Rostock | Saison 1957



  • 1.Klasse | DS-Oberliga 1957
    DDR-Oberliga 1957SpSUNToreDiffPkt.
    1SC Wismut Karl-Marx-Stadt (M)26164649:282136:16 
    2ASK Vorwärts Berlin (6.)26137645:222333:19 
    3SC Rotation Leipzig (8.)26128640:291132:20 
    4SC Motor Jena (N)26116941:291228:24 
    5SC Aktivist Brieske-Senftenberg (2.)26116933:26728:24 
    6SC Turbine Erfurt (12.)26107937:33427:25 
    7SC Lok Leipzig (3.)2698936:32426:26 
    8SC Einheit Dresden (5.)2689940:44-425:27 
    9Fortschritt Weißenfels (10.)26871138:38023:29 
    10Motor Zwickau (11.)26951235:43-823:29 
    11Rotation Babelsberg (7.)26871129:44-1523:29 
    12SC Chemie Halle-Leuna (P; N)26941342:51-922:30 
    13Lokomotive Stendal (4.)26941328:43-1522:30 
    14SC Motor Karl-Marx-Stadt (9.)263101331:62-3116:36 
    (Zahlen in Klammern: Platzierung nach der Saison 1956; M - Meister; P - Pokalsieger; N - Neuling)

    DDR-Meister: SC Wismut Karl-Marx-Stadt
    Absteiger in die DS-Liga: Lok Stendal, SC Motor Karl-Marx-Stadt
    Aufsteiger aus der DS-Liga: SC Dynamo Berlin, SC Empor Rostock
    Pokalfinale: SC Lok Leipzig - SC Empor Rostock 2:1 n. Verl.
    Zuschauer: 2.066.200; Ø 11.353
    Torschützenkönig: Heinz Kaufmann (ASK Vorwärts Berlin) 15 Tore
    01.02.1957: Aus dem ZASK Vorwärts Berlin gründet sich der ASK Vorwärts Berlin
  • 2.Klasse | 1.DS-Liga 1957
    1.DDR-LigaSpSUNToreDiffPkt.
    1SC Dynamo Berlin26193480:285241:11
    2SC Empor Rostock26167354:173739:13
    3SC Aufbau Magdeburg26154748:321634:18
    4BSG Chemie Agfa Wolfen26117849:331629:23
    5SC Wissenschaft Halle26109744:331129:23
    6BSG Chemie Zeitz2699849:391027:25
    7BSG Fortschritt Meerane26107936:44-827:25
    8BSG Stahl Stalinstadt261031340:45-523:29
    9BSG Empor Wurzen261031336:49-1323:29
    10BSG Lokomotive Weimar26781131:36-522:30
    11BSG Wismut Gera26761333:41-820:32
    12BSG Chemie Glauchau26841439:60-2120:32
    13BSG Motor Dessau26741528:69-4118:34
    14BSG Motor Altenburg26441828:69-4112:40
    Aufsteiger zur DS-Oberliga: SC Dynamo Berlin, SC Empor Rostock
    Absteiger aus der DS-Oberliga: Lok Stendal, SC Motor Karl-Marx-Stadt
    Absteiger in die 2. DS-Liga: Motor Dessau, Motor Altenburg
    Aufsteiger aus der 2. DS-Liga: Dynamo Eisleben, Motor Bautzen
    Zuschauer: 906.450 Ø 4.980 pro Spiel
    Torschützenkönig: Klaus Büchner (Chemie Wolfen) 20 Tore
    Umbenennungen:
    - 25.08.1957 Übernahme der FA BSG Motor Mitte Magdeburg durch den SC Aufbau Magdeburg
  • 3.Klasse | 2.DS-Liga Nord 1957
    2.DDR-Liga Staffel NordSpSUNToreDiffPkt.
    1SG Dynamo Eisleben26175460:312939:13
    2BSG Motor Warnowwerft Warnemünde26166452:252738:14
    3BSG Motor Süd Brandenburg26155669:333635:17
    4BSG Stahl Thale26155664:422235:17
    5TSC Oberschöneweide26145745:37833:19
    6SG Dynamo Hohenschönhausen26117848:361229:23
    7BSG Einheit Greifswald261241050:52-228:24
    8BSG Motor Henningsdorf261021458:53522:30
    9ASK Vorwärts Cottbus26851348:63-1521:31
    10BSG Fortschritt Neustadt-Glewe26661441:48-718:34
    11BSG Chemie Greppin26741541:61-2018:34
    12BSG Motor Wismar26821633:53-2018:34
    13BSG Aufbau Großräschen26641628:73-4516:36
    14SG Dynamo Schwerin26541737:67-3014:38
    Absteiger aus der I. DDR-Liga: keiner
    Aufsteiger in die I.DDR-Liga: Dynamo Eisleben
    Absteiger in die Bezirksligen: Aufbau Großräschen, Dynamo Schwerin
    Aufsteiger aus den Bezirksligen: Ab der Saison 1958 wird die II.DDR-Liga auf 5 Staffeln erweitert
    Umbenennungen
    - 09.04.1957 aus der Fußballabteilung des SC Motor Berlin gründet sich der TSC Oberschöneweide
    - 01.01.1957 Anschluss des SC Dynamo Berlin 1b an die SG Dynamo Hohenschönhausen
    - 01.11.1956 Gründung des ASK Vorwärts Cottbus
  • 4.Klasse | Bezirksliga 1957
    Bezirksliga RostockSpSUNToreDiffPkt.
    1BSG Motor Stralsund26174562:273538:14
    2BSG Einheit Rostock26156564:343036:16
    3ASK Vorwärts Rostock-Gehlsdorf26147556:352135:17
    4BSG Einheit Wismar26137655:302533:19
    5BSG Aufbau Wolgast26127751:48331:21
    6BSG Motor Rostock26107945:42327:25
    7BSG Motor Warnowwerft Warnemünde II261061041:36526:26
    8BSG Lokomotive Greifswald261061049:47226:26
    9SG Dynamo Schönberg26971050:47325:27
    10BSG Einheit Bergen26961148:63-1524:28
    11BSG Einheit Grevesmühlen II26771243:57-1421:31
    12BSG Motor Wolgast26751440:60-2019:33
    13BSG Lokomotive Stralsund26451735:73-3813:39
    14BSG Lokomotive Neubukow26422040:80-4010:42
    Absteiger aus der II.DDR-Liga: keiner
    Bezirksmeister: Motor Stralsund
    Aufsteiger zur II.DDR-Liga: Motor Stralsund, Einheit Rostock, Vorwärts See Rostock
    Absteiger zur Bezirksklasse: Lok Neubukow, Lok Stralsund
    Aufsteiger aus der Bezirksklasse: Lok Rostock, Motor Wismar II, Einheit Grimmen
    Bezirkspokalfinale: BSG Einheit Rostock - BSG Lokomotive Greifswald 4:1
    Umbenennungen:
    - BSG Einheit Wismar ab 1958 als BSG Aufbau Wismar
  • 5.Klasse | Bezirksklasse 1957
    Bezirksklasse Rostock 1957 Staffel OstSpSUNToreDiffPunkte
    1Einheit Grimmen (2)2293:34+5937:7
    2Motor Stralsund II (2/M)2269:35+3430:14
    3Lokomotive Ribnitz (LA)2251:38+1330:14
    4Empor Seebad Ahlbeck (7)2252:39+1328:16
    5Vorwärts Stralsund (4)2276:51+2527:17
    6Lokomotive Züssow (N)2266:27+3926:18
    7Motor Stralsund-Dänholm (6)2236:52-1618:26
    8Traktor Franzburg (3)2249:77-2818:26
    9Empor Richtenberg (5)2238:66-2815:29
    10Wissenschaft Greifswald (8)2237:62-2514:30
    11Traktor Wusterhusen (N)2235:68-3313:31
    12Aufbau Wittenhagen (N)2235:88-538:36

    In Klammern: Platzierung nach der Saison 1956; LA - Absteiger; N - Neuling
    Bezirksklasse Rostock 1957 Staffel MitteSpSUNToreDiffPunkte
    1Lokomotive Rostock (4)20   41:14+2732:8
    2Dynamo Rostock (6)20   59:22+3730:10
    3Empor Saßnitz (5)20   52:26+2628:12
    4Traktor Damgarten (8)20   35:38-320:20
    5Traktor Garz (3)20   47:38+919:21
    6Aufbau Tribsees (N)20   35:45-1018:22
    7Vorwärts Prora (N)20   39:52-1317:23
    8Einheit Binz (10)20   35:51-1616:24
    9Aufbau Nordwest Rostock (LA)20   27:46-1915:25
    10Lokomotive Barth (12)20   36:50-1414:26
    11Traktor Trinwillershagen (7)20   22:46-2411:29

    In Klammern: Platzierung nach der Saison 1956; LA - Absteiger; N - Neuling
    Bezirksklasse Rostock WestSpSUNToreDiffPkt.
    1BSG Empor Kühlungsborn1744:192526:8 
    2BSG Motor Wismar II1462:134924:4 
    3SG Kröpelin1630:37-719:13 
    4BSG Empor Grevesmühlen1733:181519:15 
    5BSG Traktor Dorf Mecklenburg1235:181717:7 
    6HSG Wissenschaft Rostock1624:27-317:15 
    7BSG Traktor Dassow1732:46-1416:18 
    8BSG Traktor Tessin1816:40-2411:25 
    9BSG Empor Tessin1721:42-2110:24 
    10BSG Empor Fischkombinat Rostock1920:45-2510:28 
    11BSG Traktor Groß Stieten1410:27-177:21 
    12BSG Motor Nordwest Rostock0:000:0 
    Bemerkungen:
    - Tabellenstand Oktober 1957 – Tordifferenz fehlen 5 Tore. Punktedifferenz fehlen 2 Punkte.
    - In der laufenden Saison ist BSG Motor Nordwest Rostock mit BSG Aufbau Rostock zu BSG Aufbau Nordwest Rostock fusioniert und spielte in Staffel Mitte weiter.
  • 6.Klasse | Kreise der KFA Region Rostock 1957Es fehlen Tabellen der KFA Kreise: Wismar, Rostock-Land, Ribnitz-Damgarten, Grimmen, Stralsund, Rügen, Greifswald, Wolgast
    1.Kreisklasse Rostock-StadtSpSUNToreDiffPkt.
    ASK Rostock-Gehlsdorf II
    Einheit Rostock II
    Empor Konsum Rostock
    Motor Rostock II
    Motor WW Warnemünde III
    Aufbau Nordwest Rostock II
    HSG Rostock II
    Dynamo Rostock II
    Post Rostock
    Vorwärts Warnemünde
    Vorwärts Rostock
    Turbine Rostock
    Dynamo Warnemünde
  • 7.Klasse | Kreise der KFA Region Rostock 1957Es fehlen Tabellen der KFA Kreise: Grevesmühlen, Wismar, Rostock-Land, Ribnitz-Damgarten, Grimmen, Stralsund, Rügen, Greifswald, Wolgast
    2.Kreisklasse Rostock-StadtSpSUNToreDiffPkt.
    Lok Rostock II
    Einheit Rostock III
    Dynamo Rostock III
    Aufb. Nordwest Rostock III
    LSG Elmenhorst
    Motor Rostock III
    Traktor Sievershagen
Saisonübersicht | Oberliga bis Kreisklasse im Bezirk Rostock
Du hast weitere Informationen oder Fehler gefunden?
Du hast weitere Informationen zu der Saison, dem Wettbewerb oder hast einen Fehler gefunden?
Dann melde dich bei uns info(at)fussball-ddr.de

Saison 1956 auf fussball-ddr.de | Die Seite zum Thema DDR-Fussball von der Oberliga bis in die Kreisklasse in den KFA Grevesmühlen, Wismar, Bad Doberan, Rostock-Stadt, Rostock-Land, Ribnitz-Damgarten, Grimmen, Stralsund, Rügen, Greifswald, WolgastDu erreichst uns auch unter:
www.fußballchronik.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert