AbschlußtabelleHeim/AuswärtsHinrundeRückrundeKreuztabelleNews
DDR-Liga Staffel ASpSUNToreDiffPkt.
1SG Dynamo Schwerin22153454:272733:11
2BSG Kernkraftwerk Nord Greifswald22125545:311429:15
3ASG Vorwärts Neubrandenburg22108447:242328:16
4BSG C/M Veritas Wittenberge22108450:341628:16
5BSG Post Neubrandenburg22116541:281328:16
6F.C. Hansa Rostock II2295839:261323:21
7TSG Wismar2285943:39421:23
8TSG BAU 1969 Rostock2267928:31-319:25
9BSG Schiffahrt/Hafen Rostock2267931:46-1519:25
10BSG Lokomotive Bergen22481027:38-1116:28
11BSG Aufbau Boizenburg22521525:74-4912:32
12BSG Verkehrsbetriebe Waren22241620:52-328:36
Teilnehmer an der OL-AR: Dynamo Schwerin
Aufsteiger in die DDR-Oberliga: keiner
Absteiger aus der DDR-Oberliga: FC Hansa Rostock, Vorwärts Stralsund
Absteiger in die Bezirksliga: FC Hansa Rostock II, Aufbau Boizenburg, VB Waren
Aufsteiger aus der Bezirksliga: Einheit Grevesmühlen, Einheit Güstrow, Nord MM Torgelow
Staffelwechsel: Vorwärts Neubrandenburg in die Staffel B, Veritas Wittenberge in die Staffel C
Zuschauer: 134.800 Ø 1.021 pro Spiel
Torschützenkönig: Michael Jendrusch (Post Neubrandenburg) 23 Tore
DDR-Liga Staffel BSpSUNToreDiffPkt.
11. FC Union Berlin ( 1 ) 2215 5 254:2035:9
2Berliner FC Dynamo II ( 3 ) 2211 7 438:2229:15
3Stahl Eisenhüttenstadt ( 2 ) 2212 5 544:3029:15
4Stahl Hennigsdorf ( 5 ) 22 9 4 940:3922:22
5FC Vorwärts Frankfurt/O II ( 6 ) 22 7 7 839:3221:23
6Stahl Finow ( N ) 22 7 7 833:3221:23
7Dynamo Fürstenwalde ( 8 ) 22 7 7 834:3821:23
8EAB Lichtenberg 47 ( 4 ) 22 6 7 917:2519:25
9Motor Babelsberg ( 9 ) 22 8 31130:4519:25
10Motor Ludwigsfelde ( N ) 22 7 31232:4517:27
11NARVA Berlin ( N ) 22 6 51118:3517:27
12Aufbau Schwedt ( 7 ) 22 5 41324:4014:30

Zahlen in Klammern: Platzierung nach der Saison 1973/74; A - Absteiger; N - Neuling

Teilnehmer an der OL-AR: 1. FC Union Berlin

Aufsteiger in die DDR-Oberliga: keiner

Absteiger aus der DDR-Oberliga: keiner

Absteiger in die Bezirksliga: Motor Ludwigsfelde, NARVA Berlin, Aufbau Schwedt

Aufsteiger aus der Bezirksliga: Einheit Pankow, Motor Eberswalde

Staffelwechsel: Vorwärts Neubrandenburg aus der Staffel A

Zuschauer: 161.850 Ø 1.235 pro Spiel

Torschützenkönig: Michael Paschek (1. FC Union Berlin) 19 Tore
Bemerkungen:
- ASG Vorwärts Neubrandenburg wechselt in Staffel B und BSG C/M Veritas Wittenberge in Staffel C
DDR-Liga Staffel CSpSUNToreDiffPkt.
1Chemie Leipzig ( A ) 2217 3 257:1637:7
2Dynamo Eisleben ( N ) 22 910 345:3128:16
3Chemie Buna Schkopau ( 9 ) 2211 3 839:3025:19
4Vorwärts Dessau ( 5 ) 22 8 9 532:2925:19
5Chemie Böhlen ( 1/D ) 2210 4 842:3324:20
61. FC Magdeburg II ( 2 ) 22 9 5 835:2923:21
7Lok Stendal ( 4 ) 2210 3 927:3023:21
8Stahl Brandenburg ( 6 ) 2210 21035:2522:22
9Stahl Blankenburg ( N ) 22 9 4 925:2722:22
101. FC Lok Leipzig II ( 7 ) 22 7 6 932:3720:24
11Lok/Vorwärts Halberstadt ( 3 ) 22 2 41619:498:36
12Lok Ost Leipzig ( N ) 22 2 31717:697:37

Zahlen in Klammern: Platzierung nach der Saison 1973/74; A - Absteiger; N - Neuling

Teilnehmer an der OL-AR: Chemie Leipzig

Aufsteiger in die DDR-Oberliga: Chemie Leipzig

Absteiger aus der DDR-Oberliga: keiner

Absteiger in die Bezirksliga: 1. FC Lok Leipzig II, Lok/Vorwärts Halberstadt, Lok Ost Leipzig

Aufsteiger aus der Bezirksliga: Aktivist Espenhain, Chemie Premnitz, Einheit Werningerode, Hallescher FC Chemie II

Staffelwechsel: Chemie Böhlen in die Staffel D, Veritas Wittenberge aus der Staffel A

Zuschauer: 201.610 Ø 1.527 pro Spiel

Torschützenkönig: Hartmut Pelka (Chemie Leipzig ) 18 Tore

10.06.1974: Die Leitung der ASVgg „Vorwärts“ kommandiert die ASV Vorwärts Leipzig nach Dessau und gründet dort die ASG Vorwärts Dessau.
Bemerkungen:
- ASG Vorwärts Neubrandenburg wechselt in Staffel B und BSG C/M Veritas Wittenberge in Staffel C
DDR-Liga Staffel DSpSUNToreDiffPkt.
1Energie Cottbus ( A ) 2213 8 150:2134:10
2FSV Lok Dresden ( 8 ) 2213 4 538:2530:14
3Dynamo Dresden II ( 6 ) 2212 4 639:2528:16
4Sachsenring Zwickau II ( 3 ) 2210 7 532:3027:17
5Motor Werdau ( 5 ) 2210 4 847:4024:20
6Aktivist Schwarze Pumpe ( 4 ) 22 610 630:2722:22
7TSG Gröditz ( 7 ) 22 8 5 937:2821:23
8Wismut Aue II ( N ) 22 7 7 836:2721:23
9Motor Bautzen ( N ) 22 6 8 821:2820:24
10Aktivist Brieske-Senftenberg ( 2 ) 22 7 51026:2419:25
11Lok Cottbus ( N ) 22 3 51423:5211:33
12Motor Germania Karl-Marx-Stadt ( 9 ) 22 2 31713:657:37

Zahlen in Klammern: Platzierung nach der Saison 1973/74; A - Absteiger; N - Neuling

Teilnehmer an der OL-AR: Energie Cottbus

Aufsteiger in die DDR-Oberliga: Energie Cottbus

Absteiger aus der DDR-Oberliga: keiner

Absteiger in die Bezirksliga: Aktivist Brieske-Senftenberg, Lok Cottbus, Motor Germania Karl-Marx-Stadt

Aufsteiger aus der Bezirksliga: Energie Cottbus II, Stahl Riesa II, Vorwärts Plauen

Staffelwechsel: Sachsenring Zwickau II zur Staffel E, Chemie Böhlen aus der Staffel C; Wismut Gera und Vorwärts Plauen aus der Staffel E

Zuschauer: 162.800 Ø 1.233 pro Spiel

Torschützenkönig: Erhard Gröger (Energie Cottbus) 13 Tore
Bemerkungen:
- ASG Vorwärts Neubrandenburg wechselt in Staffel B und BSG C/M Veritas Wittenberge in Staffel C
DDR-Liga Staffel ESpSUNToreDiffPkt.
1Wismut Gera ( 1 ) 2216 4 257:2036:8
2Motor Suhl ( 3 ) 2210 6 653:2526:18
3Vorwärts Plauen ( 8 ) 2211 4 748:3226:18
4FC Carl Zeiss Jena II ( 2 ) 22 9 8 536:2726:18
5Motor Nordhausen/West ( 5 ) 22 9 5 834:3823:21
6Zentronik Sömmerda ( 7 ) 22 6 9 728:2721:23
7Chemie Zeitz ( 4 ) 22 6 9 730:3421:23
8Motor Hermsdorf ( N ) 22 8 5 939:4521:23
9Kali Werra Tiefenort ( N ) 22 8 41032:3620:24
10FC Rot-Weiß Erfurt II ( 9 ) 22 8 41029:3420:24
11Motor Steinach ( 6 ) 22 4 51329:6813:31
12TSG Ruhla ( N ) 22 3 51420:4911:33

Zahlen in Klammern: Platzierung nach der Saison 1973/74; A - Absteiger; N - Neuling

Teilnehmer an der OL-AR: Wismut Gera

Aufsteiger in die DDR-Oberliga: keiner

Absteiger aus der DDR-Oberliga: keiner

Absteiger in die Bezirksliga: FC Rot-Weiß Erfurt II, Motor Steinach, TSG Ruhla

Aufsteiger aus der Bezirksliga: Chemie Schwarza, FC Karl-Marx-Stadt II, Motor Veilsdorf, Motor Weimar

Staffelwechsel: Wismut Gera und Vorwärts Plauen wechseln in die Staffel D, Sachsenring Zwickau II aus der Staffel D

Zuschauer: 124.413 Ø 943 pro Spiel

Torschützenkönig: Gerd Struppert (Wismut Gera) 12 Tore
Bemerkungen:
- ASG Vorwärts Neubrandenburg wechselt in Staffel B und BSG C/M Veritas Wittenberge in Staffel C
DDR-Oberliga Aufstiegsrunde 1974/1975
LeipzigCottbusGeraSchwerinBerlin
BSG Chemie Leipzigx3:01:21:02:0
BSG Energie Cottbus0:1x2:05:12:0
BSG Wismut Gera2:23:0x1:23:1
SG Dynamo Schwerin0:11:11:0x1:5
1. FC Union Berlin1:11:51:11:2x
DDR-Oberliga Aufstiegsrunde 1974/1975
Pl.VereinSp.SUNTorePunkte
1.BSG Chemie Leipzig852112:512:4
2.BSG Energie Cottbus841315:109:7
3.BSG Wismut Gera832312:108:8
4.SG Dynamo Schwerin83148:157:9
5.1. FC Union Berlin812510:174:12
Aufsteiger zur Oberliga: BSG Chemie Leipzig, BSG Energie Cottbus
Noch keine Daten verhanden.
Noch keine Daten verhanden.
Noch keine Daten verhanden.
Noch keine Daten verhanden.

Beiträge nicht gefunden

Du hast weitere Informationen oder Fehler gefunden?
Du hast weitere Informationen zu der Saison, dem Wettbewerb oder hast einen Fehler gefunden?
Dann melde dich bei uns info(at)fussball-ddr.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert