AbschlußtabelleHeim/AuswärtsHinrundeRückrundeKreuztabelleNews
DDR-Liga Staffel ASpSUNToreDiffPkt.
1F.C. Hansa Rostock22211077:86943:1
2ASG Vorwärts Stralsund22125556:272929:15
3TSG BAU 1969 Rostock22133660:352529:15
4ISG Schwerin Süd22107547:272027:17
5BSG Schiffahrt/Hafen Rostock22104840:281224:20
6BSG Post Neubrandenburg2296742:35724:20
7SG Dynamo Schwerin22931039:34521:23
8TSG Wismar2276931:44-1320:24
9BSG Kernkraftwerk Greifswald22811329:47-1817:27
10BSG Motor Warnowwerft Warnemünde22551224:66-4215:29
11BSG Hydraulik Nord Parchim22431520:56-3611:33
12BSG Nord Max Matern Torgelow22121914:72-584:40
Teilnehmer an der OL-AR: FC Hansa Rostock
Aufsteiger in die DDR-Oberliga: FC Hansa Rostock
Absteiger aus der DDR-Oberliga: keiner
Absteiger in die Bezirksliga: Motor Warnowwerft Warnemünde, Hydraulik Parchim, Nord MM Torgelow
Aufsteiger aus der Bezirksliga: Lok Anklam, Motor Wolgast, Veritas Wittenberge
Staffelwechsel: Vorwärts Neubrandenburg aus der Staffel B
Zuschauer: 161.880 Ø 1.226 pro Spiel
Torschützenkönig: Rainer Jarohs (FC Hansa Rostock) 23 Tore
DDR-Liga Staffel BSpSUNToreDiffPkt.
1Dynamo Fürstenwalde ( N ) 2212 7 340:1631:13
2Chemie PCK Schwedt ( 5 ) 2212 7 330:1331:13
3Vorwärts Neubrandenburg ( 3/A ) 22 710 535:2824:20
4Stahl Brandenburg ( 8/C ) 22 8 7 729:2923:21
5Halbleiterwerk Frankfurt ( 6 ) 22 7 8 732:2622:22
6Stahl Hennigsdorf ( 9 ) 22 9 4 932:3422:22
7Stahl Eisenhüttenstadt ( 2 ) 22 7 8 724:2922:22
8Motor Hennigsdorf ( N ) 22 6 8 834:4720:24
9Kabelwerk Oberspree Berlin ( N ) 22 7 41128:3318:26
10Motor Babelsberg ( 7 ) 22 6 61021:2718:26
11Rotation Berlin ( 3 ) 22 8 21224:3418:26
12TSG Neustrelitz ( 8 ) 22 4 71116:2915:29

Zahlen in Klammern: Platzierung nach der Saison 1978/79; A - Absteiger; N - Neuling

Teilnehmer an der OL-AR: Dynamo Fürstenwalde

Aufsteiger in die DDR-Oberliga: keiner

Absteiger aus der DDR-Oberliga: 1. FC Union Berlin

Absteiger in die Bezirksliga: Motor Babelsberg, Rotation Berlin, TSG Neustrelitz

Aufsteiger aus der Bezirksliga: Bergmann Borsig Berlin, Motor Eberswalde, Motor Süd Brandenburg

Staffelwechsel: Vorwärts Neubrandenburg wechselt in die Staffel A

Zuschauer: 131.750 Ø 998 pro Spiel

Torschützenkönig: Wolfgang Hefter (Chemie PCK Schwedt) 12 Tore
DDR-Liga Staffel CSpSUNToreDiffPkt.
1Chemie Böhlen ( A ) 2217 4 167:2338:6
2Vorwärts Dessau ( 4 ) 2213 5 447:3031:13
3Stahl Blankenburg ( 2 ) 22 811 330:2027:17
4Chemie Buna Schkopau ( 3 ) 22 9 6 741:2524:20
5Stahl Thale ( N ) 22 7 9 631:2723:21
6Chemie Zeitz ( 7/E ) 22 8 5 931:4121:23
7Lok Stendal ( 10 ) 22 7 6 929:3220:24
8Dynamo Eisleben ( 6 ) 22 7 41140:4218:26
9Chemie Wolfen ( 5 ) 22 6 61028:3018:26
10Einheit Wernigerode ( 7 ) 22 6 61031:4518:26
11Chemie Premnitz ( 4/B ) 22 6 41225:3816:28
12Lok Halberstadt ( N ) 22 4 21626:7310:34

Zahlen in Klammern: Platzierung nach der Saison 1978/79; A - Absteiger; N - Neuling

Teilnehmer an der OL-AR: Chemie Böhlen

Aufsteiger in die DDR-Oberliga: Chemie Böhlen

Absteiger aus der DDR-Oberliga: Chemie Leipzig

Absteiger in die Bezirksliga: Einheit Wernigerode, Chemie Premnitz, Lok Halberstadt

Aufsteiger aus der Bezirksliga: Chemie Schönebeck, Mansfeldkombinat Sangerhausen, Stahl Nordwest Leipzig

Zuschauer: 170.655 Ø 1.293 pro Spiel

Torschützenkönig: Klaus Havenstein (Chemie Böhlen) 30 Tore
DDR-Liga Staffel DSpSUNToreDiffPkt.
1Energie Cottbus ( 1 ) 2215 4 349:1934:10
2Vorwärts Kamenz ( N ) 2212 8 239:2032:12
3Motor Werdau ( 2 ) 2212 4 642:2528:16
4Fortschritt Bischofswerda ( 6 ) 2211 4 744:2726:18
5Aktivist Espenhain ( 8 ) 22 513 427:2623:21
6Motor "FH" Karl Marx Stadt ( 9 ) 2210 3 928:3023:21
7Aktivist Schwarze Pumpe ( 4 ) 22 6 8 823:2720:24
8FSV Lok Dresden ( 3 ) 22 6 7 929:3519:25
9Vorwärts Plauen ( 7 ) 22 5 8 929:3518:26
10Dynamo Lübben ( N ) 22 5 61121:4016:28
11Aktivist Brieske-Senftenberg ( 5 ) 22 5 51231:3715:29
12SG Sosa ( N ) 22 3 41522:6310:34

Zahlen in Klammern: Platzierung nach der Saison 1978/79; A - Absteiger; N - Neuling

Teilnehmer an der OL-AR: Energie Cottbus

Aufsteiger in die DDR-Oberliga: keiner

Absteiger aus der DDR-Oberliga: keiner

Absteiger in die Bezirksliga: Dynamo Lübben, Aktivist Brieske-Senftenberg, SG Sosa

Aufsteiger aus der Bezirksliga: Aufbau Krumhermersdorf, TSG Gröditz, TSG Lübbenau

Zuschauer: 178.750 Ø 1.563 pro Spiel

Torschützenkönig: Peter Zierau (Energie Cottbus) 19 Tore
DDR-Liga Staffel ESpSUNToreDiffPkt.
1Wismut Gera ( 3 ) 2213 6 355:2532:12
2Motor Weimar ( 2 ) 2212 7 356:3031:13
3Kali Werra Tiefenort ( 4 ) 2211 7 434:2329:15
4Motor Rudisleben ( 6 ) 22 9 8 526:2226:18
5Fortschritt Weida ( 9 ) 22 7 8 730:2822:22
6Landbau Bad Langensalza ( N ) 22 7 8 729:3422:22
7Motor Nordhausen ( 5 ) 22 8 5 937:3121:23
8Motor Suhl ( 1 ) 22 9 31038:4521:23
9Chemie IW Ilmenau ( 8 ) 22 7 6 929:2120:24
10Motor Altenburg ( N ) 22 7 51030:3219:25
11Motor Zeulenroda ( N ) 22 6 31328:5515:29
12WM Schmalkalden ( N ) 22 1 41713:596:38

Zahlen in Klammern: Platzierung nach der Saison 1978/79; A - Absteiger; N - Neuling

Teilnehmer an der OL-AR: Wismut Gera

Aufsteiger in die DDR-Oberliga: keiner

Absteiger aus der DDR-Oberliga: keiner

Absteiger in die Bezirksliga: Motor Altenburg, Motor Zeulenroda, WK Schmalkalden

Aufsteiger aus der Bezirksliga: Glückauf Sondershausen, Motor Hermsdorf, Motor Steinach

Zuschauer: 283.250 Ø 2.145 pro Spiel

Torschützenkönig: Wolfgang Dummer (Motor Weimar) 17 Tore

20.07.1979: Umbenennung der BSG Motor in BSG Werkzeugkombinat Schmalkalden
DDR-Oberliga Aufstiegsrunde 1979/1980
RostockBöhlenCottbusGeraFürstenwalde
FC Hansa Rostockx1:04:03:13:1
BSG Chemie Böhlen3:1x2:23:22:1
BSG Energie Cottbus1:21:1x2:13:2
BSG Wismut Gera0:13:10:0x0:0
SG Dynamo Fürstenwalde0:51:10:11:0x
DDR-Oberliga Aufstiegsrunde 1979/1980
Pl.VereinSp.SUNTorePunkte
1.FC Hansa Rostock870120:614:2
2.BSG Chemie Böhlen833213:129:7
3.BSG Energie Cottbus833210:129:7
4.BSG Wismut Gera81257:114:12
5.SG Dynamo Fürstenwalde81256:154:12
Aufsteiger zur Oberliga: FC Hansa Rostock, BSG Chemie Böhlen
Noch keine Daten verhanden.
Noch keine Daten verhanden.
Noch keine Daten verhanden.
Noch keine Daten verhanden.

Beiträge nicht gefunden

Du hast weitere Informationen oder Fehler gefunden?
Du hast weitere Informationen zu der Saison, dem Wettbewerb oder hast einen Fehler gefunden?
Dann melde dich bei uns info(at)fussball-ddr.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert