AbschlußtabelleHeim/AuswärtsHinrundeRückrundeKreuztabelleNews
DDR-Liga Staffel NordSpSUNToreDiffPkt.
11.FC Union Berlin30189352:262645:15
2BSG Post Neubrandenburg30167742:36639:21
3BSG Energie Cottbus301312551:302138:22
4ASG Vorwärts Cottbus301641050:331736:24
5BSG Stahl Eisenhüttenstadt301212646:291734:26
6ASG Vorwärts Rostock-Gehlsdorf30129953:391433:27
7ASG Vorwärts Neubrandenburg301191028:29-131:29
8TSG Wismar301181136:37-130:30
9BSG Motor Henningsdorf301081250:391128:32
10SG Dynamo Schwerin301161351:48328:32
11BSG Motor Babelsberg309101136:46-1028:32
12BSG Motor Köpenick308101230:37-726:34
13BSG Motor Dessau308101241:54-1326:34
14SG Dynamo Hohenschönhausen301051536:43-725:35
15BSG Aktivist Schwarze Pumpe Hoyerswerda305111428:44-1621:39
16BSG Einheit Greifswald30342321:81-608:52
Aufsteiger zur DDR-Oberliga: 1. FC Union Berlin
Absteiger aus der DDR-Oberliga: 1. FC Magdeburg
Absteiger in die Bezirksliga: Dynamo Hohenschönhausen, Aktivist Schwarze Pumpe, Einheit Greifswald
Aufsteiger aus der Bezirksliga: SG Lichtenberg 47, Lok Halberstadt, Motor Stralsund
Zuschauer: 565.800 Ø 2.358 pro Spiel
Torschützenkönig: Gerhard Kanter (Motor Hennigsdorf) 16 Tore
Bemerkungen:
- BSG Stahl Eisenhüttenstadt und BSG Einheit Greifswald wurden 2 Pluspunkte abgezogen und 2 Minuspunkte addiert.
Umbenennungen:
- BSG Post Neubrandenburg bis Januar 1966 als SC Neubrandenburg dann als FSV Neubrandenburg dann BSG Post Neubrandenburg
DDR-Liga Staffel SüdSpSUNToreDiffPkt.
1Wismut Gera ( 12 ) 3017 7 654:2441:19
2Motor Steinach ( A ) 3013 9 855:3035:25
3Motor WEMA Plauen ( 11 ) 3013 8 956:4034:26
4Dynamo Eisleben ( 2 ) 3014 51155:4733:27
5Vorwärts Leipzig ( 3 ) 3012 9 946:3933:27
6Aktivist "Karl-Marx" Zwickau ( 5 ) 3014 51141:3733:27
7Stahl Riesa ( 6 ) 3012 71150:3731:29
8Chemie Zeitz ( P;4 ) 3012 71147:4831:29
9Vorwärts Meiningen ( N ) 3012 61253:5430:30
10Motor Weimar ( 10 ) 3011 81141:4530:30
11Motor Eisenach ( 9 ) 3010 91145:5029:31
12FSV Lok Dresden ( 7 ) 30 9 81335:3726:34
13Motor Bautzen ( 13 ) 3011 41539:6426:34
14Chemie Buna Schkopau ( N ) 30 8 91335:5625:35
15Motor WAMA Görlitz ( N ) 30 7 81534:5722:38
16Fortschritt Weißenfels ( 8 ) 30 7 71636:5821:39

Zahlen in Klammern: Platzierung nach der Saison 1964/65; A - Absteiger; N - Neuling

Aufsteiger zur DDR-Oberliga: Wismut Gera

Absteiger aus der DDR-Oberliga: FC Rot-Weiß Erfurt

Absteiger in die Bezirksliga: Chemie Buna Schkopau, Motor WAMA Görlitz, Fortschritt Weißenfels

Aufsteiger aus der Bezirksliga: Motor Nordhausen/West, Aktivist Böhlen, Chemie Jena

Zuschauer: 716.800 Ø 3.174 pro Spiel

Torschützenkönig: Werner Bamberger (Motor WEMA Plauen) 20 Tore, Günter Kluge (Vorwärts Meiningen) 20 Tore
Noch keine Daten verhanden.
Noch keine Daten verhanden.
Noch keine Daten verhanden.
Noch keine Daten verhanden.

Beiträge nicht gefunden

Du hast weitere Informationen oder Fehler gefunden?
Du hast weitere Informationen zu der Saison, dem Wettbewerb oder hast einen Fehler gefunden?
Dann melde dich bei uns info(at)fussball-ddr.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert