Landesliga Berlin 1990/91 – 19.Spieltag







Landesliga Berlin 1990/199119.Spieltag
02.02.91Empor 90 Berlin-Sparta Lichtenberg3:0 (2:0)
02.02.91Bau-Union Berlin-VSG Altglienicke1:1 (0:0)
02.02.91SV Lichtenberg 47-Treptower SV0:0 (0:0)
02.02.91Motor Köpenick-Bau Eiche Köpenick0:2 (0:1)
02.02.91SC Borussia 1920 Friedrichsfelde-Eumako Weißensee1:0 (0:0)
02.02.91Wartenberger SV-BSV Rotation Berlin/Amat.2:2 (2:1)
02.02.91SV Schmöckwitz/Eichwalde-Berliner VB2:0 (1:0)
02.02.911. FC Union Berlin/Amat.-Grünauer BC0:0 (0:0)
SpielfreiBlau-Gelb Berlin
Landesliga Berlin 19.SpieltagSpSUNTorePunkte
1.Wartenberger SV ( N )18116135:1628:8
2.Bau Eiche Köpenick ( 11 )18115243:2227:9
3.SV Lichtenberg 47 ( M )18122452:2026:10
4.BSV Rotation Berlin/Am. ( 3 )18105363:3025:11
5.Empor 90 Berlin ( 8 )18113436:1525:11
6.Blau-Gelb Berlin ( P/2 )1783644:3119:15
7.Motor Köpenick ( N )1866643:3218:18
8.Treptower SV ( 5 )1866619:1818:18
9.Grünauer BC (10 )1882834:4018:18
10.VSG Altglienicke ( N )1873834:4517:19
11.Eumako Weißensee ( 6 )1864820:2416:20
12.1. FC Union Berlin/Am. ( A )1754816:2714:20
13.SC Borussia 1920 Friedrichsfelde ( N )18441022:4212:24
14.SV Schmöckwitz/Eichwalde ( 4 )1836922:4212:24
15.Berliner VB ( 14 )18431120:3011:25
16.Sparta Lichtenberg ( 12 )18421216:5610:26
17.Bau-Union Berlin ( 9 )18241214:438:28

In Klammern: Platzierung nach der Saison 1989/90; M - Meister; P - Pokalsieger, A - Absteiger; N - Neuling
Statistik19.SpieltagGesamt
Tore:14 Ø 1,75 pro Spiel533 Ø 3,51 pro Spiel
Heimsiege:366
Unentschieden:436
Auswärtssiege:150

Spielberichte

– Treptows Erfolgskette: Achtmal ohne Niederlage
– Empor und Eiche wittern Morgenluft

Die Spannung im Titel- und Abstiegskampf wächst weiter. Durch das 2:2 im Schlager zwischen dem Wartenberger SV und den Rotation-Amateuren sowie das 0:0 des Meisters Lichtenberg 47 gegen den nun schon seit acht Punktspielen ungeschlagenen Treptower SV (vier Siege und vier Unentschieden) wittern weitere Bewerber für den Aufstieg in die Amateur-Oberliga mehr denn je Morgenluft. Dazu zählen vor allem die diesmaligen Gewinner Bau Eiche Köpenick und der SV Empor Berlin.
Im Köpenicker Ortsderby auf dem Sportplatz Wendenschloßstraße mußte Gastgeber Motor mit 0:2 die Segel streichen. Bau Eiche erzielte schon nach vier Minuten durch einen platzierten Schuss von Ajtony das 1:0. Motors optische Überlegenheit brachte nichts ein. Als aus der Eiche-Elf eine Eiche-Zehn geworden war – Eckert musste mit einer Zehn-Minuten-Zeitstrafe zusehen – baute der nunmehrige Tabellenzweite die Führung sogar auf den 2:0-Endstand aus.
Noch souveräner löste Empor mit dem 3:0 über Sparta seine Aufgabe. Routinier P. Wirth gelang beim 2:0 ein sehenswerter Treffer, als er den Ball von der rechten Seite ins lange Toreck schlenzte. Beim Sieger mußte S. Fischer mit einem Nasenbeinbruch ausscheiden. Gute Besserung!
Im Abstiegsfeld wurden von Motor Lichtenberg, Schmöckwitz/Eichwalde und Union fleißig Punkte gesammelt.

Empor 90 Berlin - Sparta Lichtenberg 3:0 (2:0)
Empor: Wianke, Mett, P. Wirth, S. Fischer (ab 29. Salzburg), Martinow, Jechow, Sorge (ab 65. Kampfhenkel), Armbrecht, Volz, Quade, Schnelle.
Sparta: Büttner, Kaske, Hohnstein, Koszuta, Eichgrün, J. Fischer, Werner, Jäckel, H. Schulz, Tiepold, Groth.
Tore: 1:0 Schnelle (19.), 2:0 P. Wirth (35.), 3:0 Kampfhenkel (88.).
Bau-Union Berlin - VSG Altglienicke 1:1 (0:0)
Tore: 1:0 Fadranski (58.), 1:1 Kutz (86.).
SV Lichtenberg 47 - Treptower SV 0:0 (0:0)
Lichtenberg 47: Range; Dennenlöhr, Dr. Leimbach, Gawenda (ab 72. Saße), Zierus, Müller, Tomiak, Tharan, Allzeit, Pflug, Seemann.
Treptower SV: Kaiser; Lehmann, Skoruppa, Meuschke, Sula, Gisbier, Queißer (ab 46. Berg), Kühn, Gerlach, Schmidt, Kersten.
Tore: Fehlanzeige
Motor Köpenick - Bau Eiche Köpenick 0:2 (0:1)
Motor Köpenick: Gueffroy, Haberecht, Stüwe, Gatz, Schröder, Hütter (ab 75. Kreisel), Gese, Rademacher, Schachschneider, Halupczok, Nebeling
Elche Köpenick: Klein; Schwertfeger, Kersten, Schulz, Drewitz, Ajtony, Erxleben, Jankowski, Hoff, Mülling, Eckert.
Tore: 0:1 Ajtony (4.), 0:2 Mülling (89.)
SC Borussia 1920 Friedrichsfelde - Einheit Weißensee 1:0 (0:0)
Friedrichsfelde: Bayer, Kaul, Koch, Dahms, Lange, Bartholome, Nkitkita-Kabongo (ab 65. Klein), Winter, Kanow, Lindenberg, Hübner.
Eumako Weißensee: Hirsch, Kurth, Holz, Waltschies, Sinkwitz, Wagner, Schulz, Gadow, Sobeck, Rinke, Hellwig.
Tor: 1:0 Kaul (68.).
SV Schmöckwitz/Eichwalde - Berliner VB 2:0 (1:0)
Tore: 1:0 Harnack (9.), 2:0 Schütte (83. / Foulstrafstoß).
Wartenberger SV - BSV Rotation Berlin/Amat. 2:2 (2:1)
Wartenberger SV: Harnack, Strzeletz, Ebert, Rapp, Deichen, Wuttke, Lorenz (ab 57. Lakotta), Schaffranke, Fuhlbrügge, Müller, Kutz (ab 64. Bauer).
Rotation/Amat.: Klähne, Zock, Lother, Weise, Giese, Kufahl, Carow, Puhlmann, Börner, Lau, Scholz.
Tore: 0:1 Puhlmann (37.), 1:1 Deichen (43.), 2:1 Fuhlbrügge (45.), 2:2 Lau (77.)
1. FC Union Berlin/Amat. - Grünauer BC 0:0 (0:0)
Union/Amat.: Pieckenhagen, Jähnig, Bergner, Huschke, Kluth, Seefeldt, Rehmer, Erler, Knuth, Rothe, Schmidt.
Grünauer BC: Wander, Stoltmann, Eppinger, Gehrke, Pfeifer, K.-D. Schmidt, Becker, Friebe, Bastian Schloßnieß, Dorner.
Tore: Fehlanzeige
Beste Schützen:

17: Halupczok (Motor Köpenick), Pflug (Lichtenberg 47);
14: Tomiak (Lichtenberg 47);
13: Senke (Grünau);
12: Fuhlbrügge (Wartenberg), Hahn (Blau-Gelb Berlin), Lau (Rotation Berlin/Amat),
Puhlmann (Rotation Berlin/Amat.);
11: Hahn (Blau-Gelb Berlin);
10: Hartung (Eiche Köpenick), Kampfhenkel (Empor Berlin), Scholz (Rotation Berlin/Amat.);
9: Eckert (Eiche Köpenick);
8: Carow (Rotation Berlin/Amat.), Hellwig (Weißensee), Kanow (Motor Lichtenberg),
Welke (Rotation Berlin/Amat.);
7: Bastian (Grünau), Erxleben (Bau Eiche Köpenick), Hein (Altglienicke);
6: Bahr (Berliner VB), Glänzel (Blau-Gelb Berlin), Groth (Sparta Lichtenberg), Lamprecht
(Blau-Gelb Berlin), D. Müller (Wartenberg), Schütte (Schmöckwitz/Eichwalde), Zähler (Bau-Union Berlin);
5: Ebert (Wartenberg), Hagemann (Altglienicke), Jädike (Blau-Gelb Berlin), Jechow (Empor Berlin), Mülling (Bau Eiche Köpenick), Nebeling (Motor Köpenick), Paeper (Altglienicke), Praus (Lichtenberg 47),
4: Bauer (Wartenberg), Berg (Treptow), Fadranski (Bau-Union Berlin), Gese (Motor Köpenick), Graeske (Altglienicke), Graupner (Schmöckwitz/Eichwalde), Hovest (Empor Berlin), Jankowski (Bau Eiche Köpenick), Knuth (1. FC Union/Amat.), Kufahl (Rotation/Amat.), Lindenberg (Motor Lichtenberg), Rothe (1. FC Union/Amat.), Schaffranke (Wartenberg), Schnelle (Empor Berlin), Tharan (Lichtenberg 47).

Landesliga Berlin 1990/91 - 19.Spieltag auf fussball-ddr.de | Die Seite zum Thema DDR-Fussball von der Oberliga bis in die KreisklassenDu erreichst uns auch unter:
www.fußballchronik.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert