Stadtliga Berlin 1952/1953

1952 wurden durch eine Verwaltungsreform in der DDR die bisherigen Länder abgeschafft und durch 15 Bezirke (inklusive Ost-Berlin) ersetzt. Dementsprechend wurden 15 Bezirksligen eingerichtet, die somit über viele Jahre die neue dritte Spielklasse bildeten. Die Ost-Berliner Liga trug während der Spielzeiten 1957 (Kalenderjahr-Saison) bis 1967/68 die Bezeichnung Stadtliga. Die nächsthöhere Liga war in der Regel die DDR-Liga, lediglich zwischen 1956 und 1962/63 gab es als dritte Spielklasse die II. DDR-Liga. Gewöhnlich musste sich der Ost-Berliner Meister über eine Aufstiegsrunde für den Aufstieg qualifizieren, nur als die II. DDR-Liga von 1957 bis 1962 und die DDR-Liga von 1971 bis 1984 aus fünf Staffeln bestanden, stiegen alle Bezirksmeister direkt auf. Nach der deutschen Wiedervereinigung wurde die Ost-Berliner Bezirksliga zur Saison 1990/91 in Landesliga Berlin (Ost) umbenannt. bei einem kurzen Intermezzo 1991/92 spielte der Ost-Berliner Meister in der Fußball-Oberliga Nordost, anschließend wurde für Gesamtberlin die Verbandsliga Berlin eingeführt.

AbschlußtabelleHeim/Auswärts/Hin-/RückrundeKreuztabelleStatistikNews
Stadtliga Berlin 1952/1953SpSUNToreDiffPkt.
1Chemie Rüdersdorf ( N ) 22172377:2736:8
2SG Lichtenberg 47 ( A ) 22153477:2833:11
3Hohenschönhauser SC ( A ) 22144462:2032:12
4SG Grünau/Oberschöneweide ( A ) 22112968:4424:20
5Sparta Berlin ( 7 ) 2295845:4623:21
6Concordia 1895 Wilhelmsruh ( 5 ) 2295841:4323:21
7SG Weißensee-Ost ( 12 ) 221011145:6621:23
8SG Buchholz / 11 ) 22741127:4318:26
9Berolina Stralau ( 3 ) 22641228:4316:28
10Grün-Weiß Baumschulenweg (10) 22631327:6415:29
11Empor Pankow ( 6 ) 22441427:6412:32
12Sportfreunde Johannisthal ( 9 ) 22431529:6511:33

( 2 ) - Platzierung der Vorjahrssaison; ( LA ) - Ligaabsteiger; ( M ) - Meister; ( P ) - Pokalsieger; ( N ) - Neuling
Absteiger aus der DS-Liga: SG Adlershofer BC 1908
Bezirksmeister: Chemie Rüdersdorf
Aufsteiger zur DS-Liga: keiner
Absteiger zur Bezirksklasse: Empor Pankow, SF Johannisthal
Aufsteiger aus der Bezirksklasse: HSG Humboldt-Uni Berlin, Rotation Berlin
Relegation Aufstieg DS-Liga Staffel 1SpSUNToreDiffPkt.
1BSG Fortschritt Hartha853019:31613:3
2SG Dynamo Eisleben843121:81311:5
3BSG Rotation Wittenberge840413:24-118:8
4BSG Chemie Rüdersdorf822412:17-56:10
5BSG Lokomotive Bau Waren810712:25-132:14
Kreuztabelle Relegation Aufstieg DS-Liga Staffel 1
Fortschritt HarthaDynamo EislebenRotation WittenbergeChemie RüdersdorfLokomotive-Bau Waren
Fortschritt HarthaX0:03:14:03:0
Dynamo Eisleben1:1X8:02:22:1
Rotation Wittenberge0:42:1X2:14:2
Chemie Rüdersdorf0:01:33:1X4:3
Lokomotive-Bau Waren1:41:42:32:1X
Noch keine Daten verhanden.
Noch keine Daten verhanden.
Statistik
Tore553 (ø) pro Spiel: 4,19
Heimsiege65
Unentschieden20
Auswärtssiege47
Zuschauerx
Feldverweisex
Verwarnungenx

Beiträge nicht gefunden

Du hast weitere Informationen oder Fehler gefunden?
Du hast weitere Informationen zu der Saison, dem Wettbewerb oder hast einen Fehler gefunden?
Dann melde dich bei uns info(at)fussball-ddr.de

Stadtliga Berlin 1952/1953 auf fussball-ddr.de | Die Seite zum Thema DDR-Fussball von der Oberliga bis in die KreisklassenDu erreichst uns auch unter:
www.fußballchronik.de

0

Nutzerzufriedenheit ist uns extrem wichtig und wir freuen uns, wenn du uns ein Feedback mitteilen könntest. Es wäre toll, wenn du dir kurz die Zeit nimmst, eine Bewertung abzugeben. Danke, sagt das Team von fussball-ddr.de

Weitere Ideen oder Wünsche gerne per eMail
User Rating: Be the first one !