AbschlußtabelleHeim/AuswärtsHinrundeRückrundeKreuztabelleNews
DDR-Liga Staffel NordSpSUNToreDiffPkt.
11.FC Union Berlin30195658:174143:17
2BSG Lokomotive Stendal30186662:253742:18
3Berliner FC Dynamo II301411543:291439:21
4BSG Energie Cottbus301410645:301538:22
5BSG Post Neubrandenburg301451141:40133:27
6BSG Kernkraftwerk Nord Greifswald301110940:41-132:28
7F.C. Hansa Rostock II301271140:36431:29
8ASG Vorwärts Stralsund3010101028:34-630:30
9BSG Stahl Eisenhüttenstadt II308111130:33-327:33
10BSG Chemie Wolfen308111132:37-527:33
11ASG Vorwärts Cottbus307131031:46-1527:33
12TSG Wismar301061433:43-1026:34
13FC Vorwärts Berlin II30971445:43225:35
14SG Dynamo Schwerin30961539:46-724:36
15ASG Vorwärts Neubrandenburg30691522:47-2521:39
161.FC Magdeburg II30471930:72-4215:45
Aufsteiger zur DDR-Oberliga: 1. FC Union Berlin
Absteiger aus der DDR-Oberliga: Stahl Eisenhüttenstadt
Absteiger in die Bezirksliga: Vorwärts Neubrandenburg, 1. FC Magdeburg II, Stahl Eisenhüttenstadt II - durch den Abstieg der 1. Mannschaft
Aufsteiger aus der Bezirksliga: Aktivist Schwarze Pumpe, Motor Warnowwerft Warnemünde, Stahl Brandenburg
Zuschauer: 486.900 Ø 2.029 pro Spiel
Torschützenkönig: Peter Effenberger (Energie Cottbus) 21 Tore
DDR-Liga Staffel SüdSpSUNToreDiffPkt.
11. FC Lok Leipzig ( A ) 3022 4 483:2348:12
2Wismut Gera ( 4 ) 3021 5 447:1647:13
3Sachsenring Zwickau II ( 12 ) 3015 41152:4634:26
4Kali Werra Tiefenort ( 13 ) 3013 8 932:3734:26
5Chemie Böhlen ( 7 ) 301011 933:3831:29
6Hallescher FC Chemie II ( N ) 3011 91033:4231:29
7Dynamo Eisleben ( 10 ) 30 814 836:3130:30
8FC Carl Zeiss Jena II ( 5 ) 3012 51339:3629:31
9Vorwärts Meiningen ( 2 ) 3010 81251:3828:32
10Motor WEMA Plauen ( 11 ) 30 616 839:4228:32
11Motor Nordhausen/West ( N ) 30 9 91227:4027:33
12FSV Lok Dresden ( 6 ) 30 8101238:4126:34
13Motor Steinach ( 3 ) 3010 51539:4425:35
14Motor Eisenach ( 8 ) 30 8 91328:4525:35
15Motor Hermsdorf ( N ) 30 5121331:5822:38
16Vorwärts Leipzig ( 9 ) 30 2111721:5215:45

Zahlen in Klammern: Platzierung nach der Saison 1968/69; A - Absteiger; N - Neuling

Aufsteiger zur DDR-Oberliga: 1. FC Lok Leipzig

Absteiger aus der DDR-Oberliga: FC Karl-Marx-Stadt

Absteiger in die Bezirksliga: Motor Eisenach, Motor Hermsdorf, Vorwärts Leipzig

Aufsteiger aus der Bezirksliga: Chemie Glauchau, Chemie Leipzig II, Dynamo Dresden II

Zuschauer: 650.700 Ø 2.711 pro Spiel

Torschützenkönig: Wolfram Löwe (1. FC Lok Leipzig) 21 Tore
Noch keine Daten verhanden.
Noch keine Daten verhanden.
Noch keine Daten verhanden.
Noch keine Daten verhanden.

Beiträge nicht gefunden

Du hast weitere Informationen oder Fehler gefunden?
Du hast weitere Informationen zu der Saison, dem Wettbewerb oder hast einen Fehler gefunden?
Dann melde dich bei uns info(at)fussball-ddr.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert