Bezirksliga Erfurt 1970/1971
Bezirksliga Erfurt 1970/71 | Sp | S | U | N | Tore | Diff | Punkte | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ⇑ | Motor Sömmerda ( M ) | 30 | 19 | 8 | 3 | 62:21 | +41 | 46:14 |
2. | ⇑ | Motor Weimar ( 2 ) | 30 | 20 | 5 | 5 | 46:14 | +32 | 45:15 |
3. | Motor Nordhausen/West II ( 5 ) | 30 | 16 | 9 | 5 | 49:35 | +14 | 41:19 | |
4. | Motor Rudisleben ( 3 ) | 30 | 14 | 9 | 7 | 37:29 | +8 | 37:23 | |
5. | Motor Gotha ( 12 ) | 30 | 14 | 7 | 9 | 62:44 | +18 | 35:25 | |
6. | TSG Apolda ( 8 ) | 30 | 12 | 9 | 9 | 51:43 | +8 | 33:27 | |
7. | Aufbau Erfurt ( 4 ) | 30 | 11 | 9 | 10 | 42:42 | 0 | 31:29 | |
8. | Glückauf Bleicherode ( 7 ) | 30 | 10 | 10 | 10 | 44:43 | +1 | 30:30 | |
9. | Motor Heiligenstadt ( 13 ) | 30 | 7 | 13 | 10 | 35:38 | -3 | 27:33 | |
10. | Motor Eisenach ( LA ) | 30 | 10 | 7 | 13 | 45:51 | -6 | 27:33 | |
11. | FC Rot-Weiß Erfurt II ( 9 ) | 30 | 9 | 8 | 13 | 42:43 | -1 | 26:34 | |
12. | Fortschritt Leinefelde ( 6 ) | 30 | 10 | 6 | 14 | 29:36 | -7 | 26:34 | |
13. | Motor Nord Erfurt ( 11 ) | 30 | 10 | 5 | 15 | 37:42 | -5 | 25:35 | |
14. | Aktivist Sollstedt ( 10 ) | 30 | 7 | 7 | 16 | 34:49 | -15 | 21:39 | |
15. | ⇓ | Motor Gispersleben ( N ) | 30 | 6 | 4 | 20 | 28:72 | -42 | 16:44 |
16. | ⇓ | Motor Stadtilm ( N ) | 30 | 6 | 2 | 22 | 39:80 | -41 | 14:46 |
( 2 ) - Platzierung nach der Saison 1969/70; ( LA ) - Ligaabsteiger; ( N ) - Neuling; ( M ) - Meister ( P ) - Pokalsieger Absteiger aus der DDR-Liga: keiner Bezirksmeister: Motor Sömmerda Aufsteiger zur DDR-Liga: Motor Sömmerda, Motor Weimar Absteiger zur Bezirksklasse: Motor Gispersleben, Motor Stadtilm Aufsteiger aus der Bezirksklasse: Chemie Blankenhain, Motor Petkus Wutha-Farnroda, ZSG Waltershausen, Glückauf Sondershausen Bezirkspokalfinale: TSG Apolda - BSG Motor Weimar 0.0 n. V BSG Motor Weimar - TSG Apolda 2:1 |
Bezirksliga-Relegation 16.05. - 01.06. 1971 | Sp | S | U | N | Tore | Diff | Punkte | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ⇑ | BSG Motor Wutha-Farnroda | 3 | 3 | 0 | 0 | 8:1 | +7 | 6:0 |
2 | Empor Buttstädt | 3 | 1 | 1 | 1 | 2:3 | -1 | 3:3 | |
3 | Empor Greußen | 3 | 0 | 2 | 1 | 2:4 | -2 | 2:4 | |
4 | Motor Gispersleben | 3 | 0 | 1 | 2 | 0:4 | -4 | 1:5 |
1 | 2 | 3 | 4 | ||
---|---|---|---|---|---|
1. | BSG Motor Wutha-Farnroda | X | 2:0 | 3:0 | |
2. | Empor Buttstädt | X | |||
3. | Empor Greußen | 1:3 | 1:1 | X | 0:0 |
4. | Motor Gispersleben | 0:1 | X |
✔ | Die ewige Tabelle der Bezirksliga Erfurt nach der Saison 1970/71 | S | Sp | S | U | N | Tore | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Motor Gotha ( 1/Ü ) | 18 | 486 | 236 | 92 | 158 | 932:721 | 564:408 |
2. | Motor Rudisleben ( 2 ) | 14 | 393 | 231 | 72 | 90 | 871:454 | 534:252 |
3. | Motor Heiligenstadt | 16 | 476 | 167 | 112 | 169 | 741:703 | 445:451 |
4. | Motor Sömmerda ( 3 ) | 14 | 383 | 178 | 88 | 117 | 686:536 | 444:322 |
5. | Aktivist Sollstedt | 15 | 416 | 165 | 71 | 180 | 681:701 | 401:431 |
6. | Motor Nord Erfurt ( 1 ) | 13 | 346 | 147 | 82 | 117 | 591:503 | 376:316 |
7. | Dynamo Erfurt ( 1 ) | 12 | 314 | 151 | 65 | 98 | 635:463 | 369:259 |
8. | Glückauf Bleicherode ( 2 ) | 12 | 316 | 135 | 72 | 109 | 550:477 | 342:290 |
9. | Motor Gispersleben ( 1 ) | 11 | 325 | 141 | 49 | 135 | 608583: | 331:319 |
10. | Motor Weimar II | 10 | 289 | 109 | 74 | 106 | 450:427 | 292:286 |
11. | Einheit Arnstadt | 10 | 277 | 115 | 57 | 105 | 534:469 | 287:267 |
12. | TSG Apolda | 8 | 236 | 91 | 54 | 91 | 328:333 | 236:236 |
13. | Motor Nordhausen/West ( 3 ) | 5 | 150 | 104 | 25 | 21 | 405:135 | 233:67 |
14. | Post Mühlhausen | 9 | 224 | 89 | 38 | 97 | 371:402 | 216:232 |
15. | Chemie Waltershausen | 9 | 224 | 78 | 50 | 96 | 348:412 | 206:242 |
16 | Aufbau Erfurt | 7 | 206 | 75 | 51 | 80 | 308:337 | 201:211 |
17 | FC Rot-Weiß Erfurt II ( 1 ) | 6 | 174 | 75 | 38 | 61 | 302:252 | 188:160 |
18 | Glückauf Sondershausen | 7 | 178 | 77 | 32 | 91 | 344:363 | 186:214 |
19 | Empor Greußen | 7 | 210 | 66 | 47 | 97 | 264:390 | 179:241 |
20 | Motor Mühlhausen | 7 | 196 | 67 | 38 | 91 | 297:405 | 172:220 |
21 | Motor Weimar | 5 | 132 | 68 | 27 | 37 | 216:135 | 163:101 |
22 | Chemie/Empor Apolda | 7 | 162 | 58 | 38 | 66 | 323:292 | 154:170 |
23 | Traktor Breitenbach | 5 | 146 | 60 | 28 | 58 | 282:244 | 148:144 |
24 | Motor Nordhausen/West II | 4 | 122 | 54 | 26 | 42 | 198:185 | 134:110 |
25 | Motor Erfurt West | 6 | 161 | 52 | 28 | 81 | 256:321 | 132:190 |
26 | Motor Stadtilm | 5 | 145 | 52 | 24 | 69 | 236:304 | 128:162 |
27 | Fortschritt Leinefelde | 4 | 120 | 46 | 31 | 43 | 177:155 | 123:117 |
28 | Motor Waltershausen | 3 | 92 | 33 | 30 | 29 | 133:133 | 97:87 |
29 | Motor Ruhla | 5 | 128 | 35 | 17 | 76 | 182:310 | 87:169 |
30 | Motor Eisenach ( 1 ) | 3 | 74 | 36 | 13 | 25 | 163:168 | 85:63 |
31 | Empor Erfurt | 3 | 89 | 32 | 21 | 36 | 148:183 | 85:93 |
32 | Lok Erfurt | 3 | 93 | 31 | 20 | 42 | 116:142 | 82:104 |
33 | BSG Turbine Erfurt | 3 | 91 | 26 | 21 | 44 | 120:168 | 73:109 |
34 | Vorwärts Mühlhausen | 3 | 90 | 25 | 19 | 46 | 100:167 | 69:111 |
35 | Aufbau Heringen | 2 | 58 | 24 | 11 | 23 | 112:119 | 59:57 |
36 | Traktor Straußfurt | 2 | 63 | 24 | 11 | 28 | 119:129 | 59:67 |
37 | Motor Tambach-Dietharz | 3 | 84 | 22 | 10 | 52 | 136:233 | 54:114 |
38 | Einheit Kölleda | 2 | 63 | 18 | 15 | 30 | 113:146 | 51:75 |
39 | Einheit Mitte Erfurt | 4 | 86 | 16 | 15 | 55 | 110:230 | 47:125 |
40 | Empor Treffurt | 2 | 58 | 19 | 6 | 33 | 113:144 | 44:72 |
41 | Motor Kranichfeld | 2 | 52 | 10 | 16 | 26 | 83:121 | 36:68 |
42 | ZSG Waltershausen | 2 | 60 | 13 | 10 | 37 | 62:117 | 36:84 |
43 | Post Erfurt | 2 | 63 | 10 | 12 | 41 | 78:197 | 32:94 |
44 | Motor Optima Erfurt | 1 | 39 | 11 | 9 | 19 | 66:88 | 31:47 |
45 | Empor Nordhausen-Salza | 2 | 44 | 12 | 6 | 26 | 60:122 | 30:58 |
46 | Vorwärts Creuzburg | 1 | 30 | 9 | 6 | 15 | 42:59 | 24:36 |
47 | Chemie Blankenhain | 1 | 30 | 6 | 6 | 18 | 33:76 | 18:42 |
48 | SG Dingelstädt | 1 | 22 | 4 | 6 | 12 | 33:61 | 14:30 |
49 | Lok Schlotheim | 1 | 30 | 5 | 4 | 21 | 25:73 | 14:46 |
50 | Aktivist Sondershausen | 1 | 22 | 4 | 5 | 13 | 34:60 | 13:31 |
51 | Motor Sömmerda II | 1 | 24 | 6 | 1 | 17 | 33:64 | 13:35 |
52 | Dynamo Weimar | 1 | 30 | 6 | 1 | 23 | 29:85 | 13:47 |
53 | Glückauf Bleicherode II | 1 | 26 | 4 | 1 | 21 | 26:78 | 9:43 |
54 | Motor Ilfeld | 1 | 22 | 2 | 1 | 19 | 21:84 | 5:39 |
Legende: Pl. - Platzierung; T - Teilnahmen; Sp - Spiele; G-Gewonnen; U - Unentschieden; V - Verloren; T - Tore; P - Punkte; In Klammern - Anzahl der erreichten Meistertitel. |
Eine statistische Bilanz der Bezirksliga-Saison 1970-71 – von Helmut Güntzler, Vorsitzender der Spielkommission
In der Bezirksliga Erfurt blieben die ersten beiden Tabellenplätze nach Abschluß der Punktspiele 1970/71 gegenüber dem Vorjahr unverändert. Motor Sömmerda holte sich mit 62:21 Toren und 46:14 Punkten den Bezirksmeistertitel. Den 2. Platz belegt die von Hans-Georg Hafner betreute Mannschaft von Motor Weimar mit 46:14 Toren und 45:15 Punkten, die außerdem noch Bezirkspokalsieger im FDGB-Pokalwettbewerb wurde. Die von Übungsleiter Helmut Nordhaus trainierten Sömmerdaer Büromaschinenwerker und Motor Weimar werden im kommenden Spieljahr den Bezirk Erfurt mit in der DDR-Liga vertreten. Den größten Leistungsanstieg verzeichnete die im Vorjahr mit Abstiegssorgen belastete Mannschaft von Motor Gotha. Die Schützlinge von Hansi Göring tauschten den 12. Tabellenplatz des Vorjahres mit dem 5. Platz in dieser Spielserie ein. Dagegen verschlechterte sich Leinefelde vom 6. auf den 12. Platz.
Die Zuschauerzahl ist von 111.357 im Vorjahr auf 115.404, also um 4.047 angestiegen. Wesentliche Zugänge gegenüber dem Vorjahr hatte Bezirksligaaufsteiger Motor Stadtilm mit 6.649 (Vorjahr 2.029) und Aufsteiger Gispersleben 3.237 (1.500). Bei Gotha erhöhte sich die Zuschauerzahl um 2.842 von 8.770 auf 11.612.
Die meisten Zuschauer hatten:
Motor Sömmerda 70-71: 15.040 69-70: 13.823
Motor Weimar 70-71: 14.952 69-70: 13.167
Motor Gotha 70-71: 11.612 69-70: 8.770
Die wenigsten Zuschauer hatten:
Aktivist Sollstedt 2785
Motor Gispersleben 3237
Motor Nord Erfurt 3516
FC RW Erfurt II 3554
In den 240 Punktspielen der Bezirksliga fielen 682 Tore (1969-70 = 668), das entspricht einem Durchschnitt von 2,83 Treffern pro Spiel.
Unbefriedigend ist die Erziehungsarbeit bei einigen Gemeinschaften. Waren es im Vorjahr 26 Herausstellungen und 2 Sperren nach Verhandlung durch die Bezirksrechtskommission, so mussten in der abgelaufenen Spielserie wieder 26 Spieler vorzeitig in die Kabinen geschickt werden. Dazu kommen aber noch die Sperren von 3 Spielern nach Verhandlung durch die Bezirksrechtskommission sowie von 4 Spielern nach Verhandlungen der Disziplinarkommissionen, also insgesamt 33 Spielersperren.
Tabellenführer“ in dieser unrühmlichen Bilanz ist Motor Nord Erfurt mit 5 gesperrten Spielern. Mit je 3 Sperren folgen Motor Weimar, TSG Apolda, Aufbau Erfurt, Motor Heiligenstadt und FC Rot-Weiß Erfurt. Nordhausen West II, Rudisleben, Sollstedt und Stadtilm hatten je 2 gesperrte Spieler. Ohne Feldverweis beendete neben Bezirksmeister Motor Sömmerda noch Glückauf Bleicherode und Fortschritt Leinefelde die Punktspiele. Die Zahl der gesperrten Spieler sollte für alle Fußballsektionen Veranlassung sein, die Arbeit der Disziplinarkommissionen weiter zu verbessern.
Während Motor Gispersleben und Motor Stadtilm aus der Bezirksliga absteigen müssen, werden die Staffelsieger Chemie Blankenhain, ZSG Waltershausen und Glückauf Sondershausen sowie Motor Wutha- Farnroda die freien Plätze in der Bezirksliga in der Spielserie 1971-72, die am 21. August 1971 beginnt, einnehmen. Aus: „Das Volk“, Kreisarchiv Nordhausen
Bezirksliga Erfurt 1970/71-Heimtabelle | Sp | S | U | N | Tore | Diff | Punkte | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Motor Sömmerda ( M ) | 15 | 13 | 1 | 1 | 40:8 | +32 | 27:3 | |
2. | Motor Weimar ( 2 ) | 15 | 13 | 1 | 1 | 31:4 | +27 | 27:3 | |
3. | Motor Nordhausen/West II ( 5 ) | 15 | 12 | 3 | 0 | 30:9 | +21 | 27:3 | |
4. | Motor Rudisleben ( 3 ) | 15 | 9 | 5 | 1 | 26:12 | +14 | 23:7 | |
5. | Aufbau Erfurt ( 4 ) | 15 | 9 | 4 | 2 | 30:13 | +17 | 22:8 | |
6. | TSG Apolda ( 8 ) | 15 | 9 | 3 | 3 | 32:15 | +17 | 21:9 | |
7. | FC Rot-Weiß Erfurt II ( 9 ) | 15 | 8 | 3 | 4 | 29:14 | +15 | 19:11 | |
8. | Glückauf Bleicherode ( 7 ) | 15 | 6 | 7 | 2 | 27:16 | +11 | 19:11 | |
9. | Motor Heiligenstadt ( 13 ) | 15 | 6 | 7 | 2 | 22:13 | +9 | 19:11 | |
10. | Motor Gotha ( 12 ) | 15 | 7 | 4 | 4 | 34:20 | +14 | 18:12 | |
11. | Fortschritt Leinefelde ( 6 ) | 15 | 6 | 5 | 4 | 19:13 | +6 | 17:13 | |
12. | Motor Eisenach ( LA ) | 15 | 5 | 6 | 4 | 29:20 | +9 | 16:14 | |
13. | Motor Nord Erfurt ( 11 ) | 15 | 6 | 3 | 6 | 23:19 | +4 | 15:15 | |
14. | Aktivist Sollstedt ( 10 ) | 15 | 4 | 4 | 7 | 19:19 | 0 | 12:18 | |
15. | Motor Gispersleben ( N ) | 15 | 4 | 2 | 9 | 18:26 | -8 | 10:20 | |
16. | Motor Stadtilm ( N ) | 15 | 4 | 1 | 10 | 20:29 | -9 | 9:21 | |
( 2 ) - Platzierung nach der Saison 1969/70; ( LA ) - Ligaabsteiger; ( N ) - Neuling; ( M ) - Meister ( P ) - Pokalsieger |
Bezirksliga Erfurt 1970/71-Auswärtstabelle | Sp | S | U | N | Tore | Diff | Punkte | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Motor Sömmerda ( M ) | 15 | 6 | 7 | 2 | 22:13 | +9 | 19:11 | |
2. | Motor Weimar ( 2 ) | 15 | 7 | 4 | 4 | 15:11 | +4 | 18:12 | |
3. | Motor Gotha ( 12 ) | 15 | 7 | 3 | 5 | 28:24 | +4 | 17:15 | |
4. | Motor Rudisleben ( 3 ) | 15 | 5 | 4 | 6 | 11:17 | -6 | 14:16 | |
5. | Motor Nordhausen/West II ( 5 ) | 15 | 4 | 6 | 5 | 19:26 | -7 | 14:16 | |
6. | TSG Apolda ( 8 ) | 15 | 3 | 6 | 6 | 19:28 | -9 | 12:18 | |
7. | Glückauf Bleicherode ( 7 ) | 15 | 4 | 3 | 8 | 17:27 | -10 | 11:19 | |
8. | Motor Eisenach ( LA ) | 15 | 5 | 1 | 9 | 16:31 | -15 | 11:19 | |
9. | Motor Nord Erfurt ( 11 ) | 15 | 4 | 2 | 9 | 14:23 | -9 | 10:20 | |
10. | Fortschritt Leinefelde ( 6 ) | 15 | 4 | 1 | 10 | 10:23 | -10 | 9:21 | |
11. | Aktivist Sollstedt ( 10 ) | 15 | 3 | 3 | 9 | 15:30 | -15 | 9:21 | |
12. | Aufbau Erfurt ( 4 ) | 15 | 2 | 5 | 8 | 12:29 | -17 | 9:21 | |
13. | Motor Heiligenstadt ( 13 ) | 15 | 1 | 6 | 8 | 13:25 | -12 | 8:22 | |
14. | FC Rot-Weiß Erfurt II ( 9 ) | 15 | 1 | 5 | 9 | 13:29 | -16 | 7:23 | |
15. | Motor Gispersleben ( N ) | 15 | 2 | 2 | 13 | 10:46 | -36 | 6:24 | |
16. | Motor Stadtilm ( N ) | 15 | 2 | 1 | 12 | 19:51 | -32 | 5:25 | |
( 2 ) - Platzierung nach der Saison 1969/70; ( LA ) - Ligaabsteiger; ( N ) - Neuling; ( M ) - Meister ( P ) - Pokalsieger |

Beiträge nicht gefunden
Du erreichst uns auch unter:
www.fußballchronik.de