AbschlußtabelleHeim/AuswärtsHinrundeRückrundeKreuztabelleNews
DDR-Liga Staffel NordSpSUNToreDiffPkt.
1Berliner FC Dynamo30207364:244047:13
2BSG Energie Cottbus30204652:223044:16
3BSG Stahl Eisenhüttenstadt30149754:332137:23
4F.C. Hansa Rostock II30147946:331335:25
5SG Dynamo Schwerin301451158:441433:27
6BSG Post Neubrandenburg301271155:431231:29
7ASG Vorwärts Stralsund309111033:36-329:31
8BSG Chemie Premnitz309111036:45-929:31
9ASG Vorwärts Neubrandenburg309101137:40-328:32
10TSG Wismar309101131:46-1528:32
11SG Lichtenberg 47308111127:37-1027:33
12ASG Vorwärts Cottbus308101236:40-426:34
13BSG Motor Henningsdorf30981355:63-826:34
14BSG Aktivist Schwarze Pumpe Hoyerswerda30871529:43-1423:37
15BSG Motor Köpenick305111423:53-3021:39
16BSG Motor Babelsberg30481827:61-3416:44
Aufsteiger zur DDR-Oberliga: Berliner FC Dynamo
Absteiger aus der DDR-Oberliga: Lok Stendal
Absteiger in die Bezirksliga: Aktivist Schwarze Pumpe, Motor Köpenick, Motor Babelsberg
Aufsteiger aus der Bezirksliga: Berliner FC Dynamo II, Chemie Wolfen, KKW Nord Greifswald
Zuschauer: 651.900 Ø 2.716 pro Spiel
Torschützenkönig: Josef Kohlsdorf (Motor Hennigsdorf), Peter Lyszczan (BFC Dynamo) je 19 Tore
Umbenennungen;
- 01.07.1967 Kommandierung der ASG Vorwärts Rostock-Gehlsdorf nach ASG Vorwärts Stralsund
DDR-Liga Staffel SüdSpSUNToreDiffPkt.
1Stahl Riesa ( 2 ) 3019 5 654:3143:17
2Wismut Gera ( A ) 301512 361:2742:18
3Vorwärts Meiningen ( 3 ) 3014 9 759:3637:23
4Motor Steinach ( 6 ) 3015 6 942:3536:24
5Vorwärts Leipzig ( 4 ) 301112 751:3934:26
6FC Carl Zeiss Jena II ( N ) 301111 841:4133:27
7FSV Lok Dresden ( 9 ) 3010101036:3030:30
8Aktivist "Karl-Marx" Zwickau ( 7 ) 3010 81240:4428:32
9Dynamo Eisleben ( 11 ) 30 9 91241:5127:33
10Motor Eisenach ( 12 ) 3011 51443:6527:33
11Chemie Zeitz ( 8 ) 30 8101240:4126:34
12Motor WEMA Plauen ( 5 ) 3011 41549:5426:34
13FC Rot-Weiß Erfurt II ( N ) 30 9 71448:4725:35
14Motor Bautzen ( 13 ) 30 9 71428:4825:35
15Motor Weimar ( 10 ) 30 6 91533:5021:39
16Fortschritt Weißenfels ( N ) 30 6 81628:6520:40

Zahlen in Klammern: Platzierung nach der Saison 1966/67; A - Absteiger; N - Neuling

Aufsteiger zur DDR-Oberliga: Stahl Riesa

Absteiger aus der DDR-Oberliga: Dynamo Dresden

Absteiger in die Bezirksliga: Motor Bautzen, Motor Weimar, Fortschritt Weißenfels

Aufsteiger aus der Bezirksliga: Aktivist Böhlen, Kali Werra Tiefenort, Chemie Riesa

Zuschauer: 696.700 Ø 2.903 pro Spiel

Torschützenkönig: Günter Kluge (Vorwärts Meiningen) 25 Tore
Noch keine Daten verhanden.
Noch keine Daten verhanden.
Noch keine Daten verhanden.
Noch keine Daten verhanden.

Beiträge nicht gefunden

Du hast weitere Informationen oder Fehler gefunden?
Du hast weitere Informationen zu der Saison, dem Wettbewerb oder hast einen Fehler gefunden?
Dann melde dich bei uns info(at)fussball-ddr.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert