteiger aus der DDR-Oberliga: Chemie Leipzig Absteiger in die Bezirksliga: Rotation 1950 Leipzig, Chemie Wolfen, Motor Schönebeck Staffelwechsel: Veritas Wittenberge wechselt in die Staffel A, Chemie Böhlen aus der Staffel D Aufsteiger aus der Bezirksliga: Dynamo Eisleben, Lok Ost Leipzig, Stahl Blankenburg Zuschauer: 193.400 Ø 1.465 pro Spiel Torschützenkönig: Werner Peter (HFC Chemie) 19 Tore |
✔ | DDR-Liga Staffel D | Sp | S | U | N | Tore | Diff | Pkt. | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Chemie Böhlen ( 6 ) | 22 | 13 | 6 | 3 | 36:24 | 32:12 | ||||
2 | Aktivist Brieske-Senftenberg ( N ) | 22 | 9 | 8 | 5 | 29:30 | 26:18 | ||||
3 | Sachsenring Zwickau II ( 5 ) | 22 | 8 | 8 | 6 | 34:29 | 24:20 | ||||
4 | Aktivist Schwarze Pumpe ( 3 ) | 22 | 9 | 6 | 7 | 32:27 | 24:20 | ||||
5 | Motor Werdau ( 9 ) | 22 | 9 | 5 | 8 | 31:27 | 23:21 | ||||
6 | Dynamo Dresden II ( 1 ) | 22 | 7 | 8 | 7 | 37:26 | 22:22 | ||||
7 | TSG Gröditz ( 6 ) | 22 | 8 | 6 | 8 | 24:23 | 22:22 | ||||
8 | FSV Lok Dresden ( 4 ) | 22 | 7 | 7 | 8 | 34:33 | 21:23 | ||||
9 | Motor Germania Karl-Marx-Stadt ( N ) | 22 | 7 | 5 | 10 | 33:44 | 19:25 | ||||
10 | ⇓ | Stahl Riesa II ( N ) | 22 | 8 | 2 | 12 | 35:36 | 18:26 | |||
11 | ⇓ | Vorwärts Löbau ( 7 ) | 22 | 6 | 5 | 11 | 33:45 | 17:27 | |||
12 | ⇓ | FC Karl-Marx-Stadt II ( 8 ) | 22 | 5 | 6 | 11 | 23:37 | 16:28 | |||
Zahlen in Klammern: Platzierung nach der Saison 1972/73; A - Absteiger; N - Neuling Teilnehmer an der OL-AR: Chemie Böhlen Aufsteiger in die DDR-Oberliga: keiner Absteiger aus der DDR-Oberliga: Energie Cottbus Absteiger in die Bezirksliga: Stahl Riesa II, Vorwärts Löbau, FC Karl-Marx-Stadt II Staffelwechsel: Chemie Böhlen wechselt in die Staffel C Aufsteiger aus der Bezirksliga: Lok Cottbus, Motor Bautzen, Wismut Aue II Zuschauer: 146.000 Ø 1.106 pro Spiel Torschützenkönig: Hans-Georg Schönemann (Aktivist Brieske-Senftenberg) 12 Tore |
✔ | DDR-Liga Staffel E | Sp | S | U | N | Tore | Diff | Pkt. | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Wismut Gera ( 2 ) | 22 | 16 | 5 | 1 | 44:12 | 37:7 | ||||
2 | FC Carl Zeiß Jena II ( 3 ) | 22 | 12 | 7 | 3 | 50:16 | 31:13 | ||||
3 | Motor Suhl ( N ) | 22 | 11 | 6 | 5 | 40:28 | 28:16 | ||||
4 | Chemie Zeitz ( 1 ) | 22 | 8 | 8 | 6 | 35:25 | 24:20 | ||||
5 | Motor Nordhausen/West ( 9 ) | 22 | 8 | 8 | 6 | 32:29 | 24:20 | ||||
6 | Motor Steinach ( 8 ) | 22 | 7 | 8 | 7 | 33:33 | 22:22 | ||||
7 | Zentronik Sömmerda ( 7 ) | 22 | 7 | 8 | 7 | 22:28 | 22:22 | ||||
8 | Vorwärts Meiningen ( 4 ) | 22 | 7 | 7 | 8 | 32:27 | 21:23 | ||||
9 | FC Rot-Weiß Erfurt II ( 5 ) | 22 | 6 | 6 | 10 | 25:32 | 18:26 | ||||
10 | ⇓ | Chemie Schwarza ( N ) | 22 | 2 | 11 | 9 | 14:32 | 15:29 | |||
11 | ⇓ | Motor Eisenach ( N ) | 22 | 3 | 7 | 12 | 28:50 | 13:31 | |||
12 | ⇓ | Stahl Maxhütte ( 6 ) | 22 | 3 | 3 | 16 | 20:63 | 9:35 | |||
Zahlen in Klammern: Platzierung nach der Saison 1972/73; A - Absteiger; N - Neuling Teilnehmer an der OL-AR: Wismut Gera Aufsteiger in die DDR-Oberliga: keiner Absteiger aus der DDR-Oberliga: keiner Absteiger in die Bezirksliga: Chemie Schwarza, Motor Eisenach, Stahl Maxhütte Aufsteiger aus der Bezirksliga: Kali Werra Tiefenort, TSG Ruhla, Motor Hermsdorf Zuschauer: 158.107 Ø 1.198 pro Spiel Torschützenkönig: Udo Korn (Wismut Gera), Erhard Mosert (Motor Suhl), Hans-Jürgen Pohl (Vorwärts Meiningen) alle 11 Tore 10.06.1974: Die ASG Vorwärts Meiningen wird nach Plauen delegiert und spielt ab der nächsten Saison als ASG Vorwärts Plauen |
DDR-Oberliga Aufstiegsrunde 1973/1974 | |||||
---|---|---|---|---|---|
Halle | Stralsund | Berlin | Böhlen | Gera | |
Hallescher FC Chemie | x | 1:0 | 0:1 | 3:1 | 2:0 |
ASG Vorwärts Stralsund | 1:1 | x | 1:1 | 0:0 | 5:0 |
1. FC Union Berlin | 1:2 | 1:1 | x | 3:1 | 3:0 |
BSG Chemie Böhlen | 0:1 | 1:2 | 1:0 | x | 1:0 |
BSG Wismut Gera | 1:2 | 1:2 | 0:1 | 1:1 | x |
DDR-Oberliga Aufstiegsrunde 1973/1974 | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Punkte |
1. | Hallescher FC Chemie | 8 | 6 | 1 | 1 | 12:5 | 13:3 |
2. | ASG Vorwärts Stralsund | 8 | 3 | 4 | 1 | 12:6 | 10:6 |
3. | 1. FC Union Berlin | 8 | 4 | 2 | 2 | 11:6 | 10:6 |
4. | BSG Chemie Böhlen | 8 | 2 | 2 | 4 | 6:10 | 6:10 |
5. | BSG Wismut Gera | 8 | 0 | 1 | 7 | 3:17 | 1:15 |
Aufsteiger zur Oberliga: Hallescher FC Chemie, Vorwärts Stralsund |
Noch keine Daten verhanden.
Noch keine Daten verhanden.
Noch keine Daten verhanden.
Noch keine Daten verhanden.