AbschlußtabelleHeim/AuswärtsHinrundeRückrundeKreuztabelleNews
DDR-Liga Staffel ASpSUNToreDiffPkt.
1BSG Energie Cottbus342010469:244550:18
2BSG Rotation Berlin341710755:342144:24
3Berliner FC Dynamo II34179863:491443:25
4BSG Motor Ludwigsfelde341851151:351641:27
5BSG Aktivist Brieske-Senftenberg3413111049:44537:31
6BSG Post Neubrandenburg341213949:47237:31
7BSG Kernkraftwerk Greifswald341541556:55134:34
8SG Dynamo Schwerin3410141050:60-1034:34
9SG Dynamo Fürstenwalde3410131144:54-1033:35
10ASG Vorwärts Stralsund341281441:52-1132:36
11BSG Motor Babelsberg341271549:49031:37
12BSG Aktivist Schwarze Pumpe Hoyerswerda348151138:38031:37
13BSG Motor Schönebeck341271545:51-631:37
14FC Vorwärts Frankfurt/O. II341161760:65-528:40
15BSG Stahl Eisenhüttenstadt349101536:45-928:40
16BSG Lokomotive Stendal341151836:58-2227:41
17BSG Lok/Armaturen Prenzlau348101640:54-1426:42
18F.C.Hansa Rostock II347111640:57-1725:43
Aufsteiger in die DDR-Oberliga: Energie Cottbus
Absteiger aus der DDR-Oberliga: FC Vorwärts Frankfurt/O.
Absteiger in die Bezirksliga: FC Vorwärts Frankfurt/O. II, Lok/Armaturen Prenzlau, FC Hansa Rostock II
Aufsteiger aus der Bezirksliga: Schiffahrt/Hafen Rostock, KWO Berlin, Stahl Hennigsdorf
Zuschauer: 381.300 Ø 1.246 pro Spiel
Torschützenkönig: Detlef Irrgang (Energie Cottbus) 25 Tore
DDR-Liga Staffel BSpSUNToreDiffPkt.
1BSG Sachsenring Zwickau342010466:343250:18
2BSG Stahl Thale341414657:401742:26
3ASG Vorwärts Dessau341512752:381442:26
4SG Dynamo Dresden II34169957:352241:27
5BSG Fortschritt Bischofswerda341511858:411741:27
6BSG Chemie Leipzig34169940:33741:27
7BSG Chemie BUNA Schkopau341215749:43639:29
8TSG Markkleeberg3412111153:50335:33
9BSG Wismut Aue3410141047:41634:34
10BSG Motor Suhl3411111238:43-533:35
11BSG robotron Sömmerda3410121247:50-332:36
12BSG Motor Grimma3410101441:54-1330:38
13BSG Chemie Böhlen348131336:43-729:39
14BSG Motor 1948 Weimar349101536:52-1628:40
15BSG Motor Nordhausen347131439:47-827:41
16BSG Fortschritt Weida341071740:54-1427:41
17BSG Aktivist KW Tiefenort348101640:56-1626:42
18FC Carl Zeiss Jena II34472329:71-4215:53
Aufsteiger in die DDR-Oberliga: Sachsenring Zwickau
Absteiger aus der DDR-Oberliga: Stahl Riesa
Absteiger in die Bezirksliga: Fortschritt Weida, Aktivist Kali Werra Tiefenort, FC Carl Zeiss Jena II
Aufsteiger aus der Bezirksliga: Dynamo Eisleben, Motor FH Karl-Marx-Stadt, Aktivist Borna
Zuschauer: 397.850 Ø 1.301 pro Spiel
Torschützenkönig: Andreas Bielau (Sachsenring Zwickau) 17 Tore
Umbenennungen:
- 01.07.1987 Umbenennung der TSG Chemie Markkleeberg in TSG Markkleeberg
Noch keine Daten verhanden.
Noch keine Daten verhanden.
Noch keine Daten verhanden.
Noch keine Daten verhanden.

Beiträge nicht gefunden

Du hast weitere Informationen oder Fehler gefunden?
Du hast weitere Informationen zu der Saison, dem Wettbewerb oder hast einen Fehler gefunden?
Dann melde dich bei uns info(at)fussball-ddr.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert