Rostock | Saison 1964/1965



  • 1.Klasse | DS-Oberliga 1964/1965
    DDR-Oberliga 1964/1965SpSUNToreDiffPkt.
    1ASK Vorwärts Berlin (5.)26173651:242737:15
    2SC Motor Jena (6.)26144841:271432:20
    3Chemie Leipzig (M)26119647:291831:21
    4SC Leipzig (3.)26126853:341930:22
    5SC Empor Rostock (2.)261321137:33428:24
    6BSG Lokomotive Stendal (9.)2698947:42526:26
    7SC Aufbau Magdeburg (P; 11.)26971035:35025:27
    8BSG Motor Zwickau (12.)26961136:46-1024:28
    9BSG Wismut Aue (10.)26612823:36-1324:28
    10SG Dynamo Dresden (N)26951234:38-423:29
    11SC Karl-Marx-Stadt (4.)26871136:41-523:29
    12SC Dynamo Berlin (8.)26861227:37-1022:30
    13SC Neubrandenburg (N)26761334:58-2420:32
    14BSG Motor Steinach (7.)26831528:49-2119:33
    (Zahlen in Klammern: Platzierung nach der Saison 1963/64; M - Meister; P - Pokalsieger; N - Neuling)

    DDR-Meister: ASK Vorwärts Berlin
    Absteiger zur 1. DDR-Liga: SC Neubrandenburg, Motor Steinach
    Aufsteiger aus der 1. DDR-Liga: SC Chemie Halle, SC Turbine Erfurt
    Pokalfinale: SC Aufbau Magdeburg - SC Motor Jena 2 - 1
    Zuschauer: 1.764.000 Ø 9.692
    Torschützenkönig: Bernd Bauchspieß (Chemie Leipzig) 14 Tore
    Umbenennungen:
    - SC Motor Jena ab 1965/66 als FC Carl Zeiss Jena
    - SC Leipzig ab 1965/66 als 1.FC Lokomotive Leipzig
    - SC Empor Rostock ab 1965/66 als F.C. Hansa Rostock
    - SC Aufbau Magdeburg ab 1965/66 als 1.FC Magdeburg
    - SC Neubrandenburg ab 1966 als FSV Neubrandenburg später dann BSG Post Neubrandenburg
  • 2.Klasse | 1.DS-Liga 1964/1965
    DDR-Liga Staffel NordSpSUNToreDiffPkt.
    1SC Chemie Halle/S.30233478:294949:11
    2SC Cottbus301610453:193442:18
    3ASG Vorwärts Rostock-Gehlsdorf301641051:321936:24
    4SG Dynamo Schwerin30147955:342135:25
    5TSG Wismar301631150:49135:25
    6BSG Stahl Eisenhüttenstadt301461056:381834:26
    7TSC Berlin301271148:341431:29
    8BSG Motor Dessau301181146:49-330:30
    9SC Potsdam301251336:43-729:31
    10ASG Vorwärts Neubrandenburg308121046:47-128:32
    11SG Dynamo Hohenschönhausen301081243:47-428:32
    12ASG Vorwärts Cottbus301151436:44-827:33
    13BSG Einheit Greifswald301151436:53-1727:33
    14BSG Empor Neustrelitz301041644:57-1324:36
    15BSG Turbine Magdeburg302111723:73-5015:45
    16BSG Aktivist Brieske Ost30422432:85-5310:50
    Aufsteiger zur DDR-Oberliga: SC Chemie Halle
    Absteiger aus der DDR-Oberliga: SC Neubrandenburg
    Absteiger in die Bezirksliga: Empor Neustrelitz, Turbine Magdeburg, Aktivist Brieske Ost
    Aufsteiger aus der Bezirksliga: Motor Hennigsdorf, Motor Köpenick, Aktivist Schwarze Pumpe
    Zuschauer: 526.500 Ø 2.193 pro Spiel
    Torschützenkönig: Bernd Bransch (SC Chemie Halle) 19 Tore
    Umbenennungen:
    - SC Chemie Halle/S. ab 1965/66 als Hallescher FC Chemie
    - SC Cottbus ab 1966 als BSG Energie Cottbus
    - TSC Berlin ab 1966 als 1.FC Union Berlin durch Ausgliederung
    - SC Potsdam ab 1966 als BSG Motor Babelsberg durch Eingliederung
  • 3.Klasse | Bezirksliga Rostock 1964/1965
    Bezirksliga RostockSpSUNToreDiffPkt.
    1BSG Motor Wolgast30226282:235950:10
    2BSG Motor Warnowwerft Warnemünde30213672:343845:15
    3SC Empor Rostock II30194762:362642:18
    4BSG Motor Stralsund30166871:304138:22
    5ASK Vorwärts Rostock-Gehlsdorf II301541169:472234:26
    6BSG Empor Sassnitz301541161:511034:26
    7BSG Einheit Rostock301261240:46-630:30
    8BSG Lokomotive Greifswald301251375:74129:31
    9TSG Wismar II301161344:48-428:32
    10BSG Lokomoitve Bergen301231549:48127:33
    11BSG Einheit Binz301231554:70-1627:33
    12BSG Aufbau Ribnitz301141545:52-726:34
    13BSG Einheit Grevesmühlen301051552:55-325:35
    14BSG Aufbau Bad Doberan30912037:87-5019:41
    15BSG Einheit Greifswald II30661854:60-618:42
    16ASG Vorwärts Karlshagen30322527:133-1068:52
    Absteiger aus der DDR-Liga: keiner
    Bezirksmeister: Motor Wolgast
    Aufsteiger zur DDR-Liga: TSG Wismar
    Absteiger zur Bezirksklasse: Einheit Greifswald II, Vorwärts Karlshagen
    Aufsteiger aus der Bezirksklasse: Traktor Dorf Mecklenburg, Motor Rostock
    Bezirkspokalfinale: Motor Wolgast - SC Empor Rostock II 3:0 </
    Umbenennungen:

    - SC Empor Rostock II ab 1965/66 als F.C. Hansa Rostock II
    Aufstiegsrunde Staffel ASpSUNToreDiffPkt.
    1Aktivist Schwarze Pumpe430112:6+66:2
    2Motor Köpenick43019:4+56:2
    3Motor Wolgast42026:7-14:4
    4Motor Eberswalde42026:7-14:4
    5Lok Prenzlau40045:14-90:8
  • 4.Klasse | Bezirksklasse 1964/1965
    Bezirksklasse Rostock 1964/65 Staffel 1SpSUNToreDiffPunkte
    1Aufbau Wolgast (8)2639:25+1434:18
    2Empor Greifswald (2)2659:35+2432:20
    3Lokomotive Züssow (5)2665:34+3130:22
    4Motor Gützkow (7)2651:37+1430:22
    5Vorwärts Wolgast (6)2658:39+1928:24
    6Einheit Grimmen (4)2643:34+928:24
    7Empor Ostseebad Koserow (N)2648:44+427:25
    8Motor 1949 Wolgast II (3)2651:58-726:26
    9Empor Ostseebad Ahlbeck (LA)2648:60-1224:28
    10SG Wittenhagen (N)2642:67-2523:29
    11Traktor Lassan (LA)2630:42-1222:30
    12Einheit Greifswald III (N)2638:52-1421:31
    13Aktivist Grimmen-Reinkenhagen (9)2629:55-2620:32
    14Wissenschaft Greifswald (LA)2642:61-1919:33
    15Vorwärts Greifswald (10)00:00:0

    In Klammern: Platzierung nach der Saison 1963/64; LA - Absteiger; N - Neuling
    Bezirksklasse Rostock 1964/65 Staffel 2SpSUNToreDiffPunkte
    1Motor Stralsund II (1)2685:28+5742:10
    2Traktor Tribsees (3)2654:27+2737:15
    3Empor Saßnitz II (N)2648:47+133:19
    4Lokomotive Stralsund (LA)2649:34+1530:22
    5Einheit Wieck auf Rügen (5)2641:49-826:26
    6Dynamo Stralsund (9)2646:46025:27
    7Traktor Sagard (4)2657:61-425:27
    8SG Barth (10)2638:45-723:29
    9Traktor Franzburg (LA)2636:46-1023:29
    10SG Stoltenhagen (6)2637:48-1123:29
    11Traktor Abtshagen (8)2640:47-721:31
    12Vorwärts Prora (2+11)2645:59-1419:33
    13Traktor Velgast (N)2633:51-1819:33
    14Aufbau Süd Stralsund (7)2632:53-2118:34

    In Klammern: Platzierung nach der Saison 1963/64; LA - Absteiger; N - Neuling
    Bezirksklasse Rostock 1964/65 Staffel 3SpSUNToreDiffPunkte
    1Motor Rostock (LA)28107:37+7045:11
    2Einheit Tessin (LA)2849:30+1939:17
    3Motor Nordwest Rostock (3)2846:30+1636:20
    4Dynamo Rostock-Mitte (1)2865:39+2635:21
    5Empor FIKO Rostock (N)2857:34+2334:22
    6Wissenschaft Rostock (2)2846:35+1133:23
    7Motor 49 WW Warnemünde II (7)2858:37+2128:28
    8Traktor Trinwillershagen (5)2846:52-626:30
    9Empor KONSUM Rostock (6)2852:57-525:31
    10Traktor Ahrenshagen (9)2856:76-2025:31
    11Einheit Rostock II (10)2858:68-1024:32
    12Traktor Damgarten/Daskow (8)2845:57-1222:34
    13Traktor Rövershagen (11)2832:44-1221:35
    14Traktor Groß Lüsewitz (N)2842:90-4815:41
    15Aufbau Ribnitz II (12)2839:110-7112:44

    In Klammern: Platzierung nach der Saison 1963/64; LA - Absteiger; N - Neuling
    Bezirksklasse Rostock Staffel 4SpSUNToreDiffPkt.
    1BSG Traktor Dorf Mecklenburg2282:255736:8
    2BSG Empor Kühlungsborn2278:215736:8
    3BSG Post Wismar2280:354531:13
    4BSG Traktor Kröpelin2248:40823:21
    5BSG Lokomotive Wismar2240:37323:21
    6SG Dynamo Wismar2238:42-422:22
    7ASG Vorwärts Kühlungsborn2240:43-321:23
    8BSG Traktor Steinhausen2237:43-617:27
    9TSG Schönberg/Meckl.2223:62-3916:28
    10BSG Einheit Grevesmühlen II2247:65-1815:29
    11BSG Traktor Klütz2229:64-3515:29
    12BSG Traktor Neubukow/Mulsow2224:89-659:35
    13SG Kirch-Mulsow
    Umbenennungen:
    - SG Kirch-Mulsow und BSG Traktor Neubukow fusionieren in der laufenden Saison
    Bezirksliga-Aufstiegsrunde 13.06.-04.07.1965SpSUNToreDiffPunkte
    1Traktor Dorf Mecklenburg32108:5+35:1
    2Motor Rostock320110:5+54:2
    3Aufbau Wolgast31117:8-13:3
    4Traktor Tribsees30031:8-70:6
  • 5.Klasse | Kreise der KFA Region Rostock 1964/1965 Es fehlen Tabellen der KFA Kreise: Greifswald, Stralsund, Bad Doberan, Bergen, Greifswald-Land, Grevesmühlen, Grimmen, Puttbus, Ribnitz-Damgarten, Rostock-Land, Rügen, Stralsund-Land und Wolgast
    1.Kreisklasse Rostock-StadtSpSUNToreDiffPkt.
    1Motor Rostock II2276:2335:9
    2HSG Rostock II2256:2832:12
    3Lok Rostock2256:3429:15
    4Schiffahrt/Hafen Rostock22603825:19
    5Einheit Rostock III2235:3325:19
    6LSG Elmenhorst2249:5825:19
    7Empor Konsum Rostock II2259:5224:20
    8Gehörlose Rostock2239:4819:25
    9Motor Nordwest Rostock II2239:3718:26
    10Motor Warnowwerft Warnemünde III2219:5313:31
    11Post Rostock2240:7011:33
    12Dynamo Rostock II2221:788:36
    Bemerkungen:
    - Tordifferenz unstimmig (-3)
    1.Kreisklasse WismarSpSUNToreDiffPkt.
    1TSG Wismar III1857:114633:3
    2BSG Traktor Neukloster1843:232029:7
    3BSG Traktor Hohen Viecheln1862:263623:13
    4BSG Traktor Groß Stieten1833:28522:14
    5SG Dynamo Lübow1833:24921:15
    6BSG Schiffahrt und Hafen Wismar1840:35516:20
    7BSG Traktor Dorf Mecklenburg II1832:47-1515:21
    8BSG Traktor Krusenhagen1826:51-259:27
    9PGH Straßenbau1816:51-359:27
    10SG Dynamo Bad Kleinen1816:57-413:33
    Bemerkungen:
    - Tordifferenz unstimmig (-5)
  • 6.Klasse | Kreise der KFA Region Rostock 1964/1965 Es fehlen Tabellen der KFA Kreise: Greifswald, Stralsund, Wismar, Bad Doberan, Bergen, Greifswald-Land, Grevesmühlen, Grimmen, Puttbus, Ribnitz-Damgarten, Rostock-Land, Rügen, Stralsund-Land, Wismar-Land und Wolgast
    2.Kreisklasse Rostock-StadtSpSUNToreDiffPkt.
    Motor Rostock III
    Traktor Sievershagen
    Lok Rostock II
    Motor Rostock IV
    Motor Nordwest Rostock III
    Motor Nordwest Rostock IV
    Empor FIKO Rostock II
    Schiffahrt/Hafen Rostock II
    Empor Konsum Rostock III
Saisonübersicht | Oberliga bis Kreisklasse im Bezirk Rostock
Du hast weitere Informationen oder Fehler gefunden?
Du hast weitere Informationen zu der Saison, dem Wettbewerb oder hast einen Fehler gefunden?
Dann melde dich bei uns info(at)fussball-ddr.de

Saison 1956 auf fussball-ddr.de | Die Seite zum Thema DDR-Fussball von der Oberliga bis in die Kreisklasse in den KFA Grevesmühlen, Wismar, Bad Doberan, Rostock-Stadt, Rostock-Land, Ribnitz-Damgarten, Grimmen, Stralsund, Rügen, Greifswald, WolgastDu erreichst uns auch unter:
www.fußballchronik.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert