AbschlußtabelleHeim/AuswärtsHinrundeRückrundeKreuztabelleNews
DDR-Liga Staffel NordSpSUNToreDiffPkt.
1ASG Vorwärts Stralsund26158344:152938:14
2TSG Wismar26147539:231635:17
3BSG Chemie Wolfen261210432:23934:18
4BSG Energie Cottbus261111441:271433:19
5Berliner FC Dynamo II26118746:38830:22
6SG Dynamo Schwerin26125944:38629:23
7FC Vorwärts Berlin II26108843:321128:24
8BSG Stahl Brandenburg261231142:40227:25
9BSG Lokomotive Stendal2698931:30126:26
10BSG Kernkraftwerk Nord Greifswald26971032:35-325:27
11ASG Vorwärts Cottbus26751433:41-819:33
12F.C.Hansa Rostock II26661428:44-1618:34
13BSG Post Neubrandenburg26641622:36-1416:36
14BSG Motor Warnowwerft Warnemünde26142112:67-556:46
15BSG Stahl Eisenhüttenstadt00000:000:0
16BSG Aktivist Schwarze Pumpe Hoyerswerda00000:000:0
Aufsteiger zur DDR-Oberliga: Vorwärts Stralsund
Absteiger aus der DDR-Oberliga: keiner
Absteiger in die Bezirksliga: Chemie Wolfen
Aufsteiger aus der Bezirksliga: Ab Saison 1971/72 spielt die DDR-Liga in 5 Staffeln
Zuschauer: 404.800 Ø 2.224 pro Spiel
Torschützenkönig: Peter Zierau (Vorwärts Stralsund) 15 Tore
Bemerkungen:
- 03.09.1970 Stahl Eisenhüttenstadt und Aktivist Schwarze Pumpe wurden auf der Grundlage des § 22 der Wettspielordnung vom Spielbetrieb ausgeschlossen und spielen in der Bezirksliga.
- 01.08.1971 Chemie Wolfen wird auf der Grundlage des § 22 der Wettspielordnung in die Bezirksliga Halle zurückgestuft
DDR-Liga Staffel SüdSpSUNToreDiffPkt.
1FC Karl-Marx-Stadt ( A ) 3023 4 372:1650:10
2Vorwärts Meiningen ( 9 ) 301312 553:2938:22
3Motor Nordhausen/West ( 11 ) 301410 652:3638:22
4Motor WEMA Plauen ( 10 ) 3017 4 946:3538:22
5Wismut Gera ( 2 ) 301211 739:2935:25
6Hallescher FC Chemie II ( 6 ) 3013 9 845:3935:25
7FSV Lok Dresden ( 12 ) 301110 937:3232:28
8FC Carl Zeiss Jena II ( 8 ) 3010 91139:4029:31
9Chemie Böhlen ( 5 ) 3011 71240:4429:31
10Kali Werra Tiefenort ( 4 ) 30 8101232:4726:34
11Dynamo Eisleben ( 7 ) 30 8 91338:4525:35
12Dynamo Dresden II ( N ) 30 7101336:4024:36
13Chemie Leipzig II ( N ) 30 8 71537:5823:37
14Sachsenring Zwickau II ( 3 ) 30 8 61637:6222:38
15Motor Steinach ( 13 ) 30 8 51731:4221:39
16Chemie Glauchau ( N ) 30 2111722:6215:45

Zahlen in Klammern: Platzierung nach der Saison 1969/70; A - Absteiger; N - Neuling

Aufsteiger zur DDR-Oberliga: FC Karl-Marx-Stadt

Absteiger aus der DDR-Oberliga: FC Rot-Weiß Erfurt, Chemie Leipzig

Absteiger in die Bezirksliga: Chemie Leipzig II wegen des Abstieges der 1. Mannschaft

Aufsteiger aus der Bezirksliga: Ab Saison 1971/72 spielt die DDR-Liga in 5 Staffeln

Zuschauer: 513.500 Ø 2.130 pro Spiel

Torschützenkönig: Werner Bamberger (Motor WEMA Plauen) 16 Tore
Noch keine Daten verhanden.
Noch keine Daten verhanden.
Noch keine Daten verhanden.
Noch keine Daten verhanden.

Beiträge nicht gefunden

Du hast weitere Informationen oder Fehler gefunden?
Du hast weitere Informationen zu der Saison, dem Wettbewerb oder hast einen Fehler gefunden?
Dann melde dich bei uns info(at)fussball-ddr.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert