AbschlußtabelleHeim/AuswärtsHinrundeRückrundeKreuztabelleNews
DDR-Liga Staffel ASpSUNToreDiffPkt.
1ASG Vorwärts Stralsund22155260:204035:9
2ASG Vorwärts Neubrandenburg22144453:203332:12
3TSG BAU 1969 Rostock22126449:272230:14
4ISG Schwerin Süd22134553:361730:14
5BSG Post Neubrandenburg22116545:281728:16
6BSG Schiffahrt/Hafen Rostock22105737:261125:19
7TSG Wismar2288639:38124:20
8SG Dynamo Schwerin2294939:36322:22
9BSG Hydraulik Nord Parchim22711434:47-1315:29
10BSG Motor Warnowerft Warnemünde22331625:66-419:35
11BSG Lokomotive Anklam22331618:65-479:35
12TSG Neustrelitz22211916:59-435:39
Teilnehmer an der OL-AR: Vorwärts Stralsund
Aufsteiger in die DDR-Oberliga: keiner
Absteiger aus der DDR-Oberliga: keiner
Absteiger in die Bezirksliga: Motor WW Warnemünde, Lok Anklam, TSG Neustrelitz
Aufsteiger aus der Bezirksliga: KKW Greifswald, Lok/Armaturen Prenzlau, CM Veritas Wittenberge
Zuschauer: 117.730 Ø 892 pro Spiel
Torschützenkönig: Jörg Hornik (Vorwärts Neubrandenburg), Wolfgang Schwerin (ISG Schwerin-Süd) je 15 Tore
DDR-Liga Staffel BSpSUNToreDiffPkt.
11. FC Union Berlin ( 1 ) 2215 5 253:1735:9
2Motor Babelsberg ( N ) 2215 2 564:1932:12
3Chemie PCK Schwedt ( 4 ) 2214 4 443:2732:12
4Dynamo Fürstenwalde ( 3 ) 2213 5 454:2731:13
5Stahl Brandenburg ( 5 ) 2212 4 646:3828:16
6KWO Berlin ( 2 ) 2210 3 934:2923:21
7Stahl Eisenhüttenstadt ( 6 ) 22 7 8 737:3222:22
8Stahl Hennigsdorf ( 7 ) 22 7 51044:4519:25
9Bergmann Borsig Berlin ( 8 ) 22 6 51137:4817:27
10Motor Hennigsdorf ( 9 ) 22 2 71328:5511:33
11EAB Lichtenberg 47 ( N ) 22 3 41523:5710:34
12Stahl Finow ( N ) 22 2 02015:844:40

Zahlen in Klammern: Platzierung nach der Saison 1980/81; A - Absteiger; N - Neuling

Teilnehmer an der OL-AR: 1. FC Union Berlin

Aufsteiger in die DDR-Oberliga: 1. FC Union Berlin

Absteiger aus der DDR-Oberliga: Energie Cottbus

Absteiger in die Bezirksliga: Motor Hennigsdorf, EAB Lichtenberg 47, Stahl Finow

Aufsteiger aus der Bezirksliga: Chemie Premnitz, Rotation Berlin, Halbleiterwerk Frankfurt/O.

Zuschauer: 209.550 Ø 1.588 pro Spiel

Torschützenkönig: Peter Kaehlitz (Dynamo Fürstenwalde) 22 Tore
DDR-Liga Staffel CSpSUNToreDiffPkt.
1Chemie Böhlen ( A ) 2215 3 453:1933:11
2Vorwärts Dessau ( 7 ) 2214 5 346:2433:11
3Dynamo Eisleben ( 4 ) 2211 6 543:2128:16
4Chemie Leipzig ( 3 ) 2211 5 640:2527:17
5Stahl Blankenburg ( 2 ) 22 7 8 726:2522:22
6Einheit Wernigerode ( N ) 22 9 4 935:4122:22
7Lok Stendal ( 5 ) 22 511 630:3121:23
8Motor Altenburg ( N ) 22 6 8 829:3520:24
9Stahl Thale ( 6 ) 22 7 51032:3119:25
10Stahl Nordwest Leipzig ( 8 ) 22 6 61028:3418:26
11Chemie Zeitz ( 9 ) 22 4 51319:5113:31
12Empor Halle ( N ) 22 2 41619:638:36

Zahlen in Klammern: Platzierung nach der Saison 1980/81; A - Absteiger; N - Neuling

Teilnehmer an der OL-AR: Chemie Böhlen

Aufsteiger in die DDR-Oberliga: Chemie Böhlen

Absteiger aus der DDR-Oberliga: Chemie Buna Schkopau

Absteiger in die Bezirksliga: Stahl Nordwest Leipzig, Chemie Zeitz, Empor Halle

Aufsteiger aus der Bezirksliga: Chemie Markkleeberg, Chemie Wolfen, Motor Schönebeck

Zuschauer: 294.150 Ø 2.228 pro Spiel

Torschützenkönig: Klaus Havenstein (Chemie Böhlen) 16 Tore
DDR-Liga Staffel DSpSUNToreDiffPkt.
1Stahl Riesa ( A ) 2215 4 361:2634:10
2Aktivist Schwarze Pumpe ( 4 ) 2212 5 528:2329:15
3Aktivist Brieske-Senftenberg ( N ) 2211 6 537:2828:16
4FSV Lok Dresden ( 9 ) 2211 5 644:2927:17
5Fortschritt Bischofswerda ( 8 ) 22 8 5 926:3121:23
6Motor „F.-H.“ Karl-Marx-Stadt ( 7 ) 22 7 6 928:3420:24
7TSG Gröditz ( 2 ) 22 6 8 823:3420:24
8Vorwärts Kamenz ( 6 ) 22 5 9 822:3019:25
9Motor Werdau ( 3 ) 22 7 41140:3718:26
10Aufbau Krumhermersdorf ( 5 ) 22 6 51129:4117:27
11BSG Robur Zittau ( N ) 22 5 61129:4216:28
12Motor Ascota Karl-Marx-Stadt ( N ) 22 4 71125:3715:29

Zahlen in Klammern: Platzierung nach der Saison 1980/81; A - Absteiger; N - Neuling

Teilnehmer an der OL-AR: Stahl Riesa

Aufsteiger in die DDR-Oberliga: keiner

Absteiger aus der DDR-Oberliga: keiner

Absteiger in die Bezirksliga: Aufbau Krumhermersdorf, BSG Robur Zittau, Motor Ascota Karl-Marx-Stadt

Aufsteiger aus der Bezirksliga: Vorwärts Plauen, Lok Cottbus, Fortschritt Neustadt/Sa.

Zuschauer: 204.850 Ø 1.552 pro Spiel

Torschützenkönig: Rainer Sachse (Stahl Riesa) 20 Tore
DDR-Liga Staffel ESpSUNToreDiffPkt.
1Motor Nordhausen ( 3 ) 2217 3 256:1637:7
2Wismut Gera ( 2 ) 2215 5 261:1635:9
3Motor Suhl ( 1 ) 2215 2 547:2032:12
4Chemie IW Ilmenau ( 7 ) 2211 6 530:2328:16
5Motor Weimar ( 5 ) 22 8 8 631:3224:20
6Kali Werra Tiefenort ( 4 ) 22 8 6 826:2122:22
7Motor Rudisleben ( 8 ) 22 511 620:2221:23
8Motor Eisenach ( N ) 22 6 7 936:3219:25
9Glückauf Sondershausen ( 6 ) 22 5 61133:4716:28
10Fortschritt Weida ( 9 ) 22 5 61135:4916:28
11WK Schmalkalden ( N ) 22 2 41617:638:36
12Stahl Silbitz ( N ) 22 2 21815:666:38

Zahlen in Klammern: Platzierung nach der Saison 1980/81; A - Absteiger; N - Neuling

Teilnehmer an der OL-AR: Motor Nordhausen

Aufsteiger in die DDR-Oberliga: keiner

Absteiger aus der DDR-Oberliga: keiner

Absteiger in die Bezirksliga: Fortschritt Weida, WK Schmalkalden, Stahl Silbitz

Aufsteiger aus der Bezirksliga: TSG Ruhla, Motor Hermsdorf, Motor Steinach

Zuschauer: 217.300 Ø 1.646 pro Spiel

Torschützenkönig: Heinz Zubek (Wismut Gera) 22 Tore
DDR-Oberliga Aufstiegsrunde 1981/1982
BöhlenBerlinStralsundRiesaNordhausen
BSG Chemie Böhlenx3:03:11:04:0
1. FC Union Berlin2:1x2:12:22:0
ASG Vorwärts Stralsund0:10:0x2:10:0
BSG Stahl Riesa0:00:21:2x4:2
BSG Motor Nordhausen1:31:11:10:2x
DDR-Oberliga Aufstiegsrunde 1981/1982
Pl.VereinSp.SUNTorePunkte
1.BSG Chemie Böhlen861116:413:3
2.1. FC Union Berlin843111:811:5
3.ASG Vorwärts Stralsund82337:97:9
4.BSG Stahl Riesa822410:116:10
5.BSG Motor Nordhausen80355:173:13
Aufsteiger zur Oberliga: BSG Chemie Böhlen, 1. FC Union Berlin
Noch keine Daten verhanden.
Noch keine Daten verhanden.
Noch keine Daten verhanden.
Noch keine Daten verhanden.

Beiträge nicht gefunden

Du hast weitere Informationen oder Fehler gefunden?
Du hast weitere Informationen zu der Saison, dem Wettbewerb oder hast einen Fehler gefunden?
Dann melde dich bei uns info(at)fussball-ddr.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert