Teilnehmende Mannschaften der Vorrunde 1986/1987 | |
---|---|
Bezirk Berlin | BSG KWO Berlin, BSG EAB 47 Berlin (Vizemeister) |
Bezirk Cottbus | BSG Aktivist Schwarze Pumpe |
Bezirk Dresden | BSG Aufbau Dresden-Ost, BSG Motor TuR Dresden-Übigau (Vizemeister) |
Bezirk Erfurt | BSG Fortschritt Erfurt, BSG Landbau Bad Langensalza (Vizemeister) |
Bezirk Frankfurt (Oder) | kein Teilnehmer |
Bezirk Gera | HSG Uni Jena |
Bezirk Halle | BSG Motor Halle |
Bezirk Karl-Marx-Stadt | BSG Wismut Karl-Marx-Stadt, BSG Rotation Schlema (Vizemeister) |
Bezirk Leipzig | BSG Lokomotive Döbeln, BSG Robotron Leipzig (Vizemeister) |
Bezirk Magdeburg | BSG Motor Schönebeck , SG Handwerk Magdeburg (Vizemeister) |
Bezirk Neubrandenburg | BSG NGMB Neubrandenburg |
Bezirk Potsdam | BSG Turbine Potsdam, BSG Aufbau Brandenburg (Vizemeister) |
Bezirk Rostock | BSG Post Rostock |
Bezirk Schwerin | BSG Aufbau Boizenburg |
Bezirk Suhl | kein Teilnehmer |
12 Bezirksmeisterschaften der DDR-Bezirke und der Ost-Berliner Meisterschaft |
In der Gruppe A spielten die Bezirksvertreter aus Rostock, Schwerin, Neubrandenburg, Potsdam und Magdeburg.
Vorrunde 1986/1987 Gruppe A | Torschützinnen | ||||
---|---|---|---|---|---|
12.10.1986 | NGMB Neubrandenburg | - | Aufbau Boizenburg | 19:0 (10:0) | Brigitte Fritsch (6), Petra König (4), Sylvia Mundt (2), Karla Müller (3), Peggy Frank, Birgit Jaeger, Katrin Fischer, Manuela Welzer |
12.10.1986 | Post Rostock | - | Turbine Potsdam | 0:2 (0:1) | Michaela Grüner (2) |
12.10.1986 | Aufbau Brandenburg | - | Handwerk Magdeburg | 0:2 (0:1) | nicht gemeldet |
19.10.1986 | Aufbau Boizenburg | - | Turbine Potsdam | 0:23 (0:9) | Sabine Seidel, (10), Heike Hoßmann, Sybille Brüdgam, Michaela Grüner (je 3), Simone Römhold (2), Ira Ottersberg, Martina Hoffmeister |
19.10.1986 | Handwerk Magdeburg | - | NGMB Neubrandenburg | 3:0 (1:0) | Patricia Bock, Carla Müller (Eigentor), Ilona Bergmann |
19.10.1986 | Post Rostock | - | Aufbau Brandenburg | 5:0 (2:0) | Katrin Baaske (3), Katrin Erdmann, Janice Andreßen |
26.10.1986 | NGMB Neubrandenburg | - | Post Rostock | 3:3 (2:1) | |
26.10.1986 | Aufbau Brandenburg | - | Turbine Potsdam | 0:9 (0:3) | |
30.11.1986 | Aufbau Boizenburg | - | Handwerk Magdeburg | 1:17 (1:8) | Andrea Bargull / Maeka Alex (4), Ilona Bergmann (3), Susann Hübner (3), Antje Echs (3), Meike Thiel (2), Ellen Meinka (1), Martina Faust (1) |
02.11.1986 | Post Rostock | - | Handwerk Magdeburg | 1:0 (0:0) | Katrin Erdmann |
02.11.1986 | Turbine Potsdam | - | NGMB Neubrandenburg | 15:0 (7:0) | Simone Römhold, Michaela Grüner, Sabine Seidel, Isa Ottersberg (je 3). Sybille Brüdgam (2), Katrin Huschke |
02.11.1986 | Aufbau Brandenburg | - | Aufbau Boizenburg | 9:0 (5:0) | Sabine Schwarzer (5), Sylke Bindig (3), Mayke Hannemann (1) |
09.11.1986 | Aufbau Boizenburg | - | Post Rostock | 1:11 (1:9) | nicht gemeldet |
09.11.1986 | Handwerk Magdeburg | - | Turbine Potsdam | 0:3 (0:2) | Sybille Brüdgam (2), Sabine Seidel |
09.11.1986 | NGMB Neubrandenburg | - | Aufbau Brandenburg | 3:0 (1:0) | Sylvia Mundt (2), Petra König |
16.11.1986 | Aufbau Boizenburg | - | NGMB Neubrandenburg | 0:10 (0:6) | Barbara Schurig (4), Petra König (3), Brigitte Fritsch (2), Roswitha Warnke |
16.11.1986 | Turbine Potsdam | - | Post Rostock | 2:0 (1:0) | Heike Braune, Simone Römhold |
16.11.1986 | Handwerk Magdeburg | - | Aufbau Brandenburg | 5:0 (3:0) | Susann Hübner (2), Martina Faust, Anke Witt, Ilona Bergmann |
07.12.1986 | Turbine Potsdam | - | Aufbau Boizenburg | 37:0 (14:0) | Simone Römhold (9), Sabine Seidel (7), Heike Braune (5), Michaela Grüner, Heike Hoffmann (je 4), Sybille Brüdgam, Martina Hoffmeister (je 3). Katrin Huschke, Ira Ottersberg (je 1) |
17.04.1987 | NGMB Neubrandenburg | - | Handwerk Magdeburg | 2:1 | |
24.11.1986 | Aufbau Brandenburg | - | Post Rostock | 0:1 (0:0) | Sybille Lange |
05.04.1987 | Post Rostock | - | NGMB Neubrandenburg | 3:1 (2:0) | Kathrin Erdmann (2), Katrin Baaske / Renate Fritzsche |
05.04.1987 | Handwerk Magdeburg | - | Aufbau Boizenburg | 17:0 (10:0) | Susann Hübner (5), Ilona Bergmann (3), Antje Ecks (3), Anke Witt (2), Heike Thiel, Carola Sens, Kerstin Pelzer, Ellen Mainka |
05.04.1987 | Turbine Potsdam | - | Aufbau Brandenburg | 14:0 (7:0) | Sybille Brüdgam (6), Ira Ottersberg (4), Sabine Seidel (2), Katrin Huschke, Heidi Effenberger (Selbsttor) |
12.04.1987 | Handwerk Magdeburg | - | Post Rostock | 1:0 (0:0) | Susanne Hübner |
12.04.1987 | NGMB Neubrandenburg | - | Turbine Potsdam | 0:5 (0:5) | Sabine Seidel (4), Simone Römhild |
12.04.1987 | Aufbau Boizenburg | - | Aufbau Brandenburg | 1:5 (1:3) | Anett Porath / Sabine Schwarza (3), Conny Meyer (2) |
19.04.1987 | Aufbau Boizenburg | - | Post Rostock | 0:11 (0:7) | Katrin Erdmann (5), Katrin Baaske (3), Sybille Lange (3) |
19.04.1987 | Turbine Potsdam | - | Handwerk Magdeburg | 7:1 (3:0) | Sybille Brüdgam (2), Michaela Grüner (2), Simone Römhold, Doris Schmidt, Katrin Siering / Martina Faust |
19.04.1987 | Aufbau Brandenburg | - | NGMB Neubrandenburg | 0:2 (0:2) | Marita Scharf, Brigitte Fritzsch |
There is no table associated with this shortcode.
In der Gruppe B spielten die Bezirksvertreter aus Ost-Berlin, Magdeburg, Halle und Cottbus.
Vorrunde 1986/1987 Gruppe B | Torschützinnen | ||||
---|---|---|---|---|---|
12.10.1986 | KWO Berlin | - | EAB 47 Berlin | 1:1 | Sabine Berger, Martina Laurisch |
12.10.1986 | Motor Halle | - | Aktivist Schwarze Pumpe | 8:0 (2:0) | Silvia Heller, Siegrid Schwarz, Elke Röhr, Andrea Mächler, Ramona Rattey, Marlies Saliwarda, Sabine Günther (2) |
19.10.1986 | EAB 47 Berlin | - | Motor Halle | 0:2 (0:0) | Elke Röhr, Ramony Rattey |
19.10.1986 | Motor Schönebeck | - | KWO Berlin | 2:6 (0:3) | |
26.10.1986 | KWO Berlin | - | Aktivist Schwarze Pumpe | 11:0 (5:0) | |
26.10.1986 | EAB 47 Berlin | - | Motor Schönebeck | 3:1 (2:1) | |
02.11.1986 | Aktivist Schwarze Pumpe | - | Motor Schönebeck | 0:1 (0:1) | Andrea Völcke |
02.11.1986 | Motor Halle | - | KWO Berlin | 2:2 (2:0) | Sabine Günther (2) / Sabine Berger (2) |
09.11.1986 | Aktivist Schwarze Pumpe | - | EAB 47 Berlin | 0:8 (0:3) | Ramona Schwabe (6). Marita Weber, Martina Rohloff |
09.11.1986 | Motor Schönebeck | - | Motor Halle | 1:0 (0:0) | Kerstin Mäckeler |
16.11.1986 | EAB 47 Berlin | - | KWO Berlin | 0:0 | |
16.11.1986 | Aktivist Schwarze Pumpe | - | Motor Halle | 1:6 (1:3) | Simone Dietrich / Andrea Mechler, Sabine Günther, Sylvia Heller (je 2) |
23.11.1986 | KWO Berlin | - | Motor Schönebeck | 3:0 | Motor Schönebeck nicht angetreten |
23.11.1986 | Motor Halle | - | EAB 47 Berlin | 7:0 (5:0) | Sabine Günther (3), Andrea Mechler (2), Marlis Saliwata, Ramona Rattey |
05.04.1987 | Aktivist Schwarze Pumpe | - | KWO Berlin | 0:3 | Aktivist Schwarze Pumpe nicht angetreten |
05.04.1987 | Motor Schönebeck | - | EAB 47 Berlin | 0:1 (0:1) | Ramona Schwabe |
12.04.1987 | Motor Schönebeck | - | Aktivist Schwarze Pumpe | 3:0 (1:0) | Beate Reuer, Andrea Vöcke, Andrea Butz |
17.04.1987 | KWO Berlin | - | Motor Halle | 3:2 | |
26.04.1987 | EAB 47 Berlin | - | Aktivist Schwarze Pumpe | 7:0 (1:0) | Ramona Schwabe (4), Marita Weber (2), Susan Matheja |
26.04.1987 | Motor Halle | - | Motor Schönebeck | 5:1 (2:1) | Sabine Günther (2), Sigrid Schwarz (2), Elke Röhr / Andrea Butz |
There is no table associated with this shortcode.
In der Gruppe C spielten die Bezirksvertreter aus Leipzig, Dresden und Karl-Marx-Stadt.
Vorrunde 1986/1987 Gruppe C | Torschützinnen | ||||
---|---|---|---|---|---|
12.10.1987 | Aufbau Dresden-Ost | - | TUR Dresden-Übigau | 3:0 (1:0) | Ute Nevoigt, Kerstin Müller, Ines Baldauf |
12.10.1987 | Wismut Karl-Marx-Stadt | - | Rotation Schlema | 0:1 (0:0) | Torschützin nicht gemeldet |
19.10.1987 | Rotation Schlema | - | Aufbau Dresden-Ost | 2:0 (2:0) | Heike Ulmer, Martina Günnel |
19.10.1987 | Lok Döbeln | - | Wismut Karl-Marx-Stadt | 0:6 (0:4) | Carmen Doll (2), Renate Dünnewald, Karmen Weiß, Barbara Wolf, Katrin Weißbach |
26.10.1987 | Wismut Karl-Marx-Stadt | - | TUR Dresden-Übigau | 5:1 (4:0) | |
26.10.1987 | Rotation Schlema | - | Lok Döbeln | 7:2 (5:0) | |
30.11.1987 | TUR Dresden-Übigau | - | Lok Döbeln | 2:2 (2:0) | Anett Ott, Angelika Umlauft / Sabine Burkhardt (2) |
02.11.1987 | Aufbau Dresden-Ost | - | Wismut Karl-Marx-Stadt | 0:2 (0:1) | |
09.11.1987 | TuR Dresden-Übigau | - | Rotation Schlema | 1:3 (1:1) | Heike Thiel / Kathrin Hecker, Birte Weiß, Petra Vohwinkel |
09.11.1987 | Lok Döbeln | - | Aufbau Dresden-Ost | 2:4 (2:3) | Erika Nehrlich (2) / Brigitte Kiesel (2), Kerstin Müller (2) |
16.11.1987 | Rotation Schlema | - | Wismut Karl-Marx-Stadt | 0:2 (0:2) | Karmen Weiß, Kathrin Hecker (Selbsttor) |
16.11.1987 | TuR Dresden-Übigau | - | Aufbau Dresden-Ost | 0:5 (0:3) | Ute Schumann (2), Kerstin Müller, Ute Nevoi, Heike Kretzschmer |
23.11.1987 | Aufbau Dresden-Ost | - | Rotation Schlema | 2:2 (1:2) | Kerstin Müller, Ines Baldauf / Heike Ulmer, Birte Weiß |
23.11.1987 | Wismut Karl-Marx-Stadt | - | Lok Döbeln | 4:1 | |
05.04.1988 | TuR Dresden-Übigau | - | Wismut Karl-Marx-Stadt | 0:3 (0:1) | |
05.04.1988 | Lok Döbeln | - | Rotation Schlema | 0:2 (0:2) | Birte Weiß, Heike Naumann (Selbsttor) |
12.04.1987 | Lok Döbeln | - | TuR Dresden-Übigau | 0:2 (0:1) | Monika Umlauft, Veronika Riemer |
12.04.1987 | Wismut Karl-Marx-Stadt | - | Aufbau Dresden-Ost | 11:3 (4:3) | Ines Stephan (5), Carmen Weiß (4), Renate Dünewald, Brigitte Kiesel (Selbsttor) / Kerstin Müller (2), Ulrike Wobst |
26.04.1987 | Rotation Schlema | - | TuR Dresden-Übigau | 4:1 (1:0) | Heike Ulmer (2) Heike Böschmann, Silvia Fichtner / Monika Umlauf |
26.04.1987 | Aufbau Dresden-Ost | - | Lok Döbeln | 12:0 (5:0) | Brigitte Kiesel (4), Kerstin Müller (4), Ines Reichelt (2), Ute Schumann, Ramona Büttner |
There is no table associated with this shortcode.
In der Gruppe D spielten die Bezirksvertreter aus Leipzig, Erfurt und Gera.
Vorrunde 1986/1987 Gruppe D | Torschützinnen | ||||
---|---|---|---|---|---|
12.10.1986 | Fortschritt Erfurt | - | Landbau Langensalza | 14:0 (3:0) | Silke Köttig (5), Heike Bussinius (5), Kerstin Wettmann, Silke Rau, Monika Pirk, Kerstin Effenberger |
19.10.1986 | Uni Jena | - | Fortschritt Erfurt | 2:4 (0:3) | Ines Fohmann, Ines Waldhäusl, / nicht bekannt |
02.11.1986 | Landbau Bad Langensalza | - | Robotron Leipzig | 0:11 (0:7) | Helga Schumann (5), Constanze Meißner (3), Solveig Böhle (1), Schmidt (1), Corinna Meler (1) |
09.11.1986 | Landbau Bad Langensalza | - | Uni Jena | 0:9 (0:4) | Blese (4). Reinhardt (3), Vater, Menge |
09.11.1986 | Robotron Leipzig | - | Fortschritt Erfurt | 0:1 (0:1) | Silke Göttig |
16.11.1986 | Uni Jena | - | Robotron Leipzig | 3:1 (1:1) | Ka- ren Brese, Iris Reinhardt, Petra Richter / Helga Schumann |
16.11.1986 | Landbau Bad Langensalza | - | Fortschritt Erfurt | 0:8 (0:4) | Silke Köttig (5), Heike Busselius, Silke Sterz, Ute Krisch |
23.11.1986 | Fortschritt Erfurt | - | Uni Jena | 1:2 (1:2) | Kerstin Börk / Katrin Menge, Petra Richter |
05.04.1987 | Robotron Leipzig | - | Uni Jena | 1:1 (0:0) | Solveig Böhle / Iris Reinhardt |
12.04.1987 | Robotron Leipzig | - | Landbau Bad Langensalza | 3:0 | Landbau Bad Langensalza nicht angetreten |
17.04.1987 | Fortschritt Erfurt | - | Robotron Leipzig | 7:0 | |
26.04.1987 | Uni Jena | - | Landbau Bad Langensalza | 17:0 (9:0) | Iris Reinhardt (5), Ines Waldhäusel (3), Bärbel Friedel (2), Ines Fohmann (2), Karen Brese (2). Katrin Menge (2), Steffi Scheitler |
Vorrunde 1986/1987 Gruppe D | Sp | S | U | N | Tore | Pkt | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | BSG Fortschritt Erfurt | 6 | 5 | 0 | 1 | 35:4 | 10:2 |
2. | HSG Uni Jena | 6 | 4 | 1 | 1 | 34:7 | 9:3 |
3. | BSG Robotron Leipzig | 6 | 2 | 1 | 3 | 16:12 | 5:7 |
4. | BSG Landbau Bad Langensalza | 6 | 0 | 0 | 6 | 0:62 | 0:12 |
In der Staffel 1 spielten die Erstplatzierten der Vorrundengruppe A und C sowie die Zweitplatzierten der Vorrundengruppe B und D.
Zwischenrunde-Staffel 1 -1986/1987 | Tore | Torschützinnen | |||
---|---|---|---|---|---|
03.05.1987 | BSG Wismut Karl-Marx-Stadt | – | BSG Motor Halle | 3:0 (2:0) | Ines Stephan (2), Karmen Weiß |
03.05.1987 | HSG Uni Jena | – | BSG Turbine Potsdam | 2:5 (0:4) | Caren Brese, Heidi Vater / Ira Ottersberg (3), Sibylle Brüdgam, Heike Schulz (Selbsttor) |
10.05.1987 | BSG Wismut Karl-Marx-Stadt | – | HSG Uni Jena | 6:0 (4:0) | Sabine Tanneberger, Carmen Weiß, Renate Dünewald, Barbara Wolf, Heike Groß, Kathrin Weißbach |
17.05.1987 | HSG Uni Jena | – | BSG Motor Halle | 1:1 (1:1) | Petra Richter / Sybille Heller |
17.05.1987 | BSG Turbine Potsdam | – | BSG Wismut Karl-Marx-Stadt | 1:0 (1:0) | Heike Braune |
24.05.1987 | BSG Motor Halle | – | HSG Uni Jena | 3:0 | HSG Uni Jena trat zum Auswärtsspiel bei der BSG Motor Halle nicht an. Wertung des Spiels: 2:0 Punkte und 3:0 Tore für Halle |
24.05.1987 | BSG Wismut Karl-Marx-Stadt | – | BSG Turbine Potsdam | 2:2 (1:1) | Ines Stephan, Carmen Weiß / Michaela Grüner (2) |
31.05.1987 | HSG Uni Jena | – | BSG Wismut Karl-Marx-Stadt | 0:4 (0:1) | Barbara Wolf, Ines Stephan, Renate Dunnewald, Carmen Weiss |
31.05.1987 | BSG Turbine Potsdam | – | BSG Motor Halle | 1:1 (1:1) | Sabine Seidel / Sabine Günther |
14.06.1987 | BSG Motor Halle | – | BSG Wismut Karl-Marx-Stadt | 1:2 (1:0) | Sylvia Heller / Renate Dünnewald, Carmen Weiß |
14.06.1987 | BSG Turbine Potsdam | – | HSG Uni Jena | 6:0 (2:0) | Sabine Seidel (3), Sybille Brüdgam (2), Simone Römhold |
21.06.1987 | BSG Motor Halle | – | BSG Turbine Potsdam | 1:0 (0:0) | Sabine Günther |
Zwischenrunde-Staffel 1 1986/1987 | Sp | S | U | N | Tore | Pkt | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | BSG Wismut Karl-Marx-Stadt | 6 | 4 | 1 | 1 | 17:4 | 9:3 |
2. | BSG Turbine Potsdam | 6 | 3 | 2 | 1 | 15:6 | 8:4 |
3. | BSG Motor Halle | 6 | 2 | 2 | 2 | 7:7 | 6:6 |
4. | HSG Uni Jena | 6 | 0 | 1 | 5 | 3:25 | 1:11 |
In der Staffel 2 spielten die Erstplatzierten der Vorrundengruppe B und D sowie die Zweitplatzierten der Vorrundengruppe A und C.
Zwischenrunde-Staffel 2 -1986/1987 | Tore | Torschützinnen | |||
---|---|---|---|---|---|
03.05.1987 | BSG Fortschritt Erfurt | – | BSG Post Rostock | 4:1 (1:0) | Silke Köttig (3), Kerstin Effenberg / nicht bekannt |
03.05.1987 | BSG Rotation Schlema | – | BSG KWO Berlin | 2:0 (2:0) | Birte Weiß, Helke Ulmer |
10.05.1987 | BSG Fortschritt Erfurt | – | BSG Rotation Schlema | 0:2 (0:2) | Regina Wirzelbach (2) |
10.05.1987 | BSG Post Rostock | – | BSG KWO Berlin | 1:2 | |
17.05.1987 | BSG Rotation Schlema | – | BSG Post Rostock | 2:0 (2:0) | Heike Ulmer, Kerstin Guderian |
17.05.1987 | BSG Fortschritt Erfurt | – | BSG KWO Berlin | 3:2 (1:1) | Kerstin Effenberger, Silke Köttig, Heike Bussinius / Katrin Niklas, Sabine Berger |
24.05.1987 | BSG Post Rostock | – | BSG Rotation Schlema | 1:0 (1:0) | Katrin Erdmann |
24.05.1987 | BSG KWO Berlin | – | BSG Fortschritt Erfurt | 1:0 (1:0) | Blanka Strathausen |
31.05.1987 | BSG Rotation Schlema | – | BSG Fortschritt Erfurt | 1:0 (1:0) | Heike Ulmer |
31.05.1987 | BSG KWO Berlin | – | BSG Post Rostock | 3:1 (1:1) | Petra Bredow (2) , Jeanette Schmitter / Katrin Erdmann |
14.06.1987 | BSG Post Rostock | – | BSG Fortschritt Erfurt | 0:4 (0:3) | nicht gemeldet |
14.06.1987 | BSG KWO Berlin | – | BSG Rotation Schlema | 2:1 (1:0) | Katrin Niklas (2) für KWO / nicht gemeldet |
Zwischenrunde-Staffel 2 1986/1987 | Sp | S | U | N | Tore | Pkt | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | BSG Rotation Schlema | 6 | 4 | 0 | 2 | 8:3 | 8:4 |
2. | BSG KWO Berlin | 6 | 4 | 0 | 2 | 10:8 | 8:4 |
3. | BSG Fortschritt Erfurt | 6 | 3 | 0 | 3 | 11:7 | 6:6 |
4. | BSG Post Rostock | 6 | 1 | 0 | 5 | 4:15 | 2:10 |
BSG Wismut Karl-Marx-Stadt – BSG Rotation Schlema 1:4 (1:2)
BSG Wismut Karl-Marx-Stadt: Ute Gotthardt – Heike Groß (Carola Schütze) – Martina Martin, Carmen Doll, Marina Weißbach – Sabine Tanneberger, Renate Dünewald, Kathrin Weißbach – Barbara Wolf, Carmen Weiß, Ines Stephan (Corina Ochmann)
Cheftrainerin: Renate Dünewald
BSG Rotation Schlema: Annett Viertel – Kathrin Hecker – Heike Scheibe (Karin Petzel), Dorit Scheibe, Ilona Seidel – Petra Vohwinkel, Heike Ulmer, Kerstin Guderian – Birte Weiß (Ilona Schmiedel), Heike Pöschmann, Constanze Leonhardt
Cheftrainer: Dietmar Männel / Gerd Wahnelt
Tore: 0:1 Weiß (14.), 1:1 K. Weißbach (32.), 1:2 Pöschmann (35.), 1:3 Wolf (67./ Eigentor), 1:4 Hecker (73./ Foulstrafstoß)
Sonntag, 28. Juni 1986 um 15:00 Uhr
Zuschauer: 1.500 im Stadion der Jugend, Kamenz
Schiedsrichter: Peter Müller (Dresden), Krahl, Kokel (beide Kamenz)
Zu einem reinen Bezirksderby gestaltete sich das Finale der Frauen in Kamenz. Beide Mannschaften hatten sich gegen renommierte Vertretungen bis ins Finale durchgespielt, wobei Wismut auf die Schützenhilfe von Motor Halle angewiesen war. Und diese kam bekanntlich prompt, als die Hallenserinnen am letzten Spieltag der Zwischenrunde dem haushohen Favoriten Turbine Potsdam durch einen 1:0-Erfolg den Weg ins Endspiel verwehrten.
Die 1 500 Zuschauer sahen ein Endspiel, in dem beide Vertretungen mit ihren Leistungen für eine Werbung für den Frauenfußball sorgten. Gelungene Kombinationen, viele schöne Angriffe über die Flügel und hohe Einsatzbereitschaft auf beiden Seiten begeisterten die Zuschauer. Schon in der 14. Minute lag die Wismut-Führung in der Luft, aber Anett Viertel im Schlema-Tor bewahrte ihre Elf vor dem Rückstand. Ein Freistoß, den Birte Weiß aus 30 m verwandelte, brachte dann das 1:0 für Schlema, doch Wismut zeigte sich unbeeindruckt, erzielte durch Cathrin Weißbach den Ausgleich. Nun war wieder alles offen. Noch vor der Pause glückte den Rotation-Frauen jedoch die erneute Führung, die sie dann nicht mehr abgaben. Die beste Spielerin auf dem Platz war Katrin Hecker, die auch mit ihrem verwandelten Foulstrafstoß das letzte Tor für den Pokalgewinner erzielte. Damit setzte sich die beste Mannschaft des Endspiels durch, und Schlema bejubelte den ersten Erfolg bei einer DDR-Bestenermittlung.
Von links stehend: Übungsleiter Dietmar Männel. Katrin Hecker, Ilona Seidel, Heike Ulmer, Petra Vohwinkel, Kerstin Guderian, Sylvia Fichtner, ein Betreuer, Ilona Schmiedel, Übungsleiter Gerd Wahnelt; vordere Reihe: Heike Pöschmann, Birte Weiß, Karin Petzel, Anett Viertel. Dorit Scheibe, Heike Scheibe, Konstanze Leonhardt.
Von Joachim Pfitzner (FUWO 27/1987)
Vor drei Jahren, als sich die besten Frauenfußballmannschaften unseres Landes zum sechsten Male zur Endrunde trafen, im sächsischen Colditz und Grimma, machten sie mit dem dritten Platz hinter Motor Halle und Turbine Potsdam auf sich aufmerksam: die Frauen der BSG Rotation Schlema. Seinerzeit brachten sie es schon fertig, dem Pokalgewinner von der Saale mit einem 3:1 beide Punkte abzunehmen und auch Turbine Potsdam mit einem 0:0 ins Straucheln zu bringen. 1985 mußten die Erzgebirglerinnen in der Vorrundenstaffel Wismut Karl-Marx-Stadt um zwei Punkte den Vortritt lassen, was sie heuer, als sie sich in Kamenz mit dem Bezirksrivalen zum Endspiel der 9. Bestenermittlung trafen, gründlich korrigierten.
Die Übungsleiter Dietmar Männel und Gerd Wahnelt haben „ihre“ Frauen kontinuierlich in den Kreis der spielkulturell besten Mannschaften geführt. So überrascht den Kenner der Materie ihr 1. Platz 1987 nicht. In der entscheidenden Phase, als Zweiter der Staffel C hinter dem späteren Finalrivalen Wismut, war die Elf hellwach und errang nach Motor Mitte (Numerik) Karl-Marx-Stadt (1979), Wismut Karl-Marx- Stadt (1980), Turbine Potsdam (1981, 1982, 1983, 1985, 1986) und Motor Halle (1984) zum erstenmal den Titel.
Die Überraschung war zweifellos das Scheitern sich der Havelstädterinnen in der Zwischenrunde. Souverän mit 20:0 Punkten und 116:1 Toren hatten sie der Konkurrenz in der Vorrunde den Wink gegeben, wer wiederum der klare Favorit ist. Verletzungsausfälle von Stammspielerinnen wirkten sich aus, und es könnte auch sein, daß die Turbine- Frauen mit einem etwas zu reichhaltigen Spielprogramm letztlich konditionell Substanz und Konzentration verloren.
Alles in allem dominierten die stärksten Mannschaften auch diesmal. Die 9. Bestenermittlung, so Horst Müller, der Leiter der Arbeitsgruppe Frauenfußball, verlief im wesentlichen mit interessanten Begegnungen und organisatorisch wie geplant. Kritisch ist dennoch anzumerken, daß drei Spiele der Vorrunde wegen Nichtantretens der Mannschaften Motor Schönebeck, Landbau Langensalza und Aktivist Schwarze Pumpe am „grünen Tisch“ entschieden werden mußten. Bei Aufbau Brandenburg zweimal und bei Fortschritt Erfurt einmal fehlte das gesamte Schiedsrichterkollektiv. Dreimal, zweimal in der Staffel A und einmal in der D, traten die Referees nicht an. 30- mal wartete man vergeblich auf die Linienrichter (A=19, B6, D = 4). Die zuständigen Ansetzer sollte dies interessieren.
Erfreulich ist, daß in den 82 Vorrundenspielen nur 14 Verwarnungen ausgesprochen werden mußten. Feldverweise versteht sich gab es keine. Im Hinblick auf die 10. Bestenermittlung, die in zwei zentralen Staffeln durchgeführt wird, gilt es jetzt die Erkenntnisse der vergangenen Saison auszuwerten und in den Bezirken noch mehr für die Breitenentwicklung des Frauenfußballs zu tun.