Landesliga Berlin 1990/91 – 3.Spieltag
/*********************************************** * Chained Select Menu- By Xin Yang (http://www.yxscripts.com/) & Dynamic Drive (http://dynamicdrive.com) * Script featured on/available at http://www.dynamicdrive.com/ * Visit Dynamic Drive at http://www.dynamicdrive.com/ for full source code * This notice must stay intact for legal use! ***********************************************/
Landesliga Berlin 1990/1991 | 3.Spieltag | |||
---|---|---|---|---|
01.09.90 | Sparta Lichtenberg | - | VSG Altglienicke | 3:1 (0:1) |
01.09.90 | Treptower SV | - | Empor 90 Berlin | 0:1 (0:1) |
01.09.90 | Bau Eiche Köpenick | - | Bau-Union Berlin | 4:0 (1:0) |
01.09.90 | Einheit Weißensee | - | SV Lichtenberg 47 | 0:2 (0:0) |
01.09.90 | BSV Rotation Berlin/Amat. | - | Motor Köpenick | 6:3 (4:0) |
01.09.90 | Berliner VB | - | Motor Lichtenberg | 3:0 (0:0) |
01.09.90 | SV Interflug | - | SV Schmöckwitz/Eichwalde | 5:1 (2:1) |
01.09.90 | 1. FC Union Berlin/Amat. | - | Blau-Gelb Berlin | 0:5 (0:1) |
Spielfrei | Wartenberger SV |
✔ | Landesliga Berlin 3.Spieltag | Sp | S | U | N | Tore | Punkte | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | SV Interflug (10 ) | 3 | 3 | 0 | 0 | 12:3 | 6:0 | ||||
2. | BSV Rotation Berlin/Am. ( 3 ) | 3 | 3 | 0 | 0 | 16:8 | 6:0 | ||||
3. | Bau Eiche Köpenick ( 11 ) | 3 | 3 | 0 | 0 | 9:2 | 6:0 | ||||
4. | Wartenberger SV ( N ) | 2 | 2 | 0 | 0 | 5:0 | 4:0 | ||||
5. | Blau-Gelb Berlin ( P/2 ) | 3 | 2 | 0 | 1 | 9:4 | 4:2 | ||||
6. | SV Lichtenberg 47 ( M ) | 3 | 2 | 0 | 1 | 7:3 | 4:2 | ||||
7. | Empor 90 Berlin ( 8 ) | 3 | 2 | 0 | 1 | 4:2 | 4:2 | ||||
8. | Treptower SV ( 5 ) | 3 | 1 | 1 | 1 | 4:2 | 3:3 | ||||
9. | Motor Köpenick ( N ) | 3 | 1 | 1 | 1 | 7:8 | 3:3 | ||||
10. | 1. FC Union Berlin/Am. ( A ) | 2 | 1 | 0 | 1 | 1:5 | 2:2 | ||||
11. | Sparta Lichtenberg ( 12 ) | 3 | 1 | 0 | 2 | 3:5 | 2:4 | ||||
12. | Berliner VB ( 14 ) | 3 | 1 | 0 | 2 | 3:5 | 2:4 | ||||
13. | VSG Altglienicke ( N ) | 3 | 1 | 0 | 2 | 4:8 | 2:4 | ||||
14. | SV Schmöckwitz/Eichwalde ( 4 ) | 2 | 0 | 0 | 2 | 4:9 | 0:4 | ||||
15. | Einheit Weißensee ( 6 ) | 3 | 0 | 0 | 3 | 1:7 | 0:6 | ||||
16. | Motor Lichtenberg ( N ) | 3 | 0 | 0 | 3 | 3:12 | 0:6 | ||||
17. | SV Bau-Union Berlin ( 9 ) | 3 | 0 | 0 | 3 | 0:9 | 0:6 | ||||
In Klammern: Platzierung nach der Saison 1989/90; M - Meister; P - Pokalsieger, A - Absteiger; N - Neuling |
Statistik | 3.Spieltag | Gesamt |
---|---|---|
Tore: | 34 Ø 4,25 pro Spiel | 92 Ø 3,83 pro Spiel |
Heimsiege: | 5 | 12 |
Unentschieden: | 0 | 1 |
Auswärtssiege: | 3 | 11 |
Spielberichte
– Wieder halbes Dutzend für Rotation-Talente
– Landesliga: Blau-Gelb distanzierte Unions Amateure
Die junge Amateur-Elf des BSV Rotation Berlin geht weiterhin auf Torjagd. Nach dem 4:3 beim SV Schmöckwitz/Eichwalde und dem 6:2 bei Motor Lichtenberg wurde nun auch die erste Hausaufgabe mit einem 6:3 gegen Motor Köpenick gelöst. Trainer Hermann Blèy hatte bei seinen Spielern, fast alle Jahrgang 1970 oder 71, lediglich zu bemängeln, daß die Zügel nach der 5:0-Führung zu locker gehalten wurden. So verkürzte der Kontrahent zeitweilig auf 5:3, was wiederum für die ungebrochene Moral der Köpenicker spricht.
Dagegen bekamen die Union-Amateure mit zunehmender Dauer gegen Blau-Gelb Berlin kein „Bein auf die Erde“. Enttäuschend, daß sie sich nach dem 0:2 in der 57. Minute durch Glänzel nicht einmal gegen die Niederlage energisch aufbäumten. Daher gewann der Gast, der keineswegs in Bestbesetzung antrat, noch 5:0, wobei sich Beutel als zweifacher Torschütze auszeichnete.
Titelverteidiger Lichtenberg 47 schien auf die Verliererstraße zu geraten, als Allzeit im Stadion Buschallee gegen Einheit Weißensee schon nach 25 Minuten wegen Schiedsrichterbeleidigung des Feldes verwiesen wurde. Dennoch schafften zehn 47er in der Endphase den beachtlichen 2:0-Erfolg.
Lichtenberg 47: Ranke, Dennenlöhr, Dr. Leimbach, Schulz, Zierus, Müller (ab 70. Tomiak), Seemann (ab 70. Gawenda), Tharan, Allzeit (25. Platzverweis), Pflug, Praus.
Tore: 0:1 Praus (75.), 0:2 Tomiak (79.).
Motor Köpenick: Hempel, Schröter, Haberecht, Gotz, Schachschneider, R. Tietze, Gese, Nebeling, T. Tietze, Halupczok, Schmidt (ab 75. Dietz).
Tore: 1:0 Zock (7.), 2:0 Lau (30.), 3:0 Scholz (35.), 4:0 Pohlmann (40.), 5:0 Welke (63.), 5:1 Halupczok (73.), 5:2 Dietz (79.), 5:3 Halupczok (85., Foulstrafstoß), 6:3 Zock (86.).
Blau-Gelb: Drake, Kleinert, Jädike, Langer, Sewerin, Lamprecht, Hahn, Beutel, Osterland, Dexheimer, Glänzel (ab 75. Goerlitz).
Tore: 0:1 Lamprecht (15.), 0:2 Glänzel (57.), 0:3, 0:4 Beutel (65., 83.), 0:5 Osterland (88.).
6: Senke (Interflug);
4: Lau, Puhlmann (beide Rotation Berlin/Amat.),
3: Fuhlbrügge (Wartenberg), Halupczok (Motor Köpenick), Hartung (Eiche Köpenick), Hovest (Empor Berlin), Praus (Lichtenberg 47), Scholz (Rotation Berlin/Amat.), Schütte (Schmöckwitz).
Du erreichst uns auch unter:
www.fußballchronik.de