Rostock | Saison 1959



  • 1.Klasse | DS-Oberliga 1959
    DDR-Oberliga 1959SpSUNToreDiffPkt.
    1SC Wismut Karl-Marx-Stadt (4.)26175444:251939:13
    2ASK Vorwärts Berlin (M)26139449:242535:17
    3SC Dynamo Berlin (6.)26145746:262033:19
    4SC Empor Rostock (7.)26109736:261029:23
    5SC Motor Jena (2.)26109729:27229:23
    6SC Fortschritt Weißenfels (12.)26107936:39327:25
    7SC Aktivist Brieske-Senftenberg (3.)26881036:30624:28
    8BSG Motor Zwickau (8.)26961130:32-224:28
    9SC Lok Leipzig (9.)26881028:36-824:28
    10Chemie Zeitz (N)26961142:52-1024:28
    11SC Rotation Leipzig (10.)266101031:40-922:30
    12SC Einheit Dresden (P)264111123:42-1919:33
    13SC Turbine Erfurt (11.)26661427:45-1818:34
    14BSG Lok Stendal (N)26491319:32-1317:35
    (Zahlen in Klammern: Platzierung nach der Saison 1958; M - Meister; P - Pokalsieger; N - Neuling)

    DDR-Meister: SC Wismut Karl-Marx-Stadt
    Absteiger zur 1. DDR-Liga: Lok Stendal, SC Turbine Erfurt
    Aufsteiger aus der 1. DDR-Liga: SC Chemie Halle, SC Aufbau Magdeburg
    Pokalfinale: SC Dynamo Berlin - SC Wismut Karl-Marx-Stadt 0:0, 3:2 n. Verl.
    Zuschauer: 1.785.000 Ø 9.810 pro Spiel
    Torschützenkönig: Bernd Bauchspieß (Chemie Zeitz) 18 Tore
  • 2.Klasse | 1.DS-Liga 1959
    1.DDR-LigaSpSUNToreDiffPkt.
    1SC Chemie Halle/S.26177257:213641:11
    2SC Aufbau Magdeburg26155651:232835:17
    3BSG Rotation Babelsberg26163744:301435:17
    4BSG Chemie Agfa Wolfen26144850:46432:20
    5BSG Einheit Greifswald26116942:36628:24
    6SG Dynamo Eisleben261151040:35527:25
    7SG Dynamo Dresen261051148:41725:27
    8BSG Wismut Gera26951236:35123:29
    9BSG Lokomotive Weimar26861220:29-922:30
    10BSG Motor Bautzen26851338:53-1521:31
    11BSG Fortschritt Meerane26761325:51-2620:32
    12BSG Motor Steinach26751435:47-1219:33
    13BSG Chemie Glauchau26751426:51-2519:33
    14BSG Empor Wurzen26731637:51-1417:35
    Aufsteiger zur DS-Oberliga: SC Chemie Halle, SC Aufbau Magdeburg
    Absteiger aus der DS-Oberliga: Lok Stendal, SC Turbine Erfurt
    Absteiger in die 2. DS-Liga: Motor Steinach, Chemie Glauchau, Empor Wurzen
    Aufsteiger aus der 2. DS-Liga: SC Motor Karl-Marx-Stadt, Vorwärts Cottbus, Dynamo Hohenschönhausen
    Zuschauer: 849.000 Ø 4.665 pro Spiel
    Torschützenkönig: Jürgen Schülbe (Dynamo Eisleben) 18 Tore
  • 3.Klasse | 2.DS-Liga Nord 1959
    2.DDR-Liga Staffel 1SpSUNToreDiffPkt.
    1SG Dynamo Hohenschönhausen26214172:135946:6
    2SC Traktor Schwerin26135846:331331:21
    3BSG Motor Wismar26109741:33829:23
    4ASK Vorwärts Neubrandenburg261231144:36827:25
    5BSG Motor Warnowwerft Warnemünde261131231:39-825:27
    6BSG Fortschritt Neustadt-Glewe2689932:41-925:27
    7BSG Motor Rostock26710929:26324:28
    8SG Dynamo Schwerin26961142:44-224:28
    9BSG Chemie Wittenberge26871128:40-1223:29
    10BSG Turbine Neubrandenburg26951244:63-1923:29
    11BSG Chemie Grünau-Schmöckwitz26941356:51522:30
    12BSG Motor Stralsund26781131:38-722:30
    13BSG Empor Neustrelitz26781135:51-1622:30
    14BSG Einheit Rostock26851332:55-2321:31
    In der Staffel 1 spielten die Mannschaften aus den Bezirken Rostock, Schwerin, Neubrandenburg
    Absteiger aus der I. DDR-Liga: keiner
    Staffelsieger: Dynamo Hohenschönhausen
    Aufsteiger in die I.DDR-Liga: Dynamo Hohenschönhausen
    Absteiger in die Bezirksligen: Einheit Rostock, Empor Neustrelitz, Motor Stralsund
    Aufsteiger aus den Bezirksligen: Einheit Ludwigslust, Einheit Teterow, Tiefbau Berlin, Vorwärts Rostock
  • 4.Klasse | Bezirksliga 1959
    Bezirksliga RostockSpSUNToreDiffPkt.
    1ASK Vorwärts Rostock22127351:232831:13
    2BSG Aufbau Wismar22127346:291731:13
    3BSG Motor Wolgast22134547:321530:14
    4SG Dynamo Schönberg2296750:381224:20
    5BSG Einheit Greifswald II22104856:461024:20
    6BSG Motor Nordwest Rostock22104837:28924:20
    7BSG Einheit Bergen2277843:50-721:23
    8BSG Motor Stralsund II22751034:45-1119:25
    9BSG Motor Warnowwerft Warnemünde II22741127:37-1018:26
    10BSG Motor Wismar II22651138:50-1217:27
    11SG Dynamo Rostock22551231:52-2115:29
    12BSG Einheit Grimmen22421628:58-3010:34
    Absteiger aus der II.DDR-Liga: Motor Stralsund, Einheit Rostock
    Bezirksmeister: Vorwärts See Rostock
    Aufsteiger zur II.DDR-Liga: Vorwärts See Rostock
    Absteiger zur Bezirksklasse: Dynamo Rostock, Einheit Grimmen, Motor Stralsund II durch den Abstieg der 1. Mannschaft
    Aufsteiger aus der Bezirksklasse: Lok Greifswald, Empor Saßnitz
    Bezirkspokalfinale: BSG Einheit Rostock - BSG Lokomotive Greifswald 4:1
  • 5.Klasse | Bezirksklasse 1959
    Bezirksklasse Rostock 1959 Staffel 1SpSUNToreDiffPunkte
    1Lokomotive Greifswald (LA)1864:24+4030:6
    2Lokomotive Züssow (3/O)1858:30+2826:10
    3Traktor Lassan (N)1845:38+724:12
    4Motor 1949 Wolgast II (N)1844:35+920:16
    5Empor Seebad Ahlbeck (7/O)1842:40+219:17
    6Vorwärts Greifswald (N)1827:53-2615:21
    7Wissenschaft Greifswald (9/O)1837:47-1014:22
    8Vorwärts Wolgast (8/O)1828:46-1812:24
    9Motor Stralsund III (N)1829:48-1911:25
    10Traktor Miltzow (N)1818:31-139:27

    In Klammern: Platzierung nach der Saison 1958; LA - Absteiger; N - Neuling
    Bezirksklasse Rostock 1959 Staffel 2SpSUNToreDiffPunkte
    1Empor Saßnitz (2/M)1850:25+2529:7
    2Vorwärts Stralsund (2/O)1858:28+3026:10
    3Traktor Franzburg (11/O)1847:28+1926:10
    4Traktor Garz (10/M)1833:39-618:18
    5Traktor Trinwillershagen (N)1823:20+316:20
    6Traktor Tribsees (5/O)1831:38-715:21
    7Vorwärts Prora (10/O)1823:33-1015:21
    8Traktor Sagard (N)1823:33-1014:22
    9Lokomotive Stralsund (4/O)1819:34-1512:24
    10Motor Barth (8/M)1817:46-299:27

    In Klammern: Platzierung nach der Saison 1958; LA - Absteiger; N - Neuling
    Bezirksklasse Rostock 1959 Staffel 3SpSUNToreDiffPunkte
    1Aufbau Ribnitz (3/M)1637:11+2626:6
    2Motor Rostock II (N)1632:17+1521:11
    3Vorwärts Rostock II (4/W)1647:31+1618:14
    4Traktor Damgarten (4/M)1633:39-617:15
    5Wissenschaft Rostock (9/M)1624:26-214:18
    6Einheit Rostock II (5/M)1624:33-914:18
    7Empor KONSUM Rostock (7/M)1622:36-1413:19
    8Einheit Tessin (10/W)1625:34-911:21
    9Lokomotive Rostock (LA)1615:32-1710:22
    10Einheit Sanitz (6/M)00:00:0

    In Klammern: Platzierung nach der Saison 1958; LA - Absteiger; N - Neuling
    Bezirksklasse Rostock Staffel 4SpSUNToreDiffPkt.
    1BSG Einheit Grevesmühlen1867:204732:4
    2BSG Empor Kühlungsborn1868:274130:6
    3BSG Traktor Dorf Mecklenburg1855:322324:12
    4BSG Traktor Neubukow1847:351224:12
    5BSG Aufbau Bad Doberan1838:45-716:20
    6BSG Motor Wismar II1827:35-815:21
    7BSG Traktor Rerik1830:54-2412:24
    8BSG Empor Klütz1824:55-3112:24
    9SG Kröpelin1830:45-159:27
    10BSG Lokomotive Wismar1818:55-376:30
    Bemerkungen:
    - Tordifferenz fehlt 1 Tor
    Bezirksliga-Aufstiegsrunde 08.11.-29.11.1959SpSUNToreDiffPunkte
    1Empor Saßnitz33007:3+46:0
    2Lokomotive Greifswald32016:3+34:2
    3Einheit Grevesmühlen31023:5-22:4
    4Aufbau Ribnitz30031:6-50:6
  • 6.Klasse | Kreise der KFA Region Rostock 1959 Es fehlen Tabellen der KFA Kreise: Wismar, Rostock-Land, Ribnitz-Damgarten, Grimmen, Stralsund, Rügen, Greifswald, Wolgast
    Kreisgruppe Rostock-Stadt/LandSpSUNToreDiffPkt.
    1Motor Rostock II1127:1018:4
    2Motor Warnowerft Warnemünde III1243:2017:7
    ASK Rostock-Gehlsdorf III1237:1521:3
    Traktor Rövershagen1227:2315:9
    Post Rostock1234:2314:10
    Dynamo Rostock II1227:2614:10
    Traktor Groß Lüsewitz1125:2711:11
    Traktor Warnemünde917:1410:8
    Traktor Damm1124:2510:12
    Lok Rostock II1315:298:18
    Medizin Graal-Müritz1222:387:17
    LSG Elmenhorst1222:427:17
    Motor Rostock III1318:357:19
    HSG Rostock II1210:303:21
    Bemerkungen:
    - In der Saison 1959 schlossen sich die KFA Rostock-Stadt und Rostock-Land zu einer Kreisgruppe zusammen. - Tabellenstand Juli 1959
  • 7.Klasse | Kreise der KFA Region Rostock 1959 Es fehlen Tabellen der KFA Kreise: Grevesmühlen, Wismar, Rostock-Land, Ribnitz-Damgarten, Grimmen, Stralsund, Rügen, Greifswald, Wolgast
    Kreisklasse Rostock-Stadt Staffel ASpSUNToreDiffPkt.
    MotorNordwest Rostock III8
    ASK Rostock-Gehlsdorf IV8
    Dynamo Rostock-Nord8
    Einheit Rostock V8
    Motor Nordwest Rostock V8
    Post Rostock II8
    Motor Rostock IV8
    Empor Konsum Rostock II8
    Vorwärts Warnemünde II8
    Bemerkungen:
    - Vorwärts Warnemünde hat seine Mannschaft vom Spielbetrieb zurückgezogen
    - Tabellenstand Mai 1959
    Kreisklasse Rostock-Stadt Staffel BSpSUNToreDiffPkt.
    Motor Nordwest Rostock IV
    Einehit Rostock III
    Einheit Rostock IV
    Traktor Sievershagen
    Bemerkungen:
    - weitere Mannschaften nicht bekannt
Saisonübersicht | Oberliga bis Kreisklasse im Bezirk Rostock
Du hast weitere Informationen oder Fehler gefunden?
Du hast weitere Informationen zu der Saison, dem Wettbewerb oder hast einen Fehler gefunden?
Dann melde dich bei uns info(at)fussball-ddr.de

Saison 1956 auf fussball-ddr.de | Die Seite zum Thema DDR-Fussball von der Oberliga bis in die Kreisklasse in den KFA Grevesmühlen, Wismar, Bad Doberan, Rostock-Stadt, Rostock-Land, Ribnitz-Damgarten, Grimmen, Stralsund, Rügen, Greifswald, WolgastDu erreichst uns auch unter:
www.fußballchronik.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert