AbschlußtabelleHeim/AuswärtsHinrundeRückrundeKreuztabelleNews
DDR-Liga Staffel NordSpSUNToreDiffPkt.
1BSG Stahl Eisenhüttenstadt30215464:283647:13
2BSG Lokomotive Stendal30206455:233246:14
3F.C. Hansa Rostock II301310744:261836:24
4Berliner FC Dynamo301641055:431236:24
5BSG Energie Cottbus301211746:281835:25
6ASG Vorwärts Stralsund301211730:27335:25
7ASG Vorwärts Cottbus30138943:291434:26
8BSG Post Neubrandenburg30129948:351333:27
9BSG Chemie Wolfen309111030:42-1229:31
10ASG Vorwärts Neubrandenburg301081236:35128:32
11SG Dynamo Schwerin301151449:53-427:33
12TSG Wismar30971429:41-1226:35
13BSG Kernkraftwerk Nord Greifswald306101427:41-1422:38
14BSG Motor Henningsdorf30681620:49-2920:40
15SG Lichtenberg 4730381917:57-4014:46
16BSG Chemie Premnitz30291916:52-3613:47
Aufsteiger zur DDR-Oberliga: Stahl Eisenhüttenstadt
Absteiger aus der DDR-Oberliga: 1. FC Union Berlin
Absteiger in die Bezirksliga: Motor Hennigsdorf , SG Lichtenberg 47, Chemie Premnitz
Aufsteiger aus der Bezirksliga: 1.FC Magdeburg II, Stahl Eisenhüttenstadt II, FC Vorwärts Berlin II
Zuschauer: 550.060 Ø 2.292 pro Spiel
Torschützenkönig: Horst Kittel (Stahl Eisenhüttenstadt) 20 Tore
Umbenennungen:
- 15.08.1968 Anschluß der Sektion Fussball der BSG Einheit Greifswald an die BSG KKW Nord Greifswald
DDR-Liga Staffel SüdSpSUNToreDiffPkt.
1Dynamo Dresden ( A ) 3020 7 357:947:13
2Vorwärts Meiningen ( 3 ) 3016 6 853:3738:22
3Motor Steinach ( 4 ) 301311 643:2937:23
4Wismut Gera ( 2 ) 301310 733:2436:24
5FC Carl Zeiss Jena II ( 6 ) 3010101036:3730:30
6FSV Lok Dresden ( 7 ) 3010101032:3430:30
7Aktivist Böhlen ( N ) 3010101033:3830:30
8Motor Eisenach ( 10 ) 3010 81234:3428:32
9Vorwärts Leipzig ( 5 ) 30 714 930:3128:32
10Dynamo Eisleben ( 9 ) 3010 71326:3627:33
11Motor WEMA Plauen ( 12 ) 3011 41533:4326:34
12Sachsenring Zwickau II ( 8 ) 30 9 81331:5026:34
13Kali Werra Tiefenort ( N ) 30 9 71439:4325:35
14Chemie Zeitz ( 11 ) 30 8 91326:3125:35
15Chemie Riesa ( N ) 30 8 81432:4024:36
16FC Rot-Weiß Erfurt II ( 13 ) 30 7 91415:3723:37

Zahlen in Klammern: Platzierung nach der Saison 1967/68; A - Absteiger; N - Neuling

Aufsteiger zur DDR-Oberliga: Dynamo Dresden

Absteiger aus der DDR-Oberliga: 1. FC Lok Leipzig

Absteiger in die Bezirksliga: Chemie Zeitz, Chemie Riesa, FC Rot-Weiß Erfurt II

Aufsteiger aus der Bezirksliga: Hallescher FC Chemie II, Motor Hermsdorf, Motor Nordhausen/West

Zuschauer: 662.800 Ø 2.762 pro Spiel

Torschützenkönig: Günter Kluge (Vorwärts Meiningen) 22 Tore /br>
01.01.1969: Umbenennung der BSG Aktivist in BSG Chemie Böhlen

31.03.1969: Anschluß der BSG Aktivist "Karl Marx" Zwickau an die BSG Sachsenring Zwickau
Noch keine Daten verhanden.
Noch keine Daten verhanden.
Noch keine Daten verhanden.
Noch keine Daten verhanden.

Beiträge nicht gefunden

Du hast weitere Informationen oder Fehler gefunden?
Du hast weitere Informationen zu der Saison, dem Wettbewerb oder hast einen Fehler gefunden?
Dann melde dich bei uns info(at)fussball-ddr.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert