AbschlußtabelleHeim/AuswärtsHinrundeRückrundeKreuztabelleNews
DDR-Liga Staffel ASpSUNToreDiffPkt.
1ASG Vorwärts Stralsund22183151:133839:5
2BSG Post Neubrandenburg22118343:222130:14
3SG Dynamo Schwerin22115635:191627:17
4ASG Vorwärts Neubrandenburg22106640:172326:18
5TSG Wismar22104838:31724:20
6BSG Kernkraftwerk Nord Greifswald2295836:30623:21
7F.C. Hansa Rostock II2294931:26522:22
8BSG Schiffahrt/Hafen Rostock II22831133:40-719:25
9TSG BAU 1969 Rostock22481016:31-1516:28
10BSG Einheit Güstrow22641226:47-2116:28
11BSG Demminer Verkehrsbetriebe22441419:63-4412:32
12BSG Motor Schwerin22261412:41-2910:34
Teilnehmer an der OL-AR: Vorwärts Stralsund
Aufsteiger in die DDR-Oberliga: Vorwärts Stralsund
Absteiger aus der DDR-Oberliga: keiner
Absteiger in die Bezirksliga: Einheit Güstrow, Demminer VB, Motor Schwerin
Aufsteiger aus der Bezirksliga: Aufbau Boizenburg, Lok Bergen, VB Waren
Staffelwechsel: Veritas Wittenberge aus der Staffel C
Zuschauer: 161.130 Ø 1.221 pro Spiel
Torschützenkönig: Michael Jendrusch (Post Neubrandenburg) 18 Tore
Bemerkungen:
- Dem FC Hansa Rostock II wurden 2 Pluspunkte abgezogen und 2 Minuspunkte hinzugezählt, weil im Spiel bei Schiffahrt/Hafen Rostock zwei Spieler mitwirkten, die als Stammspieler der Oberligamannschaft nicht spielberechtigt waren. (Bernhard Zuch, Christian Radtke)
DDR-Liga Staffel BSpSUNToreDiffPkt.
11. FC Union Berlin ( A ) 2215 4 348:1334:10
2Stahl Eisenhüttenstadt ( 4 ) 2211 7 446:2829:15
3Berliner FC Dynamo II ( 1 ) 22 9 7 641:2625:19
4EAB Lichtenberg 47 ( 9 ) 22 9 7 625:2125:19
5Stahl Hennigsdorf ( 7 ) 22 7 7 839:3821:23
6FC Vorwärts Frankfurt/O II ( 3 ) 22 8 5 933:3621:23
7Aufbau Schwedt ( N ) 22 7 7 824:2921:23
8Dynamo Fürstenwalde ( 5 ) 22 8 41040:5520:24
9Motor Babelsberg ( N ) 22 7 51036:3619:25
10Vorwärts Cottbus ( 6 ) 22 9 11234:4119:25
11Motor Eberswalde ( 8 ) 22 6 7 924:3119:25
12Einheit Pankow ( N ) 22 3 51424:6011:33

Zahlen in Klammern: Platzierung nach der Saison 1972/73; A - Absteiger; N - Neuling

Teilnehmer an der OL-AR: 1. FC Union Berlin

Aufsteiger in die DDR-Oberliga: keiner

Absteiger aus der DDR-Oberliga: keiner

Absteiger in die Bezirksliga: Vorwärts Cottbus, Motor Eberswalde, Einheit Pankow

Aufsteiger aus der Bezirksliga: Motor Ludwigsfelde, NARVA Berlin, Stahl Finow

Zuschauer: 225.450 Ø 1.708 pro Spiel

Torschützenkönig: Wolfram Herlitschke (Stahl Hennigsdorf), Michael Jakob (1. FC Union Berlin) beide 14 Tore
DDR-Liga Staffel CSpSUNToreDiffPkt.
1Hallescher FC Chemie 2219 3 075:175841:3
21.FC Magdeburg II 2212 7 336:231331:13
3BSG Lok/Vorwärts Halberstadt 2213 2 735:29628:16
4BSG Lokomotive Stendal 2210 6 636:231326:18
5ASG Vorwärts Leipzig 2210 5 728:21725:19
6BSG Stahl Brandenburg 22 9 5 843:35823:21
71.FC Lokomotive Leipzig II 2210 3 937:31623:21
8BSG CM Veritas Wittenberge 22 8 5 936:47-1121:23
9BSG Chemie Buna Schkopau 22 6 7 927:27019:25
10BSG Rotation 1950 Leipzig 22 3 41520:50-3010:34
11BSG Chemie Wolfen 22 3 31615:41-269:35
12BSG Motor Schönebeck 22 3 21718:62-448:36
Teilnehmer an der OL-AR: Hallescher FC Chemie
Aufsteiger in die DDR-Oberliga: Hallescher FC Chemie
Absteiger aus der DDR-Oberliga: Chemie Leipzig
Absteiger in die Bezirksliga: Rotation 1950 Leipzig, Chemie Wolfen, Motor Schönebeck
Staffelwechsel: Veritas Wittenberge wechselt in die Staffel A, Chemie Böhlen aus der Staffel D
Aufsteiger aus der Bezirksliga: Dynamo Eisleben, Lok Ost Leipzig, Stahl Blankenburg
Zuschauer: 193.400 Ø 1.465 pro Spiel
Torschützenkönig: Werner Peter (HFC Chemie) 19 Tore
DDR-Liga Staffel DSpSUNToreDiffPkt.
1Chemie Böhlen ( 6 ) 2213 6 336:2432:12
2Aktivist Brieske-Senftenberg ( N ) 22 9 8 529:3026:18
3Sachsenring Zwickau II ( 5 ) 22 8 8 634:2924:20
4Aktivist Schwarze Pumpe ( 3 ) 22 9 6 732:2724:20
5Motor Werdau ( 9 ) 22 9 5 831:2723:21
6Dynamo Dresden II ( 1 ) 22 7 8 737:2622:22
7TSG Gröditz ( 6 ) 22 8 6 824:2322:22
8FSV Lok Dresden ( 4 ) 22 7 7 834:3321:23
9Motor Germania Karl-Marx-Stadt ( N ) 22 7 51033:4419:25
10Stahl Riesa II ( N ) 22 8 21235:3618:26
11Vorwärts Löbau ( 7 ) 22 6 51133:4517:27
12FC Karl-Marx-Stadt II ( 8 ) 22 5 61123:3716:28

Zahlen in Klammern: Platzierung nach der Saison 1972/73; A - Absteiger; N - Neuling

Teilnehmer an der OL-AR: Chemie Böhlen

Aufsteiger in die DDR-Oberliga: keiner

Absteiger aus der DDR-Oberliga: Energie Cottbus

Absteiger in die Bezirksliga: Stahl Riesa II, Vorwärts Löbau, FC Karl-Marx-Stadt II

Staffelwechsel: Chemie Böhlen wechselt in die Staffel C

Aufsteiger aus der Bezirksliga: Lok Cottbus, Motor Bautzen, Wismut Aue II

Zuschauer: 146.000 Ø 1.106 pro Spiel

Torschützenkönig: Hans-Georg Schönemann (Aktivist Brieske-Senftenberg) 12 Tore
DDR-Liga Staffel ESpSUNToreDiffPkt.
1Wismut Gera ( 2 ) 2216 5 144:1237:7
2FC Carl Zeiß Jena II ( 3 ) 2212 7 350:1631:13
3Motor Suhl ( N ) 2211 6 540:2828:16
4Chemie Zeitz ( 1 ) 22 8 8 635:2524:20
5Motor Nordhausen/West ( 9 ) 22 8 8 632:2924:20
6Motor Steinach ( 8 ) 22 7 8 733:3322:22
7Zentronik Sömmerda ( 7 ) 22 7 8 722:2822:22
8Vorwärts Meiningen ( 4 ) 22 7 7 832:2721:23
9FC Rot-Weiß Erfurt II ( 5 ) 22 6 61025:3218:26
10Chemie Schwarza ( N ) 22 211 914:3215:29
11Motor Eisenach ( N ) 22 3 71228:5013:31
12Stahl Maxhütte ( 6 ) 22 3 31620:639:35

Zahlen in Klammern: Platzierung nach der Saison 1972/73; A - Absteiger; N - Neuling

Teilnehmer an der OL-AR: Wismut Gera

Aufsteiger in die DDR-Oberliga: keiner

Absteiger aus der DDR-Oberliga: keiner

Absteiger in die Bezirksliga: Chemie Schwarza, Motor Eisenach, Stahl Maxhütte

Aufsteiger aus der Bezirksliga: Kali Werra Tiefenort, TSG Ruhla, Motor Hermsdorf

Zuschauer: 158.107 Ø 1.198 pro Spiel

Torschützenkönig: Udo Korn (Wismut Gera), Erhard Mosert (Motor Suhl), Hans-Jürgen Pohl (Vorwärts Meiningen) alle 11 Tore

10.06.1974: Die ASG Vorwärts Meiningen wird nach Plauen delegiert und spielt ab der nächsten Saison als ASG Vorwärts Plauen
DDR-Oberliga Aufstiegsrunde 1973/1974
HalleStralsundBerlinBöhlenGera
Hallescher FC Chemiex1:00:13:12:0
ASG Vorwärts Stralsund1:1x1:10:05:0
1. FC Union Berlin1:21:1x3:13:0
BSG Chemie Böhlen0:11:21:0x1:0
BSG Wismut Gera1:21:20:11:1x
DDR-Oberliga Aufstiegsrunde 1973/1974
Pl.VereinSp.SUNTorePunkte
1.Hallescher FC Chemie861112:513:3
2.ASG Vorwärts Stralsund834112:610:6
3.1. FC Union Berlin842211:610:6
4.BSG Chemie Böhlen82246:106:10
5.BSG Wismut Gera80173:171:15
Aufsteiger zur Oberliga: Hallescher FC Chemie, Vorwärts Stralsund
Noch keine Daten verhanden.
Noch keine Daten verhanden.
Noch keine Daten verhanden.
Noch keine Daten verhanden.

Beiträge nicht gefunden

Du hast weitere Informationen oder Fehler gefunden?
Du hast weitere Informationen zu der Saison, dem Wettbewerb oder hast einen Fehler gefunden?
Dann melde dich bei uns info(at)fussball-ddr.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert