AbschlußtabelleHeim/AuswärtsHinrundeRückrundeKreuztabelleNews
DDR-Liga Staffel NordSpSUNToreDiffPkt.
1SC Neubrandenburg30197489:375245:15
2TSC Berlin30195675:314443:17
3SC Cottbus30176750:311940:20
4ASG Vorwärts Cottbus30184857:362140:20
5BSG Motor Dessau301641055:441136:24
6BSG Stahl Eisenhüttenstadt30147961:471435:25
7SG Dynamo Schwerin301181144:45-130:30
8SC Potsdam309111041:47-629:31
9BSG Turbine Magdeburg301161347:58-1128:32
10ASG Vorwärts Neubrandenburg30615936:41-527:33
11ASG Vorwärts Rostock-Gehlsdorf301061447:51-426:34
12BSG Einheit Greifswald30981335:42-726:34
13SG Dynamo Hohenschönhausen30971441:53-1225:35
14BSG Motor Köpenick306101435:42-720:40
15BSG Motor Wolgast30671732:62-3019:41
16SC Frankfurt/Oder30252325:103-789:51
Aufsteiger zur DDR-Oberliga: SC Neubrandenburg
Absteiger aus der DDR-Oberliga: SC Chemie Halle
Absteiger in die Bezirksliga: Motor Köpenick, Motor Wolgast, SC Frankfurt/O.
Aufsteiger aus der Bezirksliga: TSG Wismar, Empor Neustrelitz, Aktivist Brieske-Ost
Zuschauer: 419.900 Ø 1.750 pro Spiel
Torschützenkönig: Manfred Uentz (SC Neubrandenburg) 26 Tore
Umbenennungen:
- 01.06.1963 Auflösung des SC Aktivist Brieske-Senftenberg und Beitritt zur Fußball-Abteilung des SC Cottbus. Bemerkungen:
- Lt. DFV Urteil wurden der BSG Motor Köpenick zwei Pluspunkte abgezogen und zwei Minuspunkte hinzugezählt.
DDR-Liga Staffel SüdSpSUNToreDiffPkt.
1SG Dynamo Dresden ( A )30209157:1449:11
2SC Einheit Dresden ( 3 )30148849:3536:24
3Wismut Gera ( 2 )301211743:4335:25
4SG Dynamo Eisleben ( 7 )301110941:3032:28
5Motor Weimar ( 4 )301361147:4132:28
6Fortschritt Weißenfels ( 6 )301281047:4632:28
7Stahl Riesa ( N )30913828:3031:29
8Aktivist "Karl-Marx" Zwickau ( 12 )301171241:4329:31
9Motor Bautzen ( 10 )301171235:3829:31
10Motor West Karl-Marx-Stadt ( 8 )301081227:3128:32
11ASG Vorwärts Leipzig ( 5 )308111137:3627:33
12Motor Eisenach ( N )301071342:4527:33
13Chemie Zeitz ( 9 )30891329:3925:35
14Stahl Eisleben ( N )306121222:4224:36
15Stahl Lippendorf ( N )30791432:4223:37
16Chemie Wolfen ( 11 )30671725:4719:41

Zahlen in Klammern: Platzierung nach der Saison 1962/63; A - Absteiger; N - Neuling

Lt. DFV Urteil wurden der BSG Motor West Karl-Marx-Stadt zwei Pluspunkte abgezogen und zwei Minuspunkte hinzugezählt.

Aufsteiger zur DDR-Oberliga: SG Dynamo Dresden

Absteiger aus der DDR-Oberliga: SC Turbine Erfurt

Absteiger in die Bezirksliga: Stahl Eisleben, Stahl Lippendorf, Chemie Wolfen

Aufsteiger aus der Bezirksliga: Motor WEMA Plauen, Chemie Riesa, Motor Rudisleben

Zuschauer: 629.500 Ø 2.623 pro Spiel

Torschützenkönig: Klaus Engels (SC Einheit Dresden), Hans Böhme (Motor Bautzen) je 16 Tore
Noch keine Daten verhanden.
Noch keine Daten verhanden.
Noch keine Daten verhanden.
Noch keine Daten verhanden.

Beiträge nicht gefunden

Du hast weitere Informationen oder Fehler gefunden?
Du hast weitere Informationen zu der Saison, dem Wettbewerb oder hast einen Fehler gefunden?
Dann melde dich bei uns info(at)fussball-ddr.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert