AbschlußtabelleHeim/AuswärtsHinrundeRückrundeKreuztabelleNews
DDR-Liga Staffel ASpSUNToreDiffPkt.
1ASG Vorwärts Stralsund22156167:145336:8
2SG Dynamo Schwerin22154354:203434:10
3BSG Post Neubrandenburg22136365:194632:12
4TSG BAU 1969 Rostock22134544:281630:14
5TSG Wismar22107550:361427:17
6BSG Kernkraftwerk Greifswald2298545:291626:18
7BSG Schiffahrt/Hafen Rostock2286839:34522:22
8BSG Einheit Güstrow22831127:54-2719:25
9BSG Rotes Banner Trinwillershagen22701531:66-3514:30
10BSG Motor Schwerin22271328:63-3511:33
11BSG Einheit Grevesmühlen22341525:59-3410:34
12BSG Nord Max Matern Torgelow22112024:77-533:41
Teilnehmer an der OL-AR: Vorwärts Stralsund
Aufsteiger in die DDR-Oberliga: keiner
Absteiger aus der DDR-Oberliga: FC Hansa Rostock
Absteiger in die Bezirksliga: Motor Schwerin, Einheit Grevesmühlen, Nord MM Torgelow
Aufsteiger aus der Bezirksliga: Demminer VB, Motor Wolgast, ISG Schwerin-Süd
Staffelwechsel: Post Neubrandenburg wechselt in die Staffel B
Zuschauer: 176.670 Ø 1.338 pro Spiel
Torschützenkönig: Michael Jendrusch (Post Neubrandenburg), Hans-Jürgen Pohl (SG Dynamo Schwerin) beide 22 Tore
DDR-Liga Staffel BSpSUNToreDiffPkt.
1Stahl Hennigsdorf ( 6 ) 2215 2 552:2132:12
2Stahl Eisenhüttenstadt ( 2 ) 2214 3 546:1231:13
3Vorwärts Neubrandenburg ( 4 ) 2213 4 541:2230:14
4Motor Eberswalde ( 5 ) 2211 4 736:2426:18
5Motor Babelsberg ( 9 ) 22 9 6 739:3124:20
6Rotation Berlin ( N ) 22 9 5 829:2823:21
7Aufbau Schwedt ( N ) 22 9 31031:3921:23
8Motor Hennigsdorf ( N ) 22 7 51026:3619:25
9Dynamo Fürstenwalde ( 8 ) 22 7 41135:3918:26
10TSG Neustrelitz ( N ) 22 7 31223:4217:27
11Stahl Finow ( 10 ) 22 4 51323:4613:31
12EAB Lichtenberg 47 ( 11 ) 22 5 01719:6010:34

Zahlen in Klammern: Platzierung nach der Saison 1975/76; A - Absteiger; N - Neuling

Teilnehmer an der OL-AR: Stahl Hennigsdorf

Aufsteiger in die DDR-Oberliga: keiner

Absteiger aus der DDR-Oberliga: keiner

Absteiger in die Bezirksliga: TSG Neustrelitz, Stahl Finow , EAB Lichtenberg 47

Aufsteiger aus der Bezirksliga: Bergmann-Borsig Berlin, Traktor Groß-Lindow

Staffelwechsel: Post Neubrandenburg aus der Staffel A

Zuschauer: 194.500 Ø 1.473 pro Spiel

Torschützenkönig: Rainer Hornauer (Stahl Hennigsdorf) 13 Tore
DDR-Liga Staffel CSpSUNToreDiffPkt.
1BSG Chemie Leipzig (A) 2214 5 346:222433:11
2BSG Stahl Blankenburg (9.) 2211 5 641:221927:17
3BSG Einheit Wernigerode (6.) 2211 4 750:341626:18
4BSG Chemie Buna Schkopau (7.) 2210 6 630:22826:18
5SG Dynamo Eisleben (4.) 2210 6 626:21526:18
6BSG Aktivist Espenhain (11.) 22 9 5 827:27023:21
7ASG Vorwärts Dessau (3.) 22 7 7 830:34-421:23
8BSG Stahl Brandenburg (8.) 22 6 7 921:27-619:25
9BSG Stahl Thale (N) 22 5 8 923:31-818:26
10BSG CM Veritas Wittenberge (10.) 22 7 31222:48-2617:27
11BSG Lokomotive Stendal (5.) 22 4 81027:30-316:28
12BSG Lok/Vorwärts Halberstadt (N) 22 4 41418:43-2512:32
(Zahlen in Klammern: Platzierung nach der Saison 1975/76; A - Absteiger; N - Neuling)

Teilnehmer an der OL-AR: Chemie Leipzig
Aufsteiger in die DDR-Oberliga: keiner
Absteiger aus der DDR-Oberliga: keiner
Absteiger in die Bezirksliga: Veritas Wittenberge, Lok Stendal, Lok/Vorwärts Halberstadt
Aufsteiger aus der Bezirksliga: Chemie Premnitz, Chemie Schönebeck, Chemie Wolfen, TSG Schkeuditz
Staffelwechsel: Aktivist Espenhain wechselt in die Staffel D
Zuschauer: 279.590 Ø 2.118 pro Spiel
Torschützenkönig: Klaus Hoppe, Hans-Bert Matoul (beide Einheit Wernigerode), Hans-Jürgen Nasarek (BSG CM Veritas Wittenberge) alle 12 Tore
DDR-Liga Staffel DSpSUNToreDiffPkt.
1Chemie Böhlen ( 3 ) 2014 3 349:2131:9
2FSV Lok Dresden ( 7 ) 2011 5 436:1827:13
3Vorwärts Plauen ( 8 ) 20 9 4 739:3022:18
4Aktivist Brieske-Senftenberg ( N ) 20 7 8 523:2222:18
5Energie Cottbus ( A ) 20 7 6 745:2320:20
6TSG Gröditz ( 9 ) 20 7 6 730:3320:20
7Motor Werdau ( 1 ) 20 7 5 828:3719:21
8Aktivist Schwarze Pumpe ( 10 ) 20 4 9 723:2817:23
9Fortschritt Bischofswerda ( N ) 20 5 6 932:4016:24
10Motor Altenburg ( N ) 20 4 51125:4313:27
11Fortschritt Krumhermersdorf ( N ) 20 5 31223:5813:27

Zahlen in Klammern: Platzierung nach der Saison 1975/76; A - Absteiger; N - Neuling

Teilnehmer an der OL-AR: Chemie Böhlen

Aufsteiger in die DDR-Oberliga: Chemie Böhlen

Absteiger aus der DDR-Oberliga: keiner

Absteiger in die Bezirksliga: Motor Altenburg, Fortschritt Krumhermersdorf

Aufsteiger aus der Bezirksliga: Dynamo Lübben, Motor WAMA Görlitz, Motor Ascota Karl-Marx-Stadt

Staffelwechsel: Aktivist Espenhain aus der Staffel C

Zuschauer: 206.300 Ø 1.563 pro Spiel

Torschützenkönig: Erhard Gröger (Chemie Böhlen) 15 Tore
DDR-Liga Staffel ESpSUNToreDiffPkt.
1Wismut Gera ( 2/D ) 2215 5 264:1935:9
2Motor Suhl ( 2 ) 2214 3 548:2831:13
3Kali Werra Tiefenort ( 10 ) 2213 5 436:1831:13
4Motor Nordhausen ( 5 ) 22 611 526:2723:21
5Forschritt Weida ( N ) 22 8 7 734:3723:21
6Zentronik Sömmerda ( 4 ) 22 8 6 836:2922:22
7Chemie Zeitz ( 3 ) 22 8 6 829:2522:22
8Motor Hermsdorf ( 9 ) 22 8 41027:4320:24
9Motor Weimar ( 8 ) 22 8 31136:3919:25
10Chemie IW Ilmenau ( N ) 22 6 21424:4314:30
11Umformtechnik Erfurt ( N ) 22 4 51324:3713:31
12Motor Veilsdorf ( 11 ) 22 2 71318:5711:33

Zahlen in Klammern: Platzierung nach der Saison 1975/76; A - Absteiger; N - Neuling

Teilnehmer an der OL-AR: Wismut Gera

Aufsteiger in die DDR-Oberliga: Wismut Gera

Absteiger aus der DDR-Oberliga: Stahl Riesa

Absteiger in die Bezirksliga: Chemie IW Ilmenau, Umformtechnik Erfurt, Motor Veilsdorf

Aufsteiger aus der Bezirksliga: Dynamo Gera, Landbau Bad Langensalza, Motor Steinach

Zuschauer: 229.900 Ø 1.563 pro Spiel

Torschützenkönig: Heinz Zubek (Wismut Gera) 17 Tore

01.07.1976: Umbenennung von BSG Chemie Glas in BSG Chemie Industriewerke Ilmenau.
DDR-Oberliga Aufstiegsrunde 1976/1977
BöhlenGeraLeipzigStralsundHennigsdorf
BSG Chemie Böhlenx4:32:21:03:2
BSG Wismut Gera1:1x2:12:03:1
BSG Chemie Leipzig1:21:1x2:12:1
ASG Vorwärts Stralsund2:10:00:1x4:1
BSG Stahl Hennigsdorf0:32:21:10:3x
DDR-Oberliga Aufstiegsrunde 1976/1977
Pl.VereinSp.SUNTorePunkte
1.BSG Chemie Böhlen852117:1112:4
2.BSG Wismut Gera834114:1010:6
3.BSG Chemie Leipzig833211:109:7
4.ASG Vorwärts Stralsund831410:87:9
5.BSG Stahl Hennigsdorf80268:212:14
Aufsteiger zur Oberliga: BSG Chemie Böhlen, BSG Wismut Gera
Noch keine Daten verhanden.
Noch keine Daten verhanden.
Noch keine Daten verhanden.
Noch keine Daten verhanden.

Beiträge nicht gefunden

Du hast weitere Informationen oder Fehler gefunden?
Du hast weitere Informationen zu der Saison, dem Wettbewerb oder hast einen Fehler gefunden?
Dann melde dich bei uns info(at)fussball-ddr.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert