AbschlußtabelleHeim/AuswärtsHinrundeRückrundeKreuztabelleNews
1.DDR-LigaSpSUNToreDiffPkt.
1SG Dynamo Dresden392510492:355760:18 
2SC Motor Karl-Marx-Stadt39259573:482559:19 
3SG Dynamo Hohenschönhausen392181071:422950:28 
4SC Potsdam391991179:493047:31 
5ASK Vorwärts Cottbus3915101477:621540:38 
6BSG Chemie Zeitz391661759:52738:40 
7BSG Wismut Gera3914101560:59138:40 
8BSG Einheit Greifswald3914101553:62-938:40 
9ASK Vorwärts Neubrandenburg3912121548:59-1136:42 
10SG Dynamo Eisleben3911101849:67-1832:46 
11BSG Chemie Agfa Wolfen391281946:81-3532:46 
12BSG Stahl Eisenhüttenstadt398121939:60-2128:50 
13BSG Fortschritt Weißenfels391052442:74-3225:53 
14BSG Motor Dessau39792354:92-3821:55 
Aufsteiger zur DDR-Oberliga: Dynamo Dresden, SC Motor Karl-Marx-Stadt
Absteiger aus der DDR-Oberliga: Lok Stendal, SC Einheit Dresden
Absteiger in die 2. DDR-Liga: Motor Dessau
Aufsteiger aus der 2. DDR-Liga: Ab 1962/63 spielt die 1. DDR-Liga in 2 Staffeln
Zuschauer: 895.900 Ø 3.120 pro Spiel
Torschützenkönig: Dieter Legler (Dynamo Dresden) 27 Tore
Umbenennungen:
- 01.01.1961 Gründung des SC Potsdam mit Übernahme des Stammkaders der BSG Rotation Babelsberg
- 11.06.1961 Rückbenennung des SC Fortschritt in BSG Fortschritt Weißenfels
- 13.11.1961 Die Stadt Stalinstadt sowie Fürstenberg/O. und Schönfließ bilden die neue Stadt Eisenhüttenstadt
Bemerkungen:
- Der BSG Motor Dessau wurden lt. Urteil des DFV zwei Pluspunkte abgezogen und zwei Minuspunkte hinzugezählt
Noch keine Daten verhanden.
Noch keine Daten verhanden.
Noch keine Daten verhanden.
Noch keine Daten verhanden.

Beiträge nicht gefunden

Du hast weitere Informationen oder Fehler gefunden?
Du hast weitere Informationen zu der Saison, dem Wettbewerb oder hast einen Fehler gefunden?
Dann melde dich bei uns info(at)fussball-ddr.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert