AbschlußtabelleHeim/AuswärtsHinrundeRückrundeKreuztabelleNews
Bezirksliga Potsdam NordSpSUNToreDiffPkt.
1Stahl Oranienburg (1.)26203378:2943:9
2Chemie Velten (7.)26171877:3635:17
3electronic Neuruppin (3.)26154755:3434:18
4Fortschritt Wittstock (8.)26136742:2232:20
5Motor Hennigsdorf (2.)26126861:2930:22
6Landbau Neustadt (5.)26125953:4929:23
7Empor Wusterhausen (9.)26108846:4928:24
8Aufbau Zehdenick (6.)261241042:5128:24
9Blau-Weiß Walsleben (N)2689926:3425:27
10SG Finkenkrug (4.)26881038:4324:28
11Eintracht Alt Ruppin (10.)26771236:4721:31
12Chemie Premnitz II (N)26631741:7015:37
13SG Sachsenhausen (N)26341927:7310:42
14Rot-Weiß Nennhausen (12.)26422013:6910:42

( 2 ) - Platzierung nach der Saison 1988/89; ( LA ) - Ligaabsteiger; ( M ) - Meister; ( P ) - Pokalsieger; ( N ) - Neuling

Absteiger aus der DDR-Liga: keiner

Bezirksmeister: Empor Mühlberg

Aufsteiger zur DDR-Liga: Aktivist Brieske-Senftenberg (Empor Mühlberg verzichtet)

Aufsteiger zur Landesliga: Empor Mühlberg, TSG Elsterwerda, Lok Cottbus, TSG Lübbenau

Absteiger zur Bezirksklasse: keiner

Aufsteiger aus der Bezirksklasse: Turbine Spremberg, Turbine Cottbus, TSG Tettau, Lok Elster

Bezirkspokalfinale: (01.05.1990) BSG Aktivist Brieske-Senftenberg - TSG Lübbenau 6:3 n.V.

* Die BSG Chemie Guben II wurde aufgelöst
Bezirksliga Potsdam SüdSpSUNToreDiffPkt.
1Motor Ludwigsfelde (5.)26195259:1743:9
2Stahl Brandenburg II (2.)26156555:2436:16
3Motor Babelsberg II (3.)26155661:3035:17
4TSV Luckenwalde (8.)26146671:3934:18
5Lok Seddin (11.)26137654:4233:19
6Motor Teltow (4.)26117853:4229:23
7Turbine Potsdam (10.)261151057:3927:25
8Motor Rathenow (11./N)*26941338:4722:30
9Traktor Niemegk (N)26771232:4221:31
10Lok Jüterbog (N)26851345:6621:31
11Lok Ketzin (6.)26661430:7018:34
12Dynamo Königs Wusterhausen (9.)26481430:6216:36
13Fichte Baruth (12.)26631743:5915:37
14SG Bornim (7.)26541741:9014:38

(2.) Platzierung nach der Saison 1982/83 (LA) Ligaabsteiger (M) Meister (P) Pokalsieger (N) Neuling

Absteiger aus der DDR-Liga: Chemie Premnitz, Stahl Hennigsdorf, Motor Süd Brandenburg

Bezirksmeister: Motor Ludwigsfelde

Aufsteiger zur DDR-Liga: keiner

Absteiger zur Bezirksklasse: Aufbau Zehdenick, Blau-Weiß Walsleben, SG Finkenkrug, Eintracht Alt Ruppin, Chemie Premnitz II, SG Sachsenhausen, Rot-Weiß Nennhausen, Empor Wusterhausen, Motor Rathenow, Traktor Niemegk, Lok Jüterbog Lok Ketzin, Dynamo Königs Wusterhausen, Fichte Baruth, SG Bornim

Aufsteiger aus der Bezirksklasse: Dynamo Potsdam, Aufbau Brandenburg

Bezirkspokalfinale: Chemie Velten – TSV Luckenwalde 3:2 (01.05.1984)

Endspiel um die Bezirksmeisterschaft

12.05.1984 Motor Ludwigsfelde - Stahl Oranienburg 2:3

19.05.1984 Stahl Oranienburg - Motor Ludwigsfelde 1:3

Entscheidungsspiele um den Bezirksligaabstieg

12.05.1984 Empor Wusterhausen - Turbine Potsdam 2:3

19.05.1984 Turbine Potsdam - Empor Wusterhausen 8:2

* Motor Rathenow tauschte die Staffel
Aufstiegsrunde Staffel BSpSUNToreDiffPkt.
1FC Rot-Weiß Erfurt II430112:2+106:2
2Motor Grimma422011:4+76:2
3Lok Stendal430110:4+66:2
4Motor Ludwigsfelde41032:10-82:6
5Nord Torgelow40041:16-150:8
Kreuztabelle Relegation Aufstieg DDR-Liga Staffel B
FC Rot-Weiß Erfurt IIMotor GrimmaLok StendalMotor LudwigsfeldeNord Torgelow
FC Rot-Weiß Erfurt IIx2:03:0
Motor Grimmax4:23:0
Lok Stendal1:0x3:0
Motor Ludwigsfelde0:4x2:0
Nord Torgelow1:70:4x
Noch keine Daten verhanden.
Noch keine Daten verhanden.
Noch keine Daten verhanden.
Noch keine Daten verhanden.

Beiträge nicht gefunden

Saisonübersicht | Oberliga bis Kreisklasse im Bezirk Potsdam
Du hast weitere Informationen oder Fehler gefunden?
Du hast weitere Informationen zu der Saison, dem Wettbewerb oder hast einen Fehler gefunden?
Dann melde dich bei uns info(at)fussball-ddr.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert