Landesliga Berlin 1990/91 – 3.Spieltag







Landesliga Berlin 1990/19913.Spieltag
01.09.90Sparta Lichtenberg-VSG Altglienicke3:1 (0:1)
01.09.90Treptower SV-Empor 90 Berlin0:1 (0:1)
01.09.90Bau Eiche Köpenick-Bau-Union Berlin4:0 (1:0)
01.09.90Einheit Weißensee-SV Lichtenberg 470:2 (0:0)
01.09.90BSV Rotation Berlin/Amat.-Motor Köpenick6:3 (4:0)
01.09.90Berliner VB-Motor Lichtenberg3:0 (0:0)
01.09.90SV Interflug-SV Schmöckwitz/Eichwalde5:1 (2:1)
01.09.901. FC Union Berlin/Amat.-Blau-Gelb Berlin0:5 (0:1)
SpielfreiWartenberger SV
Landesliga Berlin 3.SpieltagSpSUNTorePunkte
1.SV Interflug (10 )330012:36:0
2.BSV Rotation Berlin/Am. ( 3 )330016:86:0
3.Bau Eiche Köpenick ( 11 )33009:26:0
4.Wartenberger SV ( N )22005:04:0
5.Blau-Gelb Berlin ( P/2 )32019:44:2
6.SV Lichtenberg 47 ( M )32017:34:2
7.Empor 90 Berlin ( 8 )32014:24:2
8.Treptower SV ( 5 )31114:23:3
9.Motor Köpenick ( N )31117:83:3
10.1. FC Union Berlin/Am. ( A )21011:52:2
11.Sparta Lichtenberg ( 12 )31023:52:4
12.Berliner VB ( 14 )31023:52:4
13.VSG Altglienicke ( N )31024:82:4
14.SV Schmöckwitz/Eichwalde ( 4 )20024:90:4
15.Einheit Weißensee ( 6 )30031:70:6
16.Motor Lichtenberg ( N )30033:120:6
17.SV Bau-Union Berlin ( 9 )30030:90:6

In Klammern: Platzierung nach der Saison 1989/90; M - Meister; P - Pokalsieger, A - Absteiger; N - Neuling
Statistik3.SpieltagGesamt
Tore:34 Ø 4,25 pro Spiel92 Ø 3,83 pro Spiel
Heimsiege:512
Unentschieden:01
Auswärtssiege:311

Spielberichte

– Wieder halbes Dutzend für Rotation-Talente
– Landesliga: Blau-Gelb distanzierte Unions Amateure

Die junge Amateur-Elf des BSV Rotation Berlin geht weiterhin auf Torjagd. Nach dem 4:3 beim SV Schmöckwitz/Eichwalde und dem 6:2 bei Motor Lichtenberg wurde nun auch die erste Hausaufgabe mit einem 6:3 gegen Motor Köpenick gelöst. Trainer Hermann Blèy hatte bei seinen Spielern, fast alle Jahrgang 1970 oder 71, lediglich zu bemängeln, daß die Zügel nach der 5:0-Führung zu locker gehalten wurden. So verkürzte der Kontrahent zeitweilig auf 5:3, was wiederum für die ungebrochene Moral der Köpenicker spricht.

Dagegen bekamen die Union-Amateure mit zunehmender Dauer gegen Blau-Gelb Berlin kein „Bein auf die Erde“. Enttäuschend, daß sie sich nach dem 0:2 in der 57. Minute durch Glänzel nicht einmal gegen die Niederlage energisch aufbäumten. Daher gewann der Gast, der keineswegs in Bestbesetzung antrat, noch 5:0, wobei sich Beutel als zweifacher Torschütze auszeichnete.

Titelverteidiger Lichtenberg 47 schien auf die Verliererstraße zu geraten, als Allzeit im Stadion Buschallee gegen Einheit Weißensee schon nach 25 Minuten wegen Schiedsrichterbeleidigung des Feldes verwiesen wurde. Dennoch schafften zehn 47er in der Endphase den beachtlichen 2:0-Erfolg.

Sparta Lichtenberg - VSG Altglienicke 3:1 (0:1)
Tore: 0:1 Schley (20.), 1:1 Groth (49.), 2:1 Höhne (70.), 3:1 Behrendt (75.)
Treptower SV - Empor 90 Berlin 0:1 (0:1)
Tor: 0:1 Hovest (23.).
Bau Eiche Köpenick - Bau-Union Berlin 4:0 (1:0)
Tore: 1:0 Hartung (33.), 2:0 Eckert (54.), 3:0 Mülling (56.), 4:0 Erxleben (63.).
Einheit Weißensee - SV Lichtenberg 47 0:2 (0:0)
Einheit Weißensee: Hirsch, Kurth, Thomas, Tetzlaff, Schulz, Wagner, Sinkwitz, Zimmermann (ab 65. Waltschies), Kunze, Rinke, Hellwig.
Lichtenberg 47: Ranke, Dennenlöhr, Dr. Leimbach, Schulz, Zierus, Müller (ab 70. Tomiak), Seemann (ab 70. Gawenda), Tharan, Allzeit (25. Platzverweis), Pflug, Praus.
Tore: 0:1 Praus (75.), 0:2 Tomiak (79.).
BSV Rotation Berlin/Amat. - Motor Köpenick 6:3 (4:0)
Rotation/Amat.: Klähne, Sattler, Löther, Giese, Börner (ab 85. Kufahl), Schubel, Zock, Pohlmann, Carow, Lau (ab 46. Welke), Scholz.
Motor Köpenick: Hempel, Schröter, Haberecht, Gotz, Schachschneider, R. Tietze, Gese, Nebeling, T. Tietze, Halupczok, Schmidt (ab 75. Dietz).
Tore: 1:0 Zock (7.), 2:0 Lau (30.), 3:0 Scholz (35.), 4:0 Pohlmann (40.), 5:0 Welke (63.), 5:1 Halupczok (73.), 5:2 Dietz (79.), 5:3 Halupczok (85., Foulstrafstoß), 6:3 Zock (86.).
Berliner VB - Motor Lichtenberg 3:0 (0:0)
Tore: 1:0 Nevoigt (60.), 2:0 Bahr (72.), 3:0 Fischer (80.).
SV Interflug - SV Schmöckwitz/Eichwalde 5:1 (2:1)
Tore: 1:0 Becker (14.), 2:0 Senke (31.), 2:1 Schütte (40.), 3:1, 4:1 Senke (52., 72.), 5:1 Bastian (88.).
1. FC Union Berlin/Amat. - Blau-Gelb Berlin 0:5 (0:1)
Union/Amat.: Pieckenhagen, Jähnig, Erler, Huschke, Kluth, Seefeldt, Rehmer, Clemens, Rothe, Hafke, Flaszynski.
Blau-Gelb: Drake, Kleinert, Jädike, Langer, Sewerin, Lamprecht, Hahn, Beutel, Osterland, Dexheimer, Glänzel (ab 75. Goerlitz).
Tore: 0:1 Lamprecht (15.), 0:2 Glänzel (57.), 0:3, 0:4 Beutel (65., 83.), 0:5 Osterland (88.).
Beste Schützen:

6: Senke (Interflug);
4: Lau, Puhlmann (beide Rotation Berlin/Amat.),
3: Fuhlbrügge (Wartenberg), Halupczok (Motor Köpenick), Hartung (Eiche Köpenick), Hovest (Empor Berlin), Praus (Lichtenberg 47), Scholz (Rotation Berlin/Amat.), Schütte (Schmöckwitz).

Landesliga Berlin 1990/91 - 3.Spieltag auf fussball-ddr.de | Die Seite zum Thema DDR-Fussball von der Oberliga bis in die KreisklassenDu erreichst uns auch unter:
www.fußballchronik.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert