AbschlußtabelleHeim/AuswärtsHinrundeRückrundeKreuztabelleNews
DDR-Liga Staffel NordSpSUNToreDiffPkt.
1SC Chemie Halle/S.30233478:294949:11
2SC Cottbus301610453:193442:18
3ASG Vorwärts Rostock-Gehlsdorf301641051:321936:24
4SG Dynamo Schwerin30147955:342135:25
5TSG Wismar301631150:49135:25
6BSG Stahl Eisenhüttenstadt301461056:381834:26
7TSC Berlin301271148:341431:29
8BSG Motor Dessau301181146:49-330:30
9SC Potsdam301251336:43-729:31
10ASG Vorwärts Neubrandenburg308121046:47-128:32
11SG Dynamo Hohenschönhausen301081243:47-428:32
12ASG Vorwärts Cottbus301151436:44-827:33
13BSG Einheit Greifswald301151436:53-1727:33
14BSG Empor Neustrelitz301041644:57-1324:36
15BSG Turbine Magdeburg302111723:73-5015:45
16BSG Aktivist Brieske Ost30422432:85-5310:50
Aufsteiger zur DDR-Oberliga: SC Chemie Halle
Absteiger aus der DDR-Oberliga: SC Neubrandenburg
Absteiger in die Bezirksliga: Empor Neustrelitz, Turbine Magdeburg, Aktivist Brieske Ost
Aufsteiger aus der Bezirksliga: Motor Hennigsdorf, Motor Köpenick, Aktivist Schwarze Pumpe
Zuschauer: 526.500 Ø 2.193 pro Spiel
Torschützenkönig: Bernd Bransch (SC Chemie Halle) 19 Tore
Umbenennungen:
- SC Chemie Halle/S. ab 1965/66 als Hallescher FC Chemie
- SC Cottbus ab 1966 als BSG Energie Cottbus
- TSC Berlin ab 1966 als 1.FC Union Berlin durch Ausgliederung
- SC Potsdam ab 1966 als BSG Motor Babelsberg durch Eingliederung
DDR-Liga Staffel SüdSpSUNToreDiffPkt.
1SC Turbine Erfurt ( A )30178553:2642:18
2Dynamo Eisleben ( 4 )30175863:3739:21
3Vorwärts Leipzig ( 11 )30165962:5037:23
4Chemie Zeitz ( 13 )30139843:4335:25
5Aktivist "Karl-Marx" Zwickau ( 8 )301451159:4033:27
6Stahl Riesa ( 7 )301361147:3932:28
7SC Einheit Dresden ( 2 )301110942:3832:28
8Fortschritt Weißenfels ( 6 )301281041:3932:28
9Motor Eisenach ( 12 )301261240:4230:30
10Motor Weimar ( 5 )301181143:4930:30
11Motor WEMA Plauen ( N )301071356:5327:33
12Wismut Gera ( 3 )301151445:4727:33
13Motor Bautzen ( 9 )30991244:4627:33
14Chemie Riesa ( N )30951638:4823:37
15Motor West Karl-Marx-Stadt ( 10 )30822022:5318:42
16Motor Rudisleben ( N )30481830:7816:44

Zahlen in Klammern: Platzierung nach der Saison 1963/64; A - Absteiger; N - Neuling

Aufsteiger zur DDR-Oberliga: SC Turbine Erfurt

Absteiger aus der DDR-Oberliga: Motor Steinach

Absteiger in die Bezirksliga: Chemie Riesa, Motor West Karl-Marx-Stadt, Motor Rudisleben

Aufsteiger aus der Bezirksliga: Vorwärts Meiningen, Chemie Buna Schkopau, Motor WAMA Görlitz

Zuschauer: 607.500 Ø 2.531 pro Spiel

Torschützenkönig: Siegward Reinicke (Dynamo Eisleben) 21 Tore
Umbenennungen:
- SC Chemie Halle/S. ab 1965/66 als Hallescher FC Chemie
- SC Cottbus ab 1966 als BSG Energie Cottbus
- TSC Berlin ab 1966 als 1.FC Union Berlin durch Ausgliederung
- SC Potsdam ab 1966 als BSG Motor Babelsberg durch Eingliederung
Noch keine Daten verhanden.
Noch keine Daten verhanden.
Noch keine Daten verhanden.
Noch keine Daten verhanden.

Beiträge nicht gefunden

Du hast weitere Informationen oder Fehler gefunden?
Du hast weitere Informationen zu der Saison, dem Wettbewerb oder hast einen Fehler gefunden?
Dann melde dich bei uns info(at)fussball-ddr.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert